- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Dach bleibt beim Öffnen stehen, Kabelbruch?
Dach bleibt beim Öffnen stehen, Kabelbruch?
++Hallo,
bin neu in diesem Forum, habe aber einiges an Vorwissen was Kfz-Schrauben angeht. Neu ist, dass ein Tigra TT zum Fuhrpark gehört. Bei dem bleibt das Dach nach ca. der Hälfte stehen, ohne piepen oder ähnliches. Es geht weder weiter auf, noch kann ich es dann zufahren. erst nachdem ich das Dach manuell nach vorne gedrückt habe, kann ich es wieder ganz schliessen. Öffnen geht aber nicht..Ich vermute Kabelbruch, hat da jemand Erfahrungen gemacht ?
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo.
Bei uns waren es diese Initiatoren an den Schlössern. Eines sagte ich bin auf das andere sagte ich bin zu wegen Dreck an den Schlössern die das Dach öffnen und schließen. Mal sauber machen dann müssten die Kontakte wieder funktionieren.
V G
Was passiert wenn du den Öffnungsvorgang mit der Hand unterstützt?
Ich könnte mir vorstellen das einfach die Zeit abgelaufen ist und das erwartete Signal nicht kommt. Deswegen schaltet er ab.
Kannst du, wenn du den Knopf noch mal betätigst den Vorgang weiter laufen lassen?
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Reaktionen.
Initiatoren schließe ich zunächst mal aus, da der Öffnungsvorgang startet. Bei ca. 30% bleibt das Dach einfach stehen. Nach nochmaligem Betätigen des Knopfes passiert nichts mehr, auch die Pumpe läuft nicht mehr an. Ebenso keine Fehlermeldung ( piepen o.ä. ). erst nachdem ich das Dach auf ca. 10% -Stellung manuell zurück gedrückt habe, schließt das Dach per Knopfdruck vollständig wieder. Also vermute ich,dass eine Verbindung unterbrochen wird..
auslesen könnte hier sehr helfen, z.B. mit OP-COM
Moin ,
ich habe das Problem gelöst:
Ich habe den Fehler mit Op-Com ausgelesen, und es war der Mikroschalter der Hutablage, der irgendwann einfach "unklar" mledete. Ich hab also das Ablagefach ausgebaut, um an den Schalter gut heran zu kommen und wollte ihn eigentlich kalibrieren , hab ihn aber erstmal nur raus geclipst und sauber gemacht. dann wieder eingebaut und siehe da: das Dach arbeitet wieder ohne Probleme . Ich hänge Euch mal ein Bild mit dran.
Morgen geht's zum TÜV, drückt mir die Daumen .