Opel tuning

Opel Astra F

Hallo leute meine tochter hätte gern ihren opel astra aufgemotzt nun is die frage wo bekommt günstige body kit her für vorne und hinten.
Hermann

Beste Antwort im Thema

wat für nen Look... GSI dran, hinten Trommel und dann 90er Jahre Tuning mit 15"... WOW... mit solcher Kombi geht jeder Vater bei ATU aus dem Laden^^

17 weitere Antworten
17 Antworten

ARG!!

Was ist bei dir nen "Bodykit"???

Ansonsten empfiehlt sich gleich das Modell namens "GSI" zu kaufen. Da is alles dran. Der andere Bastelkram passt nie genau genug...

Ansonsten kann man den "normalen" mit "Ansätzen" an den Stossfängern aufwerten und nen paar Felgen drauf bauen. Dazu sollte Töchterchen aber schon etwas fahrerfahrung haben, da sonst die ganzen Teile demoliert werden. Alus verzeihen keine Bornsteinrempler und auch Schlaglöcher können ihnen schaden. Und wenn es "nur" 14 Zoll sind, siehts Grütze aus... unter 16" geht gar nichts... Sind die Reifen dann auch schon über 195er Breite, kommt die 60 oder 75PS Kiste nicht mehr aus dem Tee...

Also dann sag mal was zur Fahrerfahrung und ob du nur 2.000€ oder wenigstens 4.000€ anlegen willst...

Allein die "Ansätze" mit lackieren und eintragen kommen mal locker gesamt auf 1.000€---

ja sie möchte es gern tiefer legen hinten und vorne . sie hatt schon paar jahre erfahrung mit fahren .. aber ich habe ihr es versprochen das sie sowas bekommt .

Wiviel willst denn investieren ?

Fahrwerk (empfehle nicht mehr als 40/40 oder 40/30) legste schonmal wenigstens 400 auf den Tisch... Nach Marken kannste dann ggf. noch fragen.

Ich geh mal erstmal von einem kleinen Motor aus... Dann würde ich 16" Felgen mit 195/45/16 als Bereifung emfehlen. Das kannste mit 75 oder 100PS noch halbwegs spritzig fahren.

Fahrwerk und Reifen sind so erstmal 1.000€--- optisch macht das schon viel her... Je nach dem, ob Airbag oder nicht, noch nen Lenkrad (50-100€).

Da du als Vater der Tochte hoffentlich keinen Billigmist kaufen willst, Fahrwerk und Reifen auf jeden Fall vom Markenhersteller wählen... Empfehlungen kannste ggf. gern bekommen.

Ähnliche Themen

also die frage ist, in welche richtung soll das tuning gehen... wenn es einigermaßen edel und "in sich stimmig" aussehen soll, sind tatsächlich die stossstangen vom gsi zu empfelen. das ist mit die günstigste variante, da bist du mit lackierung mit ca 400 eus schon dabei (ist mal ne grobe hausnummer) zum tieferlegen brauchste ein fahrwerk, ist klar, von den 200 euro ebay dingern kann ich da nur abraten.. beim fahrwerk sind firmen wie koni, k+w etc zu empfelen, die haben aber auch ihren preis.. was die felgen angeht biste mit 15 zoll, je nach ET ganz gut beraten, da man so keine karosseriearbeiten an den radläufen hinten machen muss, damit die pellen drunter passen.. ich persönlich finde alles über 16 zoll für den astra eh völlig überdemensioniert...

also mit gsi schürzen, tiefer und felgen steht das wägelchen ja schon ganz gut da, hoffe, der wagen befindet sich auch rostmässig in einem akzeptablen zustand, sonst würde ich in dieser richtung erstmal geld investieren

wat für nen Look... GSI dran, hinten Trommel und dann 90er Jahre Tuning mit 15"... WOW... mit solcher Kombi geht jeder Vater bei ATU aus dem Laden^^

seid wann gibbet gsi schürzen bei atu?? hab ich gesgat da MÜSSEN 15 zoll drauf? nur n astra mit 17 oder mehr sieht völlig peinlich aus, meine meinung! kein bock auf 15 zoll aber n 40/40 fahrwerk empfehlen... 🙄

17 Zoll ist völlig in Ordnung fürn Astra und keineswegs überdimensioniert solange man kein Kindermotor fährt 😮🙄

Bei der Menge der 1,6er kannste das aber nicht vorraussetzen...

hab letztens mit einem gequatscht, der wollte mir weissmachen, dass seine 215ner 17" auf 71PS nicht lahm/zäh sind... Hab dann mit ihm mal ne kurze Runde gedreht 😛 Motorumbau so schnell wie möglich HRHR

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


17 Zoll ist völlig in Ordnung fürn Astra und keineswegs überdimensioniert solange man kein Kindermotor fährt 😮🙄

ok, da müssen dann auch entsprechende ansätze dran, damit das gesammtpaket stimmt

was ansätze ??? da muss garnichs ran 😉
plastikzubehör gehört in die gelbe tonne.
Aber jedem das seine.

ja ich rede nicht von dem gfk schrott den hier jeder 2te hat..🙄

Naja was anderes sieht doch auch nicht besser aus. Der ganze Ansatz, Schweller und Spoilerkram
muss ich nicht haben und sieht meiner Meinung nach bescheiden aus.
Und warum sollten bei 17" Ansätze ran 😕
Ich hab 17" und garnichts dran und das sieht Top aus wie ich finde.

ich bin ja so glücklich mit meinen orginal opelallus 14" möchte auch keine anderen.
es reichen doch auch gute monroe gas däpfer mit eibach federn mit 30mm um es optisch und technisch aufzuwerten.
ich finde die felgen sehen recht gut aus, inzwischen ist er kommplet fertig aufgebaut und lackiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen