Opel Signum 2.8 V6 2 Fehlercodes ?
Hey Leute, bei meinen V6 ging vorhin die Gelbe Werkstatt aufsuchen Kontrolllampe an. Habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen. Was kann man zu den Fehlern sagen ? 😕
Das einzige was ich heute gemacht habe ist ein neuen Luftfilter eingebaut von der Firma "Mann", ganz normaler Papierfilter mit so einen Blech mit Löcher drin.
136 Antworten
So Reihe mich hier ein
Habe auch den p0090 Fehler.
Erst kommt das Symbol mit dem Schlüssel am Auto danach die MKL (Abgaskontrollleuchte)
Auto läuft eigentlich gut gefühlt. Im Stand leichte Aussetzer.
Denkt ihr die Pumpe oder Masse.
Würde da sonst die oben genannte bestellen wenn die so passt da es ja anscheinend keine originalen gibt.
Wo sitzt der Druckregler? Schrieben einige das dieser verdreckt sein kann
Der Druckregler ist im Tank.
Das runde silberne ding unterm Deckel.
Ok danke. Und den ausbauen und ausblasen oder wie.
Bin gespannt ob ich die Karre ohne Fehler zum laufen bekomme oder der FOH ran muss
Kannst ja testen, meistens ist es aber die Pumpe. Fehler P0090 kann auch durch eine Defekte Tankentlüftung kommen oder vom Pumpensteuergerät.
Ähnliche Themen
Wo finde ich die Tankentlüftung? Meinst du das magnetventil?
Suche mal da nach dem TEV und aber auch
Die Schläuche davon betrachten,
Ob Sie rissig sind oder Poröß!
MfG
Ok danke. Werde ich die Tage anfangen. Neuer Filter ist bestellt.
Nochmal Thema Pumpe…bei KFz-Teile 24 wird mir eine angezeigt. Kann man die nehmen?
Zitat:
@xXtalentfreiXx schrieb am 10. März 2023 um 17:16:20 Uhr:
Ok danke. Werde ich die Tage anfangen. Neuer Filter ist bestellt.Nochmal Thema Pumpe…bei KFz-Teile 24 wird mir eine angezeigt. Kann man die nehmen?
Berrichte bitte weiterhin wann und wie dein Problem gelöst wurde. 🙂
Aktuelle Fehlercodes.
UND…die Batterie ist tot. Vkt sind die Fehler aufgrund defekter Batterie entstanden?
Also neue Batterie ist drinnen und aktuell seit ca 100km keine Fehler mehr.
Habe den Kraftstoffdrucksensor gereinigt zusätzlich. Aber tippe eher auf Batterie.
Den Kraftstofffilter hatte ich heute mal neu gemacht.
Bis jetzt wie gesagt…alles gut. Bleibt nur noch die fehlende Unterstützung der Servo
Zitat:
Habe den Kraftstoffdrucksensor gereinigt zusätzlich
Hatte ich auch gemacht mit dem Sensor und Benzinfilter, danach hatte ich 2 Wochen ruhe, dann habe ich den Sensor komplett getauscht, 4 Wochen ruhe. Danach Beninpumpe neu und bis jetzt komplett ruhe.
Hoffe mal das bei dir auf Dauer ist. 🙂
Ja wir werden sehen. Der Sensor kostet ja nicht die Welt. Und eine Upgrade Pumpe auch nicht. Da kann man mit leben.
Erstmal muss ich den Schlauch von der KGE zum Turbo besorgen. Das sind ja Preise…
Habe wieder P0900, an der Pumpe liegt es glaube nicht. AEM Pumpen sind schon wirklich gute Benzinpumpen.
Habe diese hier seit etwa 1 Jahr verbaut: https://www.bat-motorsport.de/.../...gh-flow-in-tank-fuel-pump-50-1220
Also bei mir war es definitiv der Kraftstoff von Total. IMMER wenn ich da das exelium tanke wirft er sofort nachher den Fehler. 10 Meter fahren und blupp. Sehr sehr mysteriös aber wahr. Mehrfach getestet. Fahre jetzt seit Monaten fehlerfrei (da ich das einfach nicht mehr tanke)
Hallo ich wollte mal fragen ob die Pumpe die du von BAT Motorsport verbaut hast noch gut läuft? Ich habe auch den Fehler P0090-0F immer beim starten läuft er mega mies muß 3-4 mal starten weil der drehzahlmesser hin und her springt er kann sich nicht einregeln und geht aus noch 3-4 mal starten und denn läuft er. Ich hatte schon mal eine Aem Pumpe über Bat Motorsport gekauft die war der letzte mit breis war 129.95€ nächsten Tag sprang er nicht mehr an. Wie läuft deiner denn mit der grünen Pumpe??? War der Fehler P0090-0F danach weg??
@copper654321 schrieb am 12. September 2022 um 16:49:25 Uhr:
So ihr hattet recht und der Mechaniker wo ich mein Auto machen lassen habe, hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt, also was da Opel ihn erzählt hat.
Also ich habe mein Auto wieder und es läuft wieder, auf ner kleinen Probefahrt ist keine Gelbe Kontrolllampe angegangen. Wie Fatalyty schon schrieb, gibt es die original Pumpen nicht mehr zu kaufen, habe selber bei Walbro USA angerufen und da wurde mir das nochmal bestätigt. Die Nachbaupumpen für den Saab 9-3 "LOSTAR F80000240" passen auch nicht!
Die Pumpe ist kürzer und ein wenig schlanker, diese hatte ich zu erst gekauft und war eine Fehlinvestition.
Am Ende habe ich jetzt eine Pumpe von AEM verbauen lassen und damit läuft er erstmal wieder ohne Fehler im Fehlerspeicher. Gekauft habe ich die 340L E85 High Flow In-Tank Fuel Pump 50-1220 aber ich denke die normale nur für Benzin sollte auch funktionieren.
Sprich diese hier sollten alle funktionieren.
https://www.bat-motorsport.de/.../...gh-flow-in-tank-fuel-pump-50-1220
https://www.turbo-total.com/aem-340lph-high-flow-benzinpumpe-50-1000
https://www.aemelectronics.com/.../...w-in-tank-fuel-pump-offset-inlet
ich hoffe es hilft euch ein wenig weiter wenn ihr die selben Probleme haben solltet wie ich.
Sprich Fehler p0090-0f/p0090-XX. Mal schauen wie lange die neue Pumpe ohne Probleme laufen wird.
Sollte es zu Problemen kommen werde ich hier weiter berichten.
Noch ein paar Infos zur original Pumpe: Bei mir war eine Walbro 12758887 verbaut und das Sieb war schon ganz Schwarz und die Pumpe hatte wohl schohl auch schon Dreck angezogen.
zu den Bildern: Links die falsche Lostar Pumpe und rechts die Originale von Opel.