Opel Signum 2.8 V6 2 Fehlercodes ?
Hey Leute, bei meinen V6 ging vorhin die Gelbe Werkstatt aufsuchen Kontrolllampe an. Habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen. Was kann man zu den Fehlern sagen ? 😕
Das einzige was ich heute gemacht habe ist ein neuen Luftfilter eingebaut von der Firma "Mann", ganz normaler Papierfilter mit so einen Blech mit Löcher drin.
136 Antworten
Roadrunner,
Ich habe mir vor ca 2 Jahren den grünen Ring als Neuware auf Vorrat hingelegt,
ca 9 Euronen.
Edit-
Sorry 10,75 Euronen und 1,5 Jahre
Damals gab es schon keine O-Ringe mehr.
Wen es Sie wieder gibt ist es Gut!
MfG
AEM 50-1000, also die Schwarze für Benzin. Bin gespannt, ich habe ja die Grüne für E85 verbaut. Die AEM 50-1000 hat aber laut Datenblatt die selben Werte.
Hast Du Werte zur Serienpumpe?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die GSS342 nicht reichen soll. Ein bekannter von mir fährt die im Astra F mit C20LET Motor mit 430PS.
Nein, habe ich leider nicht bekommen. Es geht um den Druck nicht um die Literleistung. Das Problem ist das der 2.8er kein normalen benzindruckregler mit Rücklauf hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@copper654321 schrieb am 3. Januar 2023 um 14:56:28 Uhr:
Prüf auch mal dein Tankentlüftungsventil, bei mir ging der Ladedruck mit in den Tank.
Sollte das hier sein. Durchpusten kann ich, saugen nicht.
Ne, das ist nicht das richtige.
https://www.motor-talk.de/.../...aum-richtig-verbaut-t6725299.html?...
So grad Anruf vom FOH bekommen, der grüne Tankdichtungsring ist endlich angekommen. Wird wohl auch schon schwer sowas zu bekommen.
Dann kann ich nächste Woche endlich das Auto anmelden und auf Probefahrt gehen.
Mal ne kleine Frage an die 2.8er fahrer, ist es normal das die Lambdasondenheizung immer auf 100% steht ?
Die Nachkat also die Sprungsonde heizt nur je nach dem immer mal unterschiedliche %, aber die Breitbandlambda zeigt bei Heizen immer 100% an im OP-COM, auch wenn ich Abgastemp weit über 300c habe. Ist das normal oder habe ich einen Defekt ?
Ich bin der Meinung das mein Signum jetzt nochmal ein ganzes Stück weniger Leistung hat und ich bin langsam Ratlos... Im Fehlerspeicher vom Motor steht natürlich nichts drin.
Ladedruck wird produziert, trotdem kommt kein richtiger Schub...
Auch probiert habe ich heute nochmal alle 3 EDS Stufen 290PS/450NM 300PS/500NM 310PS/550NM.
Normal habe ich immer den 300er Datenstand drauf der auch eingetragen ist.
Also 290 PS Stufe merke ich kein Unterschied zur 300 PS und bei der 310 PS Stufe ist er nochmal ein ganzes Stück träger und schwächer, das ergibt doch aber überhaupt kein Sinn... 😕 🙁 🙁
So erste Probefahrt heute nach den Zulassen, kein Fehlercode mehr. Bin heut aber nur knapp 10km gefahren. Freitag geht's zur Achsvermessung und dann werd ich paar längere Strecken fahren.
nur als Anhaltspunkt:
mit der 310er EDS Phase ( eingetragen ) hatte ich:
1,1 Bar Ladedruck
100 - 200 km/h 14er Sek. Zeiten
Was macht deine Kiste ?
1,1 Bar Peak hatte ich, aber nicht immer. Mit der 300er 1 Bar Peak, fällt dann aber schnell ab.
Habe heute nochmal das Taktventil gegen ein anderes von Maxgear getauscht, ist minimal besser geworden. Aber leider ist nicht der wow moment eingetreten. Habe jetzt noch neue Bosch Vorkat Lambda liegen und die beiden Bosch Klopfsensoren liegen auch noch rum. Wird alles in 2 bis 3 Wochen getauscht.
Dieses Wochenende hatte ich die erste längere Tour, hin und zurück ca.500km. Auch etwas Autobahn mit über 200 mal getestet, Lampe bleibt aus.
Freut mich, ich werde mir auch noch ein oder zwei der Pumpen auf die Seite legen.
Habe seit dem ich die AEM Pumpe verbaut habe schon rund 10 Tkm zurückgelegt.
Ich tausche bei meinen Signum 2.8 V6 aller 7 bis 10 Tkm das Öl, und die Pumpe hatte ich schon vor dem letzen Ölwechsel verbauen lassen. Bin von Mannol 5W40 auf Ravenol RUP 5W-40 umgestiegen, bis auf dem Preis merke ich kein Unterschied. Als nächstes überlege ich ob ich 5W-50 mal probiere oder gar mal auf 0W-30 gehe.
#Roadrunner 16V Hast du eigentlich das beiliegende Sieb verbaut oder das Originale ? Meine Werkstatt hat das was bei der neuen Pumpe beilag verbaut.