ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum 2.8 V6 2 Fehlercodes ?

Opel Signum 2.8 V6 2 Fehlercodes ?

Opel Signum Z-C/S, Opel Vectra C
Themenstarteram 16. Juli 2022 um 20:21

Hey Leute, bei meinen V6 ging vorhin die Gelbe Werkstatt aufsuchen Kontrolllampe an. Habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen. Was kann man zu den Fehlern sagen ? :confused:

Das einzige was ich heute gemacht habe ist ein neuen Luftfilter eingebaut von der Firma "Mann", ganz normaler Papierfilter mit so einen Blech mit Löcher drin.

OP-COM Motorfehler
Mann Luftfilter V6
Ähnliche Themen
133 Antworten

So mal ne kleine Anmerkung.

falls die Abgasanlage,besonders der Endschalldämpfer innen

zusammengefallen ist kann auch kein Ladedruck entstehen,

da der Abgasgegendruck zu hoch ist !

damit muß man ständig auf das Gas treten und

der Turbo kommt nicht auf richtige Drehzahlen,

kann nicht genug Sauerstoff der Verbrennung zuführen und

der Vortrieb ist sehr zögerlich.

dann ist der Ladedruck IST zu SOLL naürlich absolut abweichend und

Different!

mfG

Themenstarteram 31. Dezember 2022 um 10:42

Das Problem ist einfach, ich weiß nicht was für ein Ladedruck der haben soll.

Man sieht ja im Video das der Ladedruck auf bis zu 0,9 Bar geht, aber auch schnell wieder abfällt.

Ich weiß aber nicht ob das so Programmiert ist ? Würde der da nicht normal nen Fehler bringen, Ladedruckgrenze über oder unterschritten ? Irgendwo hatte hier glaube auch mal wer geschrieben das er mit EDS Phase 1 1,1 Bar Overboost machen soll ?

EDS habe ich auch schon vor Monaten angeschrieben und keine Antwort erhalten. Ich hatte einmal angerufen da hieß es Zündkerzen/Zündspulen, beides ist Neu. Kompression haben alle 6 zwischen 13 und 13,5 Bar. Das habe ich geprüft wo ich die Zündkerzen und Zündspulen neu gemacht hatte.

Im letzten Video lese ich ja den Fehlerspeicher aus, und gehe in die ersten 2 Diagnoselisten.

Ist den 1,5V und 3V bei den Klopfsensoren i.o ? Oder sollte ich die austauschen ?

beim 250 PS :

normal max. 0,6 Bar

EDS 290 PS 0,9

EDS 320 PS 1,1

EDS bei mir 1,35 = 355 PS mit LADER # 860243

der max. Druck ist immer nur kurz da der Lader für 6 Zyl. viel zu klein ist !!

Themenstarteram 31. Dezember 2022 um 10:51

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 31. Dezember 2022 um 11:46:40 Uhr:

beim 250 PS :

normal max. 0,6 Bar

EDS 290 PS 0,9

EDS 320 PS 1,1

EDS bei mir 1,35 = 355 PS mit LADER # 860243

der max. Druck ist immer nur kurz da der Lader für 6 Zyl. viel zu klein ist !!

Kannst du mal schauen was bei dir die Klopfsensoren für Volt haben ? Das lässt mir irgendwie keine ruhr.

hab die Kiste nimmer :-(

Pumpe kam heut noch mit Amazon. Morgen mal einbauen.

IMG_20221231_185434.jpg
Themenstarteram 2. Januar 2023 um 5:24

Und, verbaut ? Welche hast du jett gekauft ? Die rein für Benzin ?

Ich habe jetzt mal 2 neue Klopfsensoren von Bosch bestellt. Öldruck Sensor mache ich auch gleich noch neu. Jetzt habe ich da nur ein Problem, es gibt 2 im Internet. Einmal ein Öldruckschalter, der kostet das doppelte wie der Öldruck Sensor, beide schauen auf den Bildern gleich aus, welcher ist der richtige ?

Moin

es gibt 2 verschiedene Sensoren,

den Unterschied sehe ich wohl beim Gewinde

M16x1,5mm

https://www.amazon.de/.../B082F6MDVJ

M14x1,5mm

https://www.ersatzteile-original.com/.../...8114-12621659::156157.html

evtl Unterschiede im Ölfiltergehäuse.

mfG

Themenstarteram 2. Januar 2023 um 17:11

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 31. Dezember 2022 um 18:55:13 Uhr:

Pumpe kam heut noch mit Amazon. Morgen mal einbauen.

Wie schauts aus ?

Zitat:

@copper654321 schrieb am 2. Januar 2023 um 18:11:03 Uhr:

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 31. Dezember 2022 um 18:55:13 Uhr:

Pumpe kam heut noch mit Amazon. Morgen mal einbauen.

Wie schauts aus ?

Pumpe einbaufertig. Ich hatte noch überlegt statt der AEM eine andere Walbro zu verwenden aber das hätte nur eine Sache von 2 Problemen erleichtert

20230103_123438.jpg

So läuft. Wenn man am Tank den Deckel zu machen will ist der grüne Dichtring am Tank großer Mist da der such immer an irgendeiner Stelle hochdrückt.

Da muss man den Deckel drauf legen und den Ring mit einem dünnen abgewinkelten Inbusschlüssel reindrücken.

20230103_125003.jpg

Roadrunner,

ist der grüne große Ring

am Tankdom neu gewesen oder

hast Du den alten Ring wiederverwendet ?

MfG

Themenstarteram 3. Januar 2023 um 13:56

Welche Walbro hättest du probiert ? Mit der 340 Liter läuft er angeblich nicht. Hatte extra bei Walbro angerufen und sie meinten auch sie hätten keine Pumpe die von den Werten passt im sortiment. Die original Pumpe wird schon lange nicht mehr produziert. Walbro konnte mir da leider nicht weiterhelfen. Bin gespannt ob bei dir auch der Fehler weg ist wie bei mir. Welche hast du jetzt eigentlich verbaut? Die Schwarze für Benzin?

Prüf auch mal dein Tankentlüftungsventil, bei mir ging der Ladedruck mit in den Tank.

Bei mir hat die Werkstatt die Alte Dichtung verwendet, die neue hat wohl nicht 100% gepasst.

Ist aber zu 100% dicht.

@rosi03677 ich hab den alten probiert. Hab jetzt aber einen neuen bestellt. Der Servicemitarbeiter beim FOH sagte die quellen auf, deswegen passt der so beschissen.

 

@copper654321 ja ich hab die AEM 50-1000 genommen.

Von Walbro hätte ich die GSS342 probiert. Die macht 255l/h bei 3bar.

 

Zur originalen Pumpe hab ich leider keine Daten gefunden.

Themenstarteram 3. Januar 2023 um 14:25

Von den Werten her sollte auch diese hier gehen. Kann ja mal wer anders testen: https://www.turbozentrum.de/...nlass-Auslass-gegenueber-liegend-FueLab

Habe mich damit echt sehr lange beschäftigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum 2.8 V6 2 Fehlercodes ?