Opel rudert zurück?

Opel Insignia B

Die Verbrauchsangaben (CO2-119)gleich 4,5l für den Insi A mit 170PS
stehen 136 CO2 gleich 5,2 l beim Insi B entgegen trotz weniger Gewicht!?!
Wie soll man sich das erklären?

Beste Antwort im Thema

Das wird schwierig. Wenn da was im Busch wäre, hätte VW schon dafür gesorgt, dass die entsprechenden Leichen aus dem Keller geholt werden. Wenn 2 Jahre nach Beginn des Skandals immer noch VW als einziger Verbrecher am Pranger steht, kann man davon ausgehen, dass VW der einzige Verbrecher ist.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ja, aber leider suggeriert es das so dem Otto-Normalverbraucher. Das ist doch die Schuld von Opel, dass andere den Gedanken von mangelnder Innovation hegen, oder kommentarlos in den Preislisten höhere NEFZ Verbrauchswerte feststellen?

Anstatt mal die Vorteile aufzuzählen oder zu sagen, schaut her, wir versuchen Messwerte näher an der Realität zu bringen (und das zu belegen) macht man so eine nichts sagende Pseudo "Zukunft gehört allen" Kampagne, weit vorbei am eigentlichen Produkt.

Absolut. Dass es für die höheren NEFZ Werte einen konkreten Grund gibt - der nicht in geringerer Effizienz als beim Vorgänger zu suchen ist - ist für mich sicher.
Warum man das aber nicht offensiv erläutert? Ein Rätsel

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. Juli 2017 um 09:31:04 Uhr:


Warum man das aber nicht offensiv erläutert? Ein Rätsel

Für mich nicht. Man hat verstanden, wie negativ das Thema gerade in der Öffentlichkeit besetzt ist, und spart es in der Kommunikation aus.

Ähnlich wie Politikverdrossenheit gibt es eine Abgasverdrossenheit. "Ach lass mich in Ruhe, die bescheißen doch eh alle..." oder "Die stecken alle unter einer Decke, in ihren Lobbyverbänden..."

Also ein riskantes Gebiet. Man könnte es offensiv ausnützen, ja. Aber nur mit einer richtig starken und entsprechend teuren Kampagne. Dazu ist bei Opel gerade nicht der richtige Zeitpunkt, ganz objektiv betrachtet. Ein wenig schade ist das schon.

Frau Müller hat gute 150 Mio Werbeetat pro Jahr und hat dieses halbe Jahr damit noch nichts vernünftiges auf die Beine gestellt. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. Juli 2017 um 09:19:35 Uhr:


Nur dass er real mehr und nicht weniger verbraucht.
Und technisch hat sich eigentlich verdammt viel getan..nur ist für viele wohl "Technik" nur noch die Benutzeroberfläche des Navibildschirms

was hat sich denn technisch getan im Vergleich zu einem 2016er A?

Muss ich jetzt nicht hier aufführen. Gibt dazu einen 850 Seiten Endlos-Thread.
Und es gibt für beide Fahrzeuge eine ausführliche Preisliste 😉

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:05:52 Uhr:


Muss ich jetzt nicht hier aufführen. Gibt dazu einen 850 Seiten Endlos-Thread.
Und es gibt für beide Fahrzeuge eine ausführliche Preisliste 😉

ohne den B jetzt schlecht machen zu wollen, ich denke es ist ein tolles Auto, wovon opel hoffentlich sehr viele verkauft und zufriedene kunden erreicht, aber da ich nahezu alle technischen spielerein im A auch schon habe, vom Navi nicht wirklich viel Unterschied ist, sehe ich grade beim 2.0 CDTI keinen wirklichen Vorteil beim B.

Klar, mehr nutzbarer Kofferaum etc, Matrix und so.. aber jetzt nichts weltbewegendes.

Zitat:

@pit84 schrieb am 20. Juli 2017 um 13:40:50 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:05:52 Uhr:


Muss ich jetzt nicht hier aufführen. Gibt dazu einen 850 Seiten Endlos-Thread.
Und es gibt für beide Fahrzeuge eine ausführliche Preisliste 😉

ohne den B jetzt schlecht machen zu wollen, ich denke es ist ein tolles Auto, wovon opel hoffentlich sehr viele verkauft und zufriedene kunden erreicht, aber da ich nahezu alle technischen spielerein im A auch schon habe, vom Navi nicht wirklich viel Unterschied ist, sehe ich grade beim 2.0 CDTI keinen wirklichen Vorteil beim B.

Klar, mehr nutzbarer Kofferaum etc, Matrix und so.. aber jetzt nichts weltbewegendes.

ich bin auch beim überlegen ob ich den a gegen den b eintauschen soll oder ob ich meinen 2016er a behalten soll und auf den gsi oder fl zu warten. der dann hoffentlich eine elekt. heckklappe hat, ein größeres navi, volldigitales display usw. wenn du vorher jahrelang den a gefahren bist, brauchst beim b kein handbuch zur hand nehmen.

Trifft zumindest zu wenn man den A Facelift gefahren ist. Vom A Vor-FL auf den B ist es schon ein Sprung. Ein richtiges Update beim Infotainment wird aber sicherlich erst zum B-FL kommen. Da der A noch immer recht ansehnlich ist würde ich wohl warten.

Wie gesagt sehen die meisten Wohl Fortschritte nur im Infotainment..bleibt das aus bleibt wohl auch das Fahrzeug komplett das gleiche.
Nur steht der hier komplett auf einer neuen Plattform..ich würde die Kiste ja einfach mal fahren wenn man tatsächlich drüber nachdenkt und nicht nur fabuliert.
HUD, AT8, Matrix, Massage-Sitz, Fußgänger-Notbrems, Torque Vectoring (wenn ich im Falle des Diesels einen manuellen nehme zumindest), mehr nutzbare Fläche, tiefere Sitzposition, weniger Gewicht und auch real weniger Verbrauch..und das fällt mir eben nur so auf die Schnelle ein. Auch werden die Systeme meist weiter verfeinert. So wird das Navi vllt gleich aussehen aber laut einigen Testern läuft es schon deutlich flüssiger. Das trifft auch sicher auf einige andere Systeme zu - die nun "sauberer" arbeiten. Bspw die Schaltungen der AT8 ggü der AT6 oder oder

Wenn ich in Erwägung ziehe ein Fhrzg für ca 40k Listenpreis anzuschaffen oder eben nicht - naja dann muss ich die Kiste zumindest Mal ein Wochenende lang nutzen vor dem Kauf. Am Blatt Papier/vor dem Rechner entscheide ich sowas jedenfalls nicht

ich bin einen tag schon den 165ps bemziner gefahren - war nicht mein fall. jetzt habe ich den 260ps für 3 tage u dann wart ich noch auf den 170ps diesel mit 8at. erst dann entscheide ich ob ein wechsel in frage kommt. ich hab noch kein auto am pc gekauft 🙂

Das war auch nicht direkt auf dich oder jemanden hier konkret gemünzt. Man hat hier nur den Eindruck manche Leute suchen sich ihren sinnlosen 0-100 Wert, vmax, NEFZ Verbrauch und DIN Ladevolumen bei umgeklappten Sitzen und dann wird am Rechner entschieden. Anders kann ich mir die Aufschreie bei nach den ersten Kurztests der Gazetten nicht erklären

aso.

@Bermonto09, wie viele neue Insignia hast du denn im letzten Monat schon verkaufen können? 😁

Die Sprünge sind bei anderen Herstellern auch nicht immer so riesig, obwohl diese nicht sparen müssen - Ich weiß nicht woher die Erwartungshaltung kommt?

Erinnert euch doch mal an den Übergang vom Golf 5 zum Golf 6. Lenkrad neu, Tacho etwas aufgehübscht, neueres Infotainment und hier und da ein paar Kleinigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen