Opel Omega- Der große Insignia

Opel Insignia A (G09)

Was meint ihr ?? Soll Opel wieder einen Omega bauen ?? JA JETZT SOFORT !!! oder: Insignia reicht !! ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


Aber ich möchte wirklich gerne mal die eigene Meinungvon einem hören der sich nen Insignia gekauft hat und vorher nen A6 oder E-Klasse gefahren ist.
Vielleicht sind die Unterschiede auch nicht so groß. Allerdings habe ich schon andere Aussagen gehört die meine Ansicht bestätigen.

Also ich werde umsteigen von A6 2.7 TDI Avant (Dienstwagen) auf Insignia.

Warum? Weil der Insignia klasse aussieht, weil ich in Rüsselsheim wohne, weil ich den Insignia mit "allem" für das Geld bekomme und weil mich die Probefahrt mit mit dem 2l Turbobenziner überzeugt hat.

Richtig ist, dass meine Kollegen sich überhaupt nicht mit Opel als Alternative auseinandersetzten. Liegt an dem Boden, der in den letzten Jahrzehnten verloren wurde. Echtes Imageproblem.

Wenn Opel so weitermacht, wird sich das aber wieder ändern.

Gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123


Aber ich möchte wirklich gerne mal die eigene Meinungvon einem hören der sich nen Insignia gekauft hat und vorher nen A6 oder E-Klasse gefahren ist.
Vielleicht sind die Unterschiede auch nicht so groß. Allerdings habe ich schon andere Aussagen gehört die meine Ansicht bestätigen.

Nun,da hat jeder so seine eigenen Ansichten und Erfahrungen denke ich.

Bin ja damals auch von BMW zu Opel gewechselt und war sowohl mit dem Omega oder meinem jetzigen Signum und auch nach meinen ersten Erfahrungen mit dem Insignia durchaus der Meinung,dass man die Fahrzeuge gegeneinander vergleichen kann wenn man will.

Gewisse Unterscheide können natürlich existieren und sollten auch bei den teilweisen preislichen Höhenflügen mancher Hersteller.
Ob es einem wert ist,diese Mehrpreise zu zahlen,muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Mir nicht!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo @

Ich bin gegen einen neuen Omega.

So toll war das Auto auch nicht.

Gruß Cleo66

Was bitte war an dem Omega nicht toll?

Derartige Aussagen versteh ich wirklich nicht.
Von den Anfänglichen Qualitätsmängeln Anfang der Neunzigermal abgeshen,war es ein tolles Auto mit viel Platz und noch mehr Komfort.
Das würde so manch neuem Auto heutzutage sehr gut tun,nicht nur bei Opel.

ich fand und finde den Omega immer noch ein tolles Auto,was Opel damals auf die Beine gestellt hatte.

omileg

Hallo omileg

Ich selber habe nie einen Omega besessen weil das Auto nie zu meinem Alter gepasst hat.
Fand das Design Innen wie Außen und die Abmessungen auch nicht wirklich prickelnd bzw. sportlich.
Aber das ist auch nur meine subjektive Meinung und hat nur indirekt mit meiner Aussage zutun.

Meine Aussage mit nicht so toll war darauf bezogen was Familienangehörige, Bekannte oder Arbeitskollegen über dieses Auto gesagt haben. Diese haben regelrecht genörgelt über Technische Probleme und hohe Verbräuche vor allem der V6.
Dazu zählten auch Pannen auf der Autobahn. Ich weiß , das kann dir auch mit anderen Autos passieren.

Am Platzmangel hat es wohl kaum gelegen.

Warum ich gegen einen Omega bin in meinem Bericht hat auch weniger mit der Qualität des Vorgängers zutun sondern eher mit der Markteinführung vom Insignia. Hier nun noch ein Fahrzeug zu positionieren was in Außenlänge vielleicht +10 cm länger und noch teurer ist macht wohl kaum Sinn für Opel.

Zu hohe Kosten - zu geringe Margen.

Natürlich sind ehemalige Omega oder Noch-Besitzer unglücklich darüber das es keinen adäquaten Nachfolger gibt.

Wie hätte der Neue aussehen müssen um viele Käufer zu finden und vor allem zu welchen Preis?
Diese Frage darf erlaubt sein – zumal nach Einführung eines Insignia.

Das Problem ist nicht der fehlende Omega sondern das falsch konzipierte Insignia Modell.
Für seine recht üppigen Außenmaße hat das Fahrzeug einen schlechten Nutzwert.

Da ich keinen großen Platz benötige und überwiegend alleine fahre kam mir der sehr sportlich geschnittene Insignia gerade richtig.

Gruß Cleo66

Wir sind aber im Jahre 2009 und da müsste ein Omega ja bei 40000€ anfangen.....
Und wieso spielt der Insignia in der gehobenen Mittelklasse??? Ein Passat, Audi A4, 3er BMW kosten mehr und Mondeo, Avensis, Laguna und Oktavia schenken sich preislich zum Insignia nicht viel.
So viele einzigartigen Features hat der Insignia auch nicht. Der Premiumsitz und das AFL+ mit Opel Eye sind wirklich klasse aber es fehlen auch Dinge für die Obere Mittelklasse wie z.B. Sitzheizung für die äußeren Fondsitze und Abstandsregeltempomat (Gibt es sogar im Mondeo, Passat und A4).

Der Insignia ist eifach ein super Mittelklassenfahrzeug, bei dem man viel Leistung für relativ wenig Geld bekommt. Er hat aber auch noch viele kleinere Schwächen, die Opel einfach noch beseitigen muss bevor man sich überhaupt mal gedanken um einen neuen Omega macht😉 

PS: Wir sind auch einige Omegas gefahren: 2mal Omega A , 3mal Omega B (einer davon war schon nach 4 Monaten reif für die Schrottpresse 😁). Es waren wirklich Klasse Langstreckenautos. Allerdings konnten die Diesel nie mit der Konkurenz mithalten. Am besten gefiel mir damals immer noch der 2,2l direct, der lief nach 150000km locker 230km/h und weiter konnte man nicht schauen da der rießige Tacho zuende war 😁.
Waren dass noch Zeiten als in der Mitte des Tachos noch die 80km/h Stand und er einen Durchmesser von gefühlten 10m hatte 😛

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo omileg

Ich selber habe nie einen Omega besessen weil das Auto nie zu meinem Alter gepasst hat.
Fand das Design innen wie außen und die Abmessungen auch nicht wirklich prickelnd bzw. sportlich.
Aber das ist auch nur meine subjektive Meinung und hat nur indirekt mit meiner Aussage zutun.

Ich war 26,als ich mir den Omega gekauft hatte😉

Zugegeben,als Irmscherversion,daher etwas besser passend zum jugendlichen Image.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoppel123

Eye sind wirklich klasse aber es fehlen auch Dinge für die Obere Mittelklasse wie z.B. Sitzheizung für die äußeren Fondsitze und Abstandsregeltempomat (Gibt es sogar im Mondeo, Passat und A4).

Die Fondsitzheizungen hatte mein Omega zb. auch und mein Signum ebenfalls.
Warum es das beim Insignia momentan nicht gibt,keine Ahnung!:
confused:

PS: Wir sind auch einige Omegas gefahren: 2mal Omega A , 3mal Omega B (einer davon war schon nach 4 Monaten reif für die Schrottpresse 😁). Es waren wirklich Klasse Langstreckenautos. Allerdings konnten die Diesel nie mit der Konkurenz mithalten. Am besten gefiel mir damals immer noch der 2,2l direct, der lief nach 150000km locker 230km/h und weiter konnte man nicht schauen da der rießige Tacho zuende war 😁.

Na dann hättest du den 2.5DTI fahren sollen.
Feiner Motor,den es ja auch bei BMW Modellen gab.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Klar ist der Insignia Mittelklasse,sagen wir mal gehobene Mittelklasse.
Aber rein vom Komfort,der gebotenen Technik oder der Aussengröße könnte man den Insignia durchaus schon mit BMW 5er oder A6 vergleichen.

Hätte Opel entsprechende Motoren im Portfolio, gäbe es diesbezüglich sicherlich gar keine Diskussion mehr.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo omileg

Ich selber habe nie einen Omega besessen weil das Auto nie zu meinem Alter gepasst hat.
Fand das Design innen wie außen und die Abmessungen auch nicht wirklich prickelnd bzw. sportlich.
Aber das ist auch nur meine subjektive Meinung und hat nur indirekt mit meiner Aussage zutun.

Ich war 26,als ich mir den Omega gekauft hatte😉

Zugegeben,als Irmscherversion,daher etwas besser passend zum jugendlichen Image.

omileg

Ja als Sportvision fand ich den Lotus Omega sehr schön -

aber das liebe Geld fehlte halt 😛

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Klar ist der Insignia Mittelklasse,sagen wir mal gehobene Mittelklasse.
Aber rein vom Komfort,der gebotenen Technik oder der Aussengröße könnte man den Insignia durchaus schon mit BMW 5er oder A6 vergleichen.
Hätte Opel entsprechende Motoren im Portfolio, gäbe es diesbezüglich sicherlich gar keine Diskussion mehr.

Bei den 6-Zylinder Benzienern dürfte es wohl keine Diskussionenh geben.

V&-Diesel gut und schön,aber ob ihn so viele kaufen würden?

Der 2.0Bi-Turbo dürfte da schon ein bischen ziehen denke ich.
Ich weiss es aber nicht,bin eh kein Dieselfan.😉

Abgesehen davon,wo steht das eine Klasse nur nach den gebotenen Motoren abgeglichen wird?

Eine E-Klasse,A6 oder BMW 5er gibte es genauso mit Vierzylindern.
Deswegen sagt aber keiner,es sind keine obere Mittelklasse/Oberklasse Modelle.

omileg

Sechszylinder gut und schön.
Wenn man allerdings sieht, dass Opel mit kleinen Benzin-Vierzylindermotoren schon am Normverbrauch des neuen BMW 760 Zwölfzylinder kratzt, dann ist da noch ein weiter Weg hin.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Sechszylinder gut und schön.
Wenn man allerdings sieht, das Opel mit kleinen Benzin-Vierzylindermotoren schon am Normverbrauch des neuen BMW 760 Zwölfzylinder kratzt, dann ist da noch ein weiter Weg hin.

Also mit verlaub,aber das ist jetzt ausgemachter Blödsinn.

Schon mal einen Zwölfzylinder bewegt?🙄
Also bitte jetzt nicht mit Märchen anfangen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Hätte Opel entsprechende Motoren im Portfolio, gäbe es diesbezüglich sicherlich gar keine Diskussion mehr.
Bei den 6-Zylinder Benzienern dürfte es wohl keine Diskussionenh geben.
V&-Diesel gut und schön,aber ob ihn so viele kaufen würden?

Der 2.0Bi-Turbo dürfte da schon ein bischen ziehen denke ich.
Ich weiss es aber nicht,bin eh kein Dieselfan.😉

omileg

Also 4 Zylinder Diesel sind auch gar nicht mein Ding. Sehr eigenartige Leistungsentwicklung. Da konnte ich mich bisher mit keinem anfreunden. Den 6 Zylinder möchte ich aber nicht wieder her geben.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Bei den 6-Zylinder Benzienern dürfte es wohl keine Diskussionenh geben.
V&-Diesel gut und schön,aber ob ihn so viele kaufen würden?

Der 2.0Bi-Turbo dürfte da schon ein bischen ziehen denke ich.
Ich weiss es aber nicht,bin eh kein Dieselfan.😉

omileg

Also 4 Zylinder Diesel sind auch gar nicht mein Ding. Sehr eigenartige Leistungsentwicklung. Da konnte ich mich bisher mit keinem anfreunden. Den 6 Zylinder möchte ich aber nicht wieder her geben.

OK,warum nicht.

Wollte ja nur sagen,dass Ich kein unbedingter Dieselfan bin.

Wem es zusagt,ok ist natürlich akzeptiert.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Also 4 Zylinder Diesel sind auch gar nicht mein Ding. Sehr eigenartige Leistungsentwicklung. Da konnte ich mich bisher mit keinem anfreunden. Den 6 Zylinder möchte ich aber nicht wieder her geben.

OK,warum nicht.
Wollte ja nur sagen,dass Ich kein unbedingter Dieselfan bin.
Wem es zusagt,ok ist natürlich akzeptiert.

omileg

Ist aber auch der erste Diesel, den ich selber besitze. Vorher nur Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Also mit verlaub,aber das ist jetzt ausgemachter Blödsinn.

Schon mal einen Zwölfzylinder bewegt?🙄
Also bitte jetzt nicht mit Märchen anfangen.

omileg

Ganz fremd ist mir die Branche nicht 😉

Der letzte 12-Zylinder, den ich gefahren bin, war ein BMW 750i. Das war ein schönes Auto und dank seines Motormanagements im Verbrauch relativ zurückhaltend.

Zurück zum Thema. Mein Vergleich spielte unfairerweise auf den Normverbrauch an, gegenüber dem Realverbrauch einiger Opel Aggregate im Insignia.
BMW gibt den Normverbrauch des neuen 760i mit 12,9 l im Durchschnitt an. Das schaffen einige Leidgenossen hier mit einem Insignia 1.6T oder 2.0T auch ohne Probleme.
Nur haben die 8 Zylinder weniger und keine 544 PS 😉

Na ich denke das lassen wir an der Stelle sein,gibt ja schon genug Verbrauchsthreads.

Thema lautet ja auch Omega-Insignia.

Aber gut,die Zeiten des Omega sind vorbei und nun ist der Insignia Opels momentanes Flaggschiff.
Und er verkauft sich sehr gut und das ist gut für Opel.

Was die Zukunft bringt wird sich zeigen,eine Opel Oberklasse denke ich jedoch nicht so schnell.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen