Opel Omega 2.5 DTI Leistungsproblem
Hallo Leute,
ich danke euch erstmal im voraus. Ich fahre einen Opel Omega 2.5 DTI vom Baujahr 2003. Leider habe ich gemerkt das das Auto wenn ich an der Ampel zB losfahre am Anfang sau schlecht vorran kommt und dann ab 2000 Umdrehung schlagartig vorran geht aber kommt mir auch bisschen schwach vor. Bei Bergauffahrten muss ich sogar kurzzeitig auf Kick Down gehen damit er vorran kommt. Es ist ein neuer LLM verbaut, Ladeluftkühler ist auch gemacht hat jemand vielleicht das selbe Problem gehabt? Achso der Fehlerspeicher sagt Ladedruckregelventil Fehlerhaft.
Kennt sich da jemand aus? Wäre echt cool wenn mir jmd hilft..mit freundlichem Gruss
29 Antworten
Zitat:
@Fati-Omega schrieb am 15. März 2015 um 16:41:49 Uhr:
Fehler ist so gut wie gefunden 🙂 Leute ich danke euch von ganzen Herzen ihr seit die besten 🙂
Woran lags denn?
Zitat:
@UschiMotor schrieb am 15. März 2015 um 17:17:49 Uhr:
Woran lags denn?
Wie oben geschrieben - nicht angesteckter Unterdruckschlauch.
@Fati-Omega,
zieh den Schlauch, wenn er noch dran ist, nicht von der Unterdruckdose herunter, du bekommst ihn nur mit Fingerbrechen wieder rauf.
Ich habe im vorigen Jahr sämtliche U-Schläuche gewechselt, (Ebay Ware) nach nur 6 Monaten sind die so verhärtet, das ich ich neue brauche. Wer billig kauft, kauf zwei mal. 🙄
Ein Tip, die Schläuche im Bereich der Unterdruckdose Turbinenrad leiden sehr unter der Abstrahlwärme des Turbos, ich habe einen etwas dickeren Benzinschlauch drüber geschoben, das schützt etwas, Du kannst aber auch U-Silikonschläuche verwenden die halten bis 170 Grad aus. Für alles brauchst Du ca 6m. Die sind relativ teuer und da, wollte ich vorher sparen und habe welche für 1,20 pro m genommen, die sind jetzt Schrott😠
Salve
Ja Fati läuft er jetzt wieder?
Wie konnte denn der schlauch ab sein?
hattest mal was am turbo gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@omi2009 schrieb am 16. März 2015 um 08:25:20 Uhr:
Ja Fati läuft er jetzt wieder?
Wie konnte denn der schlauch ab sein?
hattest mal was am turbo gemacht?
Wahrscheinlich war er brüchig und ist einfach zerbröselt!😉
hallo was ist im endeffekt mit dem leistungsproblem rausgekommen und was war schuld ich habe das gleiche problem derzeit grüsse chris
Servus Chris,
hatte letztens einen Kunden der hatte das Thema auch, da ist der Lader (der schon mal neu kam) von der VTG-Verstellung her nicht perfekt justiert worden und entsprechend passte die echte VTG-Schaufelstellung nicht zum gewünschten Wert im Motorsteuergerät.
Er war sowieso da für eine Leistungssteigerung also hab ich ihm in den Bereich, unabhängig vom LMM-Luftmassewert (der mangels Ladedruck zu niedrig war) einfach etwas mehr Menge programmiert. So viel, dass er noch keine mega Wolke stehen lässt beim Anfahren, aber das Anfahrloch fast weg war. Ab 2000 U/Min. kam dann der Lader und ab da wars auch wieder komplett rauchfrei.
Natürlich solltest du erstmal dein Unterdrucksystem prüfen ob es wirklich dicht ist und die VTG-Dose am Lader überhaupt korrekt angesteuert werden kann. Im Falle meines Kunden war das alles nagelneu und getauscht, daher hab ich ihm so geholfen. Sinnvoll ist es aber prinzipiell nicht Probleme "wegzuprogrammieren", man sollte sie lieber grundsätzlich beheben.
Gruß, Thomas
danke ich habe das problem nur wenn ich den autoanhänger mit ladung dranhabe wenn ich solo unterwegs bin läuft er ganz normal, werde mal versuchen das zu checken... hatte 2 fehler drinnen die ich löschen habe lassen.
Na nicht dass der Wandler einfach langsam aufgibt, falls du Automatik haben solltest. Der ist nämlich genau für den ersten Anzug von Leerlauf bis ca. 1500 U/Min. verantwortlich wo der Motor dann langsam übernimmt.
Die Fehler wären interessant gewesen. 😛
Es ist schön wie schnell die Leute sich nicht mehr melden sobald sie das Problem gelöst haben 🙂
Ich habe genau das selbe Problem. Ich habe bereits den Dieselfilter , Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung und Luftfilter gewechselt aber bisher keine Besserung.
Werde mir mal bei Zeiten auch den Turbo anschauen, ich meine er Pfeift etwas lauter als sonst.
meiner macht es immer, unter 2000 U/Min sehr schlapp/gemütlich und danach geht er wie schmitz Katze und erreicht auch problemlos die Höchstgeschwindigkeit.
Habe schon überlegt ob ich mal bei dir vorbei komme und aus der Oma eine Athletin machen lasse sobald es die Finanzen zulassen 🙂