Opel Motorsport - Autoaufbau für Slalom

Opel Astra F

Hallo Leute

Hab ne ganz heiße Frage bzw. ein ganz heißes Thema 🙂 Zur Vorgeschichte: War heute mit meinen 55PS Astra auf so nen Slalomrennen, echt GEIL aber letzter 😁 is ja klar. Hat mir echt gut gefallen das Slalomfahren. MSC Wels wer schauen will 🙂 Gefahren wurde in verschiedne Klassen, Ich war bei der 1400er dabei. Hab 52 Sekunden gebraucht 😎

Dort sind aber auch Autos gefahren, ohne Zulassung, ohne TÜV und mitn Spezialtuning 😁. Jetzt kommt daher meine Frage: Kann man sich günstig nen Opel Aufbauen (bevorzugt 🙂 ) der auch Leistungsmäßig mithalten kann und Fahrwerkstechnisch für Slalom geeignet ist? Reizt mich momentan sehr.

Dachte da an nen Kadett oder Astra, vielleicht Corsa?? mit den Sportfahrwerk? 3 Türer wegen wendigkeit? Motor nen BENZINER. Und dann nen Spendermotor reinhauen mit VIEL LEISTUNG im ganzen Drehzahl bereich. C20NE Vielleicht Klasse 2Liter? oder andere Motorisierungen? Denke da ist nen 8V wegen Drehmoment besser oder? Oder nen 1400er Benziner ganz ausquetschen, Leistungsmäßig????? ka was genau fürn Motor für sowas ?!

Hab da so an nen Spender Autogedacht so 100€ Fahrbereit ??!! Und halt nen paar hunderter fürn Motor ausn Unfaller oder Schlachtfahrzeug??? TÜV und Straßentauglich muß das ganze NICHT SEIN !!! Fahrzeug würde eh mitn Anhänger hingefahren, haltbarkeit kein Theam 😁 nur nen paar runden die fürn Pokal reichen.

Ist so nen Projekt überhaupt realisierbar?? Würde mich über Antoworten, Anreize, Tipps , Persönliche Erfahrungen serhr freuen.

Viele Grüße NOIR

Anhang Strecke, so nen 1km lang

14 Antworten

kommt drauf an in welcher klasse du fahren willst. 

ein corsa GSI z.b., sehr leicht wenner leer is und mitm H&R oder KW fahrwerk liegt der sehr gut. 

dann gibts dafür nochne direkte lenkung und PU oder nylon buchsen.

felgen kanns ja irgendwelche billigen 7x13 alus nehmen.

fertig isn kleiner racer.

Klassen würde es geben bis 1400ccm, bis 1800ccm, ab 1800ccm , Verbesserte Fahrzeuge ohne Zulassung 😁

Weis halt nicht welche klasse daher gescheiter wäre?! Tendiere aber zu kleinen Auto mit viel Leistung aus kleinen Hubraum. thx engie , corsa GSI hört sich nicht schlecht an 🙂

die Kombi's die da mit fahren, passen ja fast garnicht durch die Pylohnen. Da lieber nen sportliche kleine Rakete

Corsa A mit 1300er Maschine, ggf. etwas aufgebohrt (die alten Vergasermühlen, weiss den MKB net). Da gabs auf jeden Fall recht spritzige Dinger. Das Teil dann bissl heiss machen auf ca. 100PS (denke mal das is noch einigermassen realisierbar), dazu nen ABARTIG kurzes Getriebe und eben GUTES Fahrwerk und GUTE Reifen.

Wende dich am besten mal an den User "NOVA", zu finden im A Corsa Bereich, der kann dir da sicher weiterhelfen 😉

Aber trenn dich direkt von der Idee, da mit n paar Hundert Euro klarzukommen, zumindest wenns was bringen soll.

ab wann gilt ein auto als "verbessertes fahrzeug"?
mit FW, breiteren Reifen und aufgebohrtem motor würde ich das auto schon in dieser rubrik sehen

Ähnliche Themen

ka wann ein Fahrzeug als "verbessertes Fahrzeug" gilt. Laut Anmeldung gabs diesen Punkt. Bin halt mitn Astra in der 1400 Liga mitgefahren.

Bin erst auf das Thema gekommen als ich selber gefahren bin. Ist einfach nur GEIL !!! Anfahren, Kurven fahren, Pylohnen umdrunden, Ziel(voll)bremsungen, einfach das ganze fahrdynamische. Finde ich viel besser als viertelmeile rennen, wo man nur Ps braucht und aufs gas drückt. Drum reizt mich die Sache so, so ne sucht wie Motorradfahren.

Wegen dem finanziellen. Erst will ich mal anfangen, billiges Auto mit Motortuning im bezahlbaren Rahmen. Das man da nichts reißen kann, ist mir klar. Aber irgendwie muß man ja anfangen und reinsteigern 🙂

Hab schon das Internet durchwüstet. findet man aber fast NICHTS wie - Slalom, Bergrennen etc. für Private bzw. solche klassen wo ich mitgefahren bin 🙁🙁🙁🙁🙁🙁 Ist das heutsotage nicht mehr so aktuell oder einfach zu gefährlich??? Einzige was ich momentan so sehe, ist das bei dem ich mitgefahren bin. Gibts es sowas bei euch in DE auch???? Oder muß man da in solchen Theams sein und Lizenzen haben?

Werd euch sicher am laufenden halten 🙂

IRONIE EIN
Vielleicht bald ein neuer Walter Röhrl aus'm ösiland 😎
IRONIE AUS

vg Noir

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


IRONIE EIN
Vielleicht bald ein neuer Walter Röhrl aus'm ösiland 😎
IRONIE AUS

vg Noir

dann musst du aber ascona fahren 😁 oder porsche...

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


dann musst du aber ascona fahren 😁 oder porsche...

.. oder Kadett C !

http://youtube.com/watch?v=2floJTYe47c&feature=related

das C coupe ist doch einer der geilsten opels überhaupt ... 🙄

Eine frage 🙂

Wenn ich nen Astra F 4 Türer, komplett ausräume 🙂 d.h. Alle Sitze raus, bis auf Fahrersitz. Die Ganzen Teppichverkleidungen, Dachhimmel, Türverkleidungen, Kofferraumverkleidungen Reserve Rad, Mittelkonsole, Rücksitzbank etc. ihr wisst schon, wieviel Gewicht würde das denn bringen?

Kann man auch das Armaturenbrett ausbauen und nur mit Tacho und Lenkstange fahren? Geht das?

vg noir

ca.100kg wenn du gut bist

hi!
astra 4 türer für slalom?

astra überhaupt für slalom?? mit dem 2.0 8V vergiss mal lieber schnell, die fahren in der regel nicht unter 200PS wenn du denn überhaupt eine chance auf das treppchen haben willst...

Um da mitmischen zu können braucht es mehr als 400€ fürn astra und en 2.0 8V...

hi!
vorallem da bekommst doch keine teile für wie für polo 1 etc...von opel her gesehen kannste am besten kadett c coupe einsetzten da gibts alles für aus GFk,carbon usw...aber mit astra F und 4 türen brauchst nicht anfangen.

"mit dem 2.0 8V vergiss mal lieber schnell, die fahren in der regel nicht unter 200PS wenn du denn überhaupt eine chance auf das treppchen haben willst..."

die 2liter fahrn fast alle über 200PS.die guten knapp 230PS als 8V..als 16V sprich mit abgesägtem kopf knapp über 300PS..

He Danke für die Antworten 🙂

Weiß einer noch wie man Gewicht einsparen kann ? Gibst da noch Sachen beim Auto oder is das in Innenraum eh schon am Maximum? Karosserieteile etc. gegen GFK, Carbon etc. eintauschen möchte/will ich noch nicht machen.

vg

hi!
hintere türen raus und blech einschweißen..ne im ernst ich würd das sein lassen du rennst da grad in eine sackgasse..

Deine Antwort
Ähnliche Themen