Opel Mokka erster Test
hier mal ein Link vom Mokka Test 😎
Hört sich net schlecht an,
Mokka Test
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo, ich bin fast an die 60, und Single Mann, momentan MB B Klasse Fahrer ... ich werde noch nicht ei´nmal einem Probefahrt machen.
Na, als B-Klasse-Fahrer bist Du ja Leid gewöhnt. 😉
B-Klasse: Teuer, billiges Plastikinterieur, müde Motoren, langweiliges Design. Am liebsten in Cubanit-Silber. Wie bei meinem Schwiegervater. 😮
Da ist der Mokka aber vom ganz anderen Stern ... äh... Kaliber. 😁
Gruß
Daniel
120 Antworten
Was, Weihnachten ? Also ich bin beim Basteln am Auto !
:-)
Auto-Tests:
Den Inhalt "feinlesen" (Infos !) und bloss nicht die "Wertung" anschauen !!!
Ich brauch nur Infos, denken kann ich alleine !
Klappt immer !
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Das Motorfazit ist grandios. Der Mokka hat die geringste Leistung und ist nicht der leichteste, trotzdem hat er mit die besten Fahrleistungen und den gerinsten Verbrauch.
Vor allem hat dieser 130PS Motor so gut wie nichts mehr mit dem früheren Isuzu-Motor gemeinsam, insbesondere Turboloch aber auch Akustik.
Trotzdem werden immer die alten Vorurteile aufgetischt. Diese Schreiberlinge machen doch nur noch copy'n paste🙄
Ach du schreck, der ADAC Test ist da 😰 😮 🙄
Wieder mal nur schlechtes und Sinnloses gelaber !! 🙄🙄
http://www.thueringer-allgemeine.de/.../...otest-Opel-Mokka-1520775921
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt schon viele Tests gelesen und gesehen und eines fällt mir auf: die Tester sind sich was die Federung angeht überhaupt nicht einig! Manche finden das Auto komfortabel (wie der ADAC), andere sportlich abgestimmt, andere zu sportlich (hart) und wieder andere schreiben was von "Rumpelfederung". Was stimmt denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Ach du schreck, der ADAC Test ist da 😰 😮 🙄Wieder mal nur schlechtes und Sinnloses gelaber !! 🙄🙄
Hier die PDF-Version:
http://www.adac.de/.../..._1_7_CDTI_ecoFlex_Start_Stop_Edition_DPF.pdfSehr ausführlich und nachvollziehbar, wie immer ein guter ADAC-Test.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Hier die PDF-Version: http://www.adac.de/.../..._1_7_CDTI_ecoFlex_Start_Stop_Edition_DPF.pdfZitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Ach du schreck, der ADAC Test ist da 😰 😮 🙄Wieder mal nur schlechtes und Sinnloses gelaber !! 🙄🙄
Sehr ausführlich und nachvollziehbar, wie immer ein guter ADAC-Test.
Sehr interessant: Für die Bedienung gibt‘s ne 1,8 - und das bei sooooo vielen Knöpfen. 😁
Dieser Test ist mit Abstand der Objektivste den ich gelesen habe.
Bei den Bedienknöpfen scheiden sich ja bekanntermaßen die Geister.
Aber alle die das bemängeln, sollten mal zum Vergleich in anderen Pkw nachzählen ...
Zitat:
Original geschrieben von Roland110
Bei den Bedienknöpfen scheiden sich ja bekanntermaßen die Geister.
Aber alle die das bemängeln, sollten mal zum Vergleich in anderen Pkw nachzählen ...
Allein die Anzahl der Knöpfe ist wohl nicht entscheidend, sondern auch die Art der Bedienlogik dahinter, die Beschriftung und die Anordnung. Viele, sinnvoll angeordnete Knöpfe können besser sein als wenige aber schlecht angeordnete.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Ach du schreck, der ADAC Test ist da 😰 😮 🙄Wieder mal nur schlechtes und Sinnloses gelaber !! 🙄🙄
http://www.thueringer-allgemeine.de/.../...otest-Opel-Mokka-1520775921
*Fehlbetankungsschutz ist nicht vorhanden --> Wer brauch sowas?
*Die Ladekante liegt mit 72 Zentimetern weit über der Straße --> Warum nur?
*Etwas störend ist das Motorgeräusch --> Weil er an ist!
*Beim ADAC Heizungstest spricht die Heizung vorn noch zufriedenstellend an, hinten dauert es jedoch
recht lang bis angenehme Temperaturen vorherrschen --> Quickheat bestellt!
*Der sechste Gang ist sehr lang ausgelegt --> Wer will schon Spritsparen?
*Ist die Warnblinkanlage aktiviert, kann ein Richtungswechsel nicht angezeigt werden --> Geht ein Mokka kaputt?
Was hab ich mir da nur bestellt?
Zitat:
Ist die Warnblinkanlage aktiviert, kann ein Richtungswechsel nicht angezeigt werden.
Den Punkt verstehe ich nicht. Wenn ich den Warnblinker eingeschaltet habe, wie soll man denn regulär blinken? Geht das überhaupt bei einem Auto?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Den Punkt verstehe ich nicht. Wenn ich den Warnblinker eingeschaltet habe, wie soll man denn regulär blinken? Geht das überhaupt bei einem Auto?Zitat:
Ist die Warnblinkanlage aktiviert, kann ein Richtungswechsel nicht angezeigt werden.
Wenn der Warnblinker aktiviert ist und man blinkt, schalten manche PKW in den normalen Blinkmodus, damit der Spurwechsel auch bei Abschleppfahrten angezeigt werden kann.
Das ist eine sehr sinnvolle Sache und technisch kein Hexenwerk.
Aber ehrlich gesagt wüsste ich jetzt auch nicht, ob das bei den PKW geht, die ich so fahre.