Letzter Beitrag

Opel L-A Antara

Anhängelast Opel Mokka

Zitat: @Nachtaffe schrieb am 3. Februar 2018 um 19:17:27 Uhr: Hallo zusammen, ich muss mich gerade auch mit dieser Problematik auseinandersetzen. Die Westfalia ist bestellt, nun lese ich hier das, was ansich dann eher für die Oris/Bosal spricht. Zitat: @Nachtaffe schrieb am 3. Februar 2018 um 19:17:27 Uhr: Zitat: Punkt 2: bestelle im Autohaus Anhängevorrichtung D 8,5 (bitte nicht bei Westfalia bestellen lassen!) Warum nicht die Westfalia? Ich vermute du beziehst das auf die Aussage mit dem D-Wert unter Punkt 2 im Schreiben vom TÜV Austria. Die Westfalia hat einen D-Wert von 8,6 und ist somit sogar noch besser (größer = höhere Dauerfestigkeit + mehr Stützlast rechnerisch möglich). Das Schreiben vom TÜV Österreich ist da leider etwas schlecht geschrieben: Zitat: @Nachtaffe schrieb am 3. Februar 2018 um 19:17:27 Uhr: Zitat: Verwendungsbereich Folgende erhöhte Anhängelasten und erhöhte Gesamtmassen der Fahrzeugkombination sind für die nachstehenden Fahrzeuge, bei Einhaltung der tiefer angeführten Bedingungen, zulässig: ... 3.2 Mit einer geeigneten Anhängevorrichtung mit einem D-Wert von mindestens 8,23 kN und höchstens 8,56 kN sowie einer zulässigen Stützlast von mindestens 64 kg (Steigung bis 8%): ... Bedingungen ...5. Der D-Wert und die Stützlast für die Anhängevorrichtung müssen mindestens den in der Tabelle unter Punkt 3.1 und 3.2 jeweils angeführten Werten entsprechen. ... Für mich heisst das, auch die Westfalia mit D-Wert 8,6 erfüllt die Anforderungen. Der D-Wert von 8,56 ist nur eine Tabellenüberschrift mit dem höchsten mindestens erforderlichen Tabellenwert aller dort aufgeführten Fahrzeugvarianten. Die Tabelle selbst führt nur Mindestwerte ein. Zumal der TÜV Österreich mit der Westfaliakupplung mit D-Wert 8,6 für dieses Gutachten geprüft hat: Zitat: @Nachtaffe schrieb am 3. Februar 2018 um 19:17:27 Uhr: Zitat: 1.2 Beschreibung der am Prüffahrzeug angebrachten Anhängevorrichtung Art : Kupplungskugel mit Halterung (serienm. Anhängevorrichtung) Klasse : A50-X Hersteller : Westfalia Type : 314 429 ... Kann jemand mehr Licht ins Dunkel bringen? Zitatquelle: Gutachten G-Zl.: 13-TAAP-2033/TÖP vom TÜV Austria Hallo, zu dem Zeitpunkt gab es keine Westfalia mit 8,6. Hast du schon Serienmäßig eine AHK von Westfalia mit 7,5 verbaut? Dann hättest du keine neue mit 8,6 gebraucht. Westfalia hat die 7,5 auf 8,6 erhöht. Ein neues Typenschild, das TÜV Austria Gutachten, ein TOP TÜV-ler und bissle Zeit sind nötig. Habe jetzt 1600kg/8% und der ganze Zauber hat ca. 150EUR gekostet. Gruß Landsberger