Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!

Opel Antara L-A

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
Beste Antwort im Thema

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
360 weitere Antworten
360 Antworten

Vergleichstests können nur Anhaltspunkte geben. Wenn man die AB genau liest, ist der Mokka ein schicker und gut verarbeiteter SUV. Das ein Benziner für diesen Fahrzeugtyp nicht optimal ist, ist auch kein Geheimnis.
Das die Opel-Motoren im direkten Vergleich nicht richtig schlecht, aber auch nicht richtig gut sind ist auch bekannt.Immerhin scheinen die Opel-Turbos nicht die TSI-Ketten(spanner)problematik zu haben, was im Vergleich dezent verschwiegen wird.
Zum Thema Fahrwerk habe ich mal einen AB-Testsieger gehabt (Seat Ibiza), später im Gebrauchtwagentest wurde -zutreffend- das im Alltag zu harte Fahrwerk gerügt........

Also, den Mokka selber fahren, wenn er gefällt kaufen, und auf die Vergleichtstests nicht soviel geben.

So, kann mir bitte einer die email adresse dieser "Fachzeitschrift" einstellen?
Ich schreibe da jetzt einen Leserbrief über die dummheit dieser Tester.

Wenn die schreiben, dass der Mokka eine indirekte Lenkung hat und man den Turbo hoch drehen muss, dann werden sie im Trax schreiben: "Die lenkung ist sehr direkt und der 1,4 Turbo legt kräftig aus dem Drehzahlkeller los". Das würde ich diesen -entschuldigts den ausdruck- Trotteln echt zutrauen!

Dass der Yeti besser ist war klar, der hat ja schon mal den Tiguan geschlagen und auch sehr viel Platz und es ist halt einer aus dem AB lieblingskonzern, aber der Mini mit katastrophalen Sitzen und wenig platz müsste eig. auf dem letzten Platz sein. Etwa so:

1. Skoda Yeti
2. Opel Mokka
3. Mini Countryman

Mal sehen was die AZ dazu sagt, ich glaube dass es so wie beim ZT vs Touran und CMax sein wird, die AB findet ihn schlecht aber die AZ findet ihn gut.

Dass Autobild nur noch Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, BMW und Daimler in den Himmel lobt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Wahrscheinlich spendiert VW mehr kostenlose Testwagen und Weihnachtsgeschenke.

Früher war die Autoblöd noch einigermaßen brauchbar, mittlerweile nicht mehr. Ich kaufe mir nur noch sehr selten eine Ausgabe, die Testergebnisse stehen eh schon vorher fest.

Der Mokka ist optisch ein schickes Fahrzeug, ist gut verarbeitet und auch das Interieuer ist gelungen.
Was ich am Mokka schon eher kritisieren würde, wäre das hohe (Listen-) Preisniveau, die nicht gerade sparsamen Benziner, die mäßige Übersichtlichkeit und das knappe Kofferraumvolumen.

Die Frage des Fahrkomforts ist eh nur subjektiv bei einer Probefahrt zu beurteilen, da spielen häufig Felgen-Reifenkombinationen mit rein bzw. ob ein Sportfahrwerk verbaut ist oder nicht. Selbst das montierte Reifenfabrikat hat Auswirkungen auf den Abrollkomfort.

Aufgrund der oft unbrauchbaren, nicht objektiven Testberichte hilft tatsächlich nur eine Probefahrt.

@1.4 ecoFLEX: Du wirst bei deiner auto/internet-affiinität doch wohl noch das impressum dort finden ?!

@all: wie gesagt, das ist das übliche prozedere bei allen marken (!). wohlwollende einladung für exclusive-vorabberichte / erste fahrberichte (ohne meßwerte),
dann aber einzeltest + div. vergleichstest, wo die welt gleich ganz anders beäugt...

kenn denn diesen 3'er test jetzt nicht im wortlaut/aufschlüsselung.
dem skoda gibt man halt seinen überragenden nutzwert zu Gute (kubisch, nüchterne bauform), dazu die breite vielfalt, bei 1.2er beginnend, zahlreiches mehr an Motor/Getriebe-Kombinationen, ja sogar bis 2000 kg Anhängelast !
Der Countryman ist dazu ein Gegensatz und der Mokka wohl dazwischen, tja, da rupft man ihm halt überall ein paar Federn ab.
Muß einen persönlich aber doch gar nicht kümmern - ich versteh sowieso keinen der für Autogazetten Geld ausgibt.
Die Schlange an der Supermarkt-Kasse und Bücherreien sind doch vollkommen ausreichend in Zeit und Auststattung da mal durchzublättern !

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich schreibe da jetzt einen Leserbrief über die dummheit dieser Tester.

Spar Dir die Zeit, denk Dir Deinen Teil und lies mal den verlinkten Artikel in meiner Signatur. 😉

Gruß
Daniel

Ok. Jaja, den hab ich schon gelesen, sehr interessant.
...was man nicht alles tut, wenn man zu viel Kohle hat...
Was mir auffällt: VW macht keine TV Werbung mehr, im Gegensatz zu Opel. Aber ohne Werbung geht gar nichts, die Opel Werbungen waren Bitternötig!

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Was mir auffällt: VW macht keine TV Werbung mehr...

wie kommst du denn darauf ? noch nix von der neuen golf-werbung gesehen ?!

http://www.youtube.com/watch?v=moaBQcv0QRA

Nein

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Was mir auffällt: VW macht keine TV Werbung mehr...
wie kommst du denn darauf ? noch nix von der neuen golf-werbung gesehen ?!

http://www.youtube.com/watch?v=moaBQcv0QRA

Golf ne auch nicht gesehen,aber kommt sicher bald zu genüge mal sehen wieviel Werbung die auf Sky platzieren😉

Aber Mokka Webung habe ich auf Sky schon des öfetren gesehen der Spot ist ja nicht schlecht gemacht und man hat sich mal jemand vernünftigen geholt die Frauen werden Ihn mögen.

Finde Ihn sympathisch...

Welche Mokka Werbung?

Diese hier😎

http://www.youtube.com/watch?v=eGHiTJGPYI8

Kurz und knackig,aber gut wie ich finde😉

ich find sie belanglos und nicht wirklich was kreativ-besonderes (für ein auto) und auch austauschbar von der produktgruppe her.
im TV ist die schlußszene mitunter noch anders, eine frau kommt ihm entgegen und steigt in einen daneben geparkten Mokka.
Und der ist auch in weiß, sehr "orginell" und führt sogleich den eigenen anspruch/die aussage des Spots, von wegen non-konformität, ad absurdum.

http://www.opel.de/microsite/mokka/#/intro

so denn nochmal die komplette Version,und "didi" in vielen Punkten haste ja auch recht.
Dennoch gefällt mir die Werbung ,aber bin ja auch nur ein einfacher Mann,oder schnell
glücklich zu kriegen wie man es denn sehen will😉

LG Sunny

Ich würde eher den Kloppo damit sehen und noch ein Witzchen reißen..;o)

Von wegen 4er-Kette und 4x4-Antrieb...oder sowas

Die AutoBild Wertung war für mich auch mal wieder die Höhe.😠
Das der Yeti gewinnt da gehe ich noch mit aber es hätte mindestens zwei 2. Plätze geben müssen oder mMn. ist der Mokka sogar leicht vor dem MINI. Auf den Allrad konnte man ja nicht verzichten aber so sind sie nunmal nicht 100% vergleichbar.

Die Werbung finde ich ok aber weiß nicht worauf sie hinaus will. Der Fahrer steht irgendwie im Mittelpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen