Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!
Erstkontakt!
So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.
Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.
Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.
Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.
Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.
Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.
Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.
Erstes Fazit:
Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.
Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .
LG,
Sunny Melon
Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene
Beste Antwort im Thema
Erstkontakt!
So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.
Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.
Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.
Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.
Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.
Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.
Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.
Erstes Fazit:
Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.
Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .
LG,
Sunny Melon
Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene
360 Antworten
Demnach bereits hier bebildert....
http://www.motor-talk.de/.../...-reserverad-im-edition-i205544843.html
..."drinnen" !
eine frage an die besitzer mit cd600....wollte nicht extra nen thread aufmachen bzw. habe nichts gefunden drüber.
gibt es noch einen cd-schacht oder nicht mehr ? auf den bilder kann man einen erahnen, aber in der beschreibung steht nichts dazu 🙂
danke !
Zitat:
Original geschrieben von eugain
eine frage an die besitzer mit cd600....wollte nicht extra nen thread aufmachen bzw. habe nichts gefunden drüber.gibt es noch einen cd-schacht oder nicht mehr ? auf den bilder kann man einen erahnen, aber in der beschreibung steht nichts dazu 🙂
danke !
Jo, denn gibt es!
Grüße Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Jo, denn gibt es!Zitat:
Original geschrieben von eugain
eine frage an die besitzer mit cd600....wollte nicht extra nen thread aufmachen bzw. habe nichts gefunden drüber.gibt es noch einen cd-schacht oder nicht mehr ? auf den bilder kann man einen erahnen, aber in der beschreibung steht nichts dazu 🙂
danke !
Grüße Björn
beim mokka auch ? du hast doch nen meriva.
Upps, habe meine Signatur noch gar nicht geändert!
Ja, beim Mokka! Habe meinen seit 1,5 Monaten.
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Upps, habe meine Signatur noch gar nicht geändert!Ja, beim Mokka! Habe meinen seit 1,5 Monaten.
Grüße Björn
und ? zufrieden ?
Ja, bin sehr zufrieden! 🙂
Habe schon etwas über 5.000 Km auf dem Tacho!
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut! Motor und Automatikgetriebe laufen auch super! Verbrauch so ca. 6,5 Liter/100KM. Gut, der Dieselmotor ist eben ein alter Bekannter und könnte etwas dezenter sein und die Dämmung etwas besser, aber bin auch Jahrelang die Pumpe-Düse Diesel von VW gefahren und hiergegen ist der Motor wirklich leiser.
Gewartet habe ich 7 Monate. Habe einen der ersten des Modelljahres 2014 erhalten.
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
uiii, die farbe sah ich noch nicht mal hier in GG-... live !
Ich habe sie bisher nur auf der IAA gesehen. Gefällt mir echt super - mal was anderes.
finde auch die farbe passt supi zum Mokka gefällt mir sehr gut deiner
weiterhin ganz viel spaß damit 😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Ja, bin sehr zufrieden! 🙂Habe schon etwas über 5.000 Km auf dem Tacho!
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut! Motor und Automatikgetriebe laufen auch super! Verbrauch so ca. 6,5 Liter/100KM. Gut, der Dieselmotor ist eben ein alter Bekannter und könnte etwas dezenter sein und die Dämmung etwas besser, aber bin auch Jahrelang die Pumpe-Düse Diesel von VW gefahren und hiergegen ist der Motor wirklich leiser.
Gewartet habe ich 7 Monate. Habe einen der ersten des Modelljahres 2014 erhalten.
Grüße Björn
wie bist du mit der frontkamera zufrieden ?
Habe das erste Mal eine Frontkamera in einem Fahrzeug.
Im Wesentlichen ging es mir um die Verkehrszeichenerkennung, die auch sehr gut funktioniert! Da kann man wirklich nicht meckern! Hier und da werden Zusatzschilder nicht richtig erkannt, aber bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen klappt das eigentlich immer. Die Anzeige erfolgt als Pop-Up im DIC und geht nach einer kurzen Zeit von alleine wieder weg; Schild bleibt gespeichert und kann aus dem Speicher abgerufen werden.
Weiterhin gibt es ja auch noch den Kollisionswarner (er warnt nur und bremst nicht); den finde ich relativ träge, könnte eigentlich eher warnen, auch auf der höchsten Empfindlichkeitsstufe. Überhaupt reagiert der Warner nur, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zum vorausfahrenden Fahrzeug zu groß ist und der Abstand dann zu klein wird.
Als Unterstützung wirklich eine nette Sache; aber insgesamt ist die Frontkamera eher eine Sache für Opel um Geld zu verdienen, weil der Funktionsumfang einfach sehr beschränkt ist.
Hinweis: Die Kamera wird nicht für den automatischen Fernlichassistenten genutzt!
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Habe das erste Mal eine Frontkamera in einem Fahrzeug.
ich bin auch ersttäter 😉
kann man bei dem kollisionswarner z.b. "halber tacho" einstellen, soll heissen, dass er bei z.b. 100km/h ab einem abstand von <50m warnt ?
kannst du mal ein bild vom farbdisplay einstellen ?