Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!
Erstkontakt!
So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.
Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.
Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.
Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.
Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.
Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.
Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.
Erstes Fazit:
Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.
Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .
LG,
Sunny Melon
Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene
Beste Antwort im Thema
Erstkontakt!
So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.
Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.
Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.
Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.
Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.
Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.
Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.
Erstes Fazit:
Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.
Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .
LG,
Sunny Melon
Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ich bin auch ersttäter 😉Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Habe das erste Mal eine Frontkamera in einem Fahrzeug.kann man bei dem kollisionswarner z.b. "halber tacho" einstellen, soll heissen, dass er bei z.b. 100km/h ab einem abstand von <50m warnt ?
kannst du mal ein bild vom farbdisplay einstellen ?
Du kannst zwischen drei Empfindlichkeitsstufen auswählen, mehr nicht!
Farbdisplay? Das DIC (in der Tachoeinheit) ist immer rot oder meinst Du das Colorinfodisplay in der Mitte?
Kannst Du hier sehen!
Grüße Björn
Hi
@bjoernb77
Nettes Auto, die Farbe sieht auf deinen Bildern gar nicht mehr so grell aus, wie auf den Pressebildern von Opel. Nicht schlecht.....
Und endlich mal ein Realbild mit den 19" Rädern. Aber wieso sind diese in Midnight Silber Ausführung? Im Prospekt steht doch ganz klar "Sterling Silber". Oder sind das Felgen aus dem Opel Zubehörprogramm? Wobei ich dort diese Felgen noch nicht gesehen habe.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Du kannst zwischen drei Empfindlichkeitsstufen auswählen, mehr nicht!
Farbdisplay? Das DIC (in der Tachoeinheit) ist immer rot oder meinst Du das Colorinfodisplay in der Mitte?
Kannst Du hier sehen!
Grüße Björn
ich meinte das in der mitte, aber ich komme an deine bilder nicht ran, zugriff verwehrt....danke trotzdem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
...Ich habe sie bisher nur auf der IAA gesehen..
stimmt - doch auf messen ist das immer so eine sache, nicht zwingend farben aus der serie, x-fach aufbereitet für show&shine + künstliche beleuchtungssituation !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
stimmt - doch auf messen ist das immer so eine sache, nicht zwingend farben aus der serie, x-fach aufbereitet für show&shine + künstliche beleuchtungssituation !Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
...Ich habe sie bisher nur auf der IAA gesehen..
Deshalb habe ich da auch gefragt, ob das ne Serienfarbe ist. Antwort: Ja.
kommt vor ;o)
doch wie gesagt, es gibt da noch x andere "unzulänglichkeiten", die den (optischen) vergleich, wie es nachher auf der straße ausschaut nicht sicher gewährleisten.
die handvoll fahrzeuge auf messen haben so manches (/anderes noch !) aufbereitet bekommen !
Zitat:
Original geschrieben von eugain
kurze frage, der heckscheibenwischer erscheint mir relativ klein geraten....reicht der aus ?
Sagen wir so es ist technisch nicht möglich ihn größer zu machen weil er nur so lang sein kann wie die Scheibe hoch ist (anzüglich ein paar Zentimeter).
Jap, für mich reicht der völlig aus. er macht halt das Geschehen hinter dem Fahrzeug sichtbar, die Ecken werden, zwar nicht gemacht, aber die braucht man normalerweise auch nicht.
Hi
Die Mode der kleinen Heckwischer setzt sich immer mehr durch.
Viele Wischer sind aber unnötig klein, da sie teils nicht mal annähernd an den oberen Rand der Heckscheibe herankommen. Ein unnötig verkleinertes Sichtfeld ist die Folge. Kann ich nicht verstehen, wo da der Vorteil sein soll aus Sicht der Hersteller.
Aber der Mokka ist da noch gar nichts. Schon mal den Heckwischer einer A-Klasse oder einem Citroen DS4 gesehen? Einfach lächerlich.....
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Aber der Mokka ist da noch gar nichts. Schon mal den Heckwischer einer A-Klasse oder einem Citroen DS4 gesehen? Einfach lächerlich.....
Zur Veranschaulichung:
http://www.motorvision.de/.../2b_Mercedes_A_45_AMG_Heck_Still.jpg
http://upload.wikimedia.org/.../...torShow_2013_-_Citroen_DS5_rear.jpg
Breiter, länger, tiefer. Putzige Stummel.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Zur Veranschaulichung:Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Aber der Mokka ist da noch gar nichts. Schon mal den Heckwischer einer A-Klasse oder einem Citroen DS4 gesehen? Einfach lächerlich.....http://www.motorvision.de/.../2b_Mercedes_A_45_AMG_Heck_Still.jpg
http://upload.wikimedia.org/.../...torShow_2013_-_Citroen_DS5_rear.jpgBreiter, länger, tiefer. Putzige Stummel.
die sind ja süß ! dagegen sind die vom mokka ja richtige abräumer.... 😁
Das liegt daran, das diese Schießscharten ( früher mal Heckscheibe ) immer kleiner werden. Irgendwann fallen die ganz weg, da braucht man auch keinen Scheibenwischer mehr ! 😁
Sie sind nicht nur kleiner, sie sind dann auch noch oft unnötig gebogen, was es dem Wischer auch nicht einfacher macht.