Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!

Opel Antara L-A

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
Beste Antwort im Thema

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
360 weitere Antworten
360 Antworten

Evtl mal eine lokale span. Zeitung Googlen mit konkreterem...

Wie zum Beispiel dieser Artikel hier:

http://www.eleconomista.es/.../...ales-en-Figueruelas-y-Martorell.html

Dort wird etwas von einer Ankündigung am morgigen Mittwoch geschrieben…

Jetzt ist es Offiziel... ab Mitte 2014 kommt der Mokka aus Spanien...
http://media.gm.com/content/media/de/de/opel/news.detail.html/content/Pages/news/de/de/2013/opel/07-10-opel-mokka-saragossa.html

Eine der besten Nachrichten seit langem! 🙂
Bin gespannt, wie sich dann die Konfigurierbarkeit entwickelt.

Ähnliche Themen

Gab es für den Mokka ein kleines Facelift oder spinnt der Österreichische Konfigurator? 😁 😉

Deutschland
Österreich

Ich weiß nicht ganz, auf was du hinaus möchtest. Getönte Seitenscheiben und die dunklen Felgen. Das ist in D die Ausstattung INNOVATION.

Ich glaube er meint unten die Metallleiste.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ich glaube er meint unten die Metallleiste.

Ja, meint er 😉

Würde aber auch gut aussehen, also die Version ohne Leiste.

Übrigens: Es gibt im Deutschen Konifurator ein OPC Line Paket optische Veränderungen sieht man Allerdings im Konfigurator nicht...

Der Konfi spinnt an der Stelle. Man sieht in dem Bereich keine Textur. Er blendet die Leiste also nicht ein.

Unsere Verwandten haben sich jetzt deren Zafira B gegen einen Mokka eingetauscht. Am Freitag war Übergabe. Ausstattung: Opel Mokka Edition 1,7 CDTi 4x4, Argonsilber, Klimaautomatik 2 Zonen, CD 450 Radio, Sitz- Lenkradheizung, Stoffsitze, UVM.

Heute hatte ich gelegenheit Mitzufahren. Als erstes fiel mir der Motor auf, aber nicht weil er so laut war, nein, im gegenteil, er war leise und das obwohl er immer Kritisiert wird. Das gleiche kann ich von der Probefahrt berichten, die wir gemacht haben. Die Verarbeitung ist wie in allen Mokka, in denen ich gesessen bin, absolute spitze, genauso wie die Verwendeten Materialien. Die Ambiente beleuchtung auf dem Gesamten Armaturenbrett ist auch nett anzusehen. Die lautsprecher haben einen Ausgesprochen guten Klang, viel besser als die unseres Meriva B. Zudem wirkt das Radiodisplay Hochauflösender als das im Meriva. In der Mitte oben der Windschutzscheibe war ein Kasten wo der Regensensor sitzt, aber der war viel grösser als der im Meriva, ist da die Kamera auch dabei (?!). Und der Bordcompute war der Grosse Uplevel, ist der bei jedem CD 450 dabei oder muss man dafür die Kamera nehmen?

Also dieses Auto ist so gut, unfassbar. Ich will nicht sagen Perfekt, aber beinahe. Ich will nicht schon wieder eine Marken diskussion eröffnen, aber der kann es locker mit meinem BMW x3 Aufnehmen! Zwar nicht vom Motor und Platzangebot her, denn der BMW hat 177 PS und ist größer, aber sonst von der Verarbeitung und allem schon. Kein Wunder also, dass sich bereit mehr als 110.000 Kunden für den Mokka entschieden haben. Wer da zu einem Peugeut 2008 / Renault Captur greift, ist Selbst schuld!

Mein allergrößter Respekt für diese tollen Modelle an Opel.

Na Gott sei dank;
Ich habe ernsthaft schon befürchtet, etwas an den Ohren zu haben!
Kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Mir haben auch die Fahrgeräusche sehr gut gefallen, kein Vergleich mit dem Meri... die Rückfahkamera ist sowas von klasse...alles sehr wertig gemacht.

Wenn die neuen Motoren endlich da sind, muss ich meiner Frau dringend was kochen, das Trepenhaus tapezieren und Ihr dann mal tief in die Augen schauen (so wie der Kater bei Schrek!)
Wenn dann noch die Lieferzeiten so sind, dass ich die Auslieferung noch erlebe, dann....

Zitat:

Original geschrieben von Tischlernord


Na Gott sei dank;
Ich habe ernsthaft schon befürchtet, etwas an den Ohren zu haben!
Kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Mir haben auch die Fahrgeräusche sehr gut gefallen, kein Vergleich mit dem Meri... die Rückfahkamera ist sowas von klasse...alles sehr wertig gemacht.

Wenn die neuen Motoren endlich da sind, muss ich meiner Frau dringend was kochen, das Trepenhaus tapezieren und Ihr dann mal tief in die Augen schauen (so wie der Kater bei Schrek!)
Wenn dann noch die Lieferzeiten so sind, dass ich die Auslieferung noch erlebe, dann....

dann?????????😕

... würde ich auch gerne einen bestellen!

War heute nochmal beim FOH, eigentlich um Neuigkeiten bzgl des 1.0L Motors zu erfragen (Adam).

Naja, nun bin ich wieder in der Zwickmühle Adam/ Mokka (ja ich weiß,Flex-Diddi was nun kommt 😁)

Da ich ernsthaft vorhabe das Auto länger zu fahren und körperlich nicht mehr die fitteste bin, tendiere ich etwas mehr zum Mokka. Das Einsteigen ist sehr gut, Sitzhöhe optimal. Was mich etwas abschreckt sind die Inspektionskosten, 1 Jahr ca 200€ (ist ok) 2. Jahr ca 400€ zweiteres finde ich ziemlich happig, so Preise kenne ich nur von Audi.

Erfreulich das Inteli-Link Radio 600, doch deutlich günstiger als das "echte" Navi.

Liefertermin bei Bestellung Anfang Oktober ca März 2014. Hat man euch schon Inspektionspreise mitgeteilt?

Es geht mir also auch um die Unterhaltskosten wie Steuern, Versicherung, Inspektion

Hi

Ich nehme mal diesen Thread hier, weil ich für meine kleine Frage keinen neuen Thread aufmachen wollte.

Wo ist beim Mokka das optionale Reserverad untergebracht? Unterm Kofferraumboden, oder unterm Fahrzeug von aussen??

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen