Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!

Opel Antara L-A

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
Beste Antwort im Thema

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
360 weitere Antworten
360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Wäre ja, was die Lieferzeiten angeht, eine echte Verbesserung.

Das wäre ein angenehmer Nebeneffekt. Die Werksauslastung und damit auch der Fortbestand des Werkes würde auf jeden Fall besser werden und gesichert sein.

Das Wäre natürlich ne tolle Sache.
An den Antara Nachfolger sollte man aber auch gleich denken. Wenn sie vielleicht den Mokka nicht rüberholen dann wenigstens den.

Beim Mokka sind die zu erwartenden Absatzzahlen allerdings höher. Natürlich könnte man auch beim Nachfolger des aktuellen Antara ein paar Dinge anders machen, um auch seine Akzeptanz zu erhöhen.

http://media.gm.com/.../06-14-mokka-bester-seiner-klasse.html

Ähnliche Themen

Sagt mal, kann es sein, dass beim Blinken das TFL vom Mokka auf entspr. Seite sich komplett ausschaltet ?!
(wo es bei manch anderen Marken abdimmt)

Hi

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, als mir ein blinkender Mokka entgegen kam.

Ob das TFL ganz ausgeht, oder nur gedimmt wird weiss ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf.
Aber der Blinker scheint wohl direkt neben dem TFL zu sitzen. Unglücklich gelöst finde ich. Ich habe mich bisher innerlich immer über diverse Audis lustig gemacht wo das ja auch so ist. Nun macht Opel das auch....

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Sagt mal, kann es sein, dass beim Blinken das TFL vom Mokka auf entspr. Seite sich komplett ausschaltet ?!
(wo es bei manch anderen Marken abdimmt)

Müsste so sein dass das Licht komplett ausschaltet. Habe ich zwar nur bis jetzt im "Heck" des Vordermanns gesehen, aber ich könnte vor der Heimfahrt mal kurz testen....

Hat mich bis jetzt nicht gestört. Ich fands bis jetzt immer komisch, wenn z.B. bei gewissen Audis der TFL im Wechsel zum Blinker aus und an ging....

Hmm, bin ich zu blöd oder kann man seine Postings nicht editieren?

Okay, dann halt eine Neue Antwort.

Das TFL geht definitiv aus. Hab es an meinem Mokka getestet....

http://www.orf.at/#/stories/2189962/

Der Vollständigkeit halber sei es auch hier gepostet (vgl. Gute Nachrichten): Der Mokka wird ein Europäer.

Zitat:

Original geschrieben von Stippo


http://www.orf.at/#/stories/2189962/

Der Vollständigkeit halber sei es auch hier gepostet (vgl. Gute Nachrichten): Der Mokka wird ein Europäer.

Jaaah!! Der Korea Krampf hat ein Ende 😁

PS: Quelle aus dem Land wo man wohnt ist auch nicht alltäglich hier 😉

" Jaaah!! Der Korea Krampf hat ein Ende 😁 "

Und wann ??????????????? 2016 oooooder mit dem Mokka "B" ?????

Eben. So "weit" waren wir doch schon

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


" Jaaah!! Der Korea Krampf hat ein Ende 😁 "

Und wann ??????????????? 2016 oooooder mit dem Mokka "B" ?????

Da Sie die Werke JETZT auslasten wollen und 2016 soweit ich mich dunkel erinnere wieder schwarze Zahlen schreiben wollen, kommt eigentlich nur eine Kurzfristige Verlagerung nach Spanien in Frage.

Und die Prüfungen sollen ja schon etwas länger laufen....

Könnte auch bedeuten das Spanien die Corsa Produktion komplett an Eisenach abgeben müsste... Aber man wird sehen was Opel diese Woche verkünden wird. (Falls es den dazu überhaupt kommt und nicht wieder einer meinte mit falschen Meldungen die Presse füttern zu müssen.)

http://www.main-spitze.de/region/ruesselsheim/13243539.htm

http://www.industriemagazin.net/home/artikel/Fahrzeughersteller/Opel_will_seinen_SUV_Mokka_in_Spanien_bauen_lassen/aid/19720?af=index

Es verdichten sich die Aussagen der Presse... hoffentlich schreiben die nicht nur voneinander ab.

ich denke das durch die ewig langen Lieferzeiten und der vielen Bestellungen der Mokka ziehmlich bald nach Spanien kommen wird,

Endlich mal wieder ein richtige Entscheidung von OPEL,

Deine Antwort
Ähnliche Themen