Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!
Erstkontakt!
So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.
Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.
Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.
Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.
Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.
Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.
Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.
Erstes Fazit:
Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.
Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .
LG,
Sunny Melon
Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene
Beste Antwort im Thema
Erstkontakt!
So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.
Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.
Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.
Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.
Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.
Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.
Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.
Erstes Fazit:
Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.
Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .
LG,
Sunny Melon
Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene
360 Antworten
@Delta 47:
Naja, du mußt auch differenzieren für welche Belange und Kriterien wer+wo Punkte macht !
Am besten zum persönlichen Bedarf hin ausgerichtet, Schwerpunkt gesetzt.
Und dann schaut das evtl. schon wieder ganz anders aus als die pauschale Summierung mit Endsumme.
Der Meriva-B hat nun mal mehr Nutzwert während der Mokka bewußt andere Prioritäten hat, später kam und im optionalen daher auch anders punkten kann/"darf"...
Andererseits halt auch seine Defizite...;o)
@flex-didi: Klar, die Ausrichtungen beider Fahrzeuge ist unterschiedlich, jedoch hätte ich mir gedacht, dass der Mokka über das Fahrwerk einfach mehr aus der halben Astra-Plattform herausholen kann, als der Meriva B. Er scheint etwas direkter abgestimmt zu sein, dafür halt weniger Federungskomfort.
Na ja, meiner läuft ja noch sehr gut und von daher darf ich die Entscheidung noch etwas aufschieben, allerdings gibts schon sehr nette extrem junge Mokkas auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Eigentlich würd ich ja den Meriva B auch sehr gerne nehmen, nur leider sagt mir das Cockpit nicht ganz so zu, wie Astra, Mokka und Insignia, dazu keine Xenon-Scheinwerfer, schade, dabei ist das restliche Konzept "überstimmig" 😉.
Die "halbe Astra-Plattform" ?!? Hab ich da irgendwas verpasst....??!
Letztlich hat er gleichfalls einen erhöhten Schwerpunkt wie der Meriva, will aber nochmals agiler wirken und ist damit um so "strammer" abgestimmt.
Der Radstand ist kürzer, Masse + Länge ansonsten ziemlich ähnlich.
Das Cockpit vom Meriva find ich jetzt nicht wirklich so abwertend/maßgeblich, weil letztlich ziemlich ähnlich zum Mokka und zu den anderen übrigen letztlich mit 90% Gleichbauteilen/Infotainments verbaut.
Was kann da so maßgeblich "abschrecken", optisch entgleisen....?!??!
Und zur Wertigkeit, sorry, ist am Mokka nix wirklich "wertiger". Ganz im Gegenteil, da find ich mind. soviele "Mißstände" wenn ich's (allein) darauf anlege, wie bei den anderen.
Manches Defizit ist ja auch schon genannt, Stichwort Armlehne,...
Und wie ich gleichfalls zum Meriva hin eingestand, beim optionalen war man in der Vorzeit (2010) bescheidener am bestücken/"gönnen"...
Na ja, halbe Astra-Plattform ist eher "ein Schnack", beide verwenden ja einen Mix aus Bauteilen von Corsa und Astra 😉.
Was mich beim Meriva B etwas "abschreckt", wobei es eher ein Geschmäckle ist, als ein richtiges abschrecken, ist die Farbgebung des Instumententrägers, die "fehlenden Zierleisten" und die anders positionierte Tachohutze im Vergleich zum Mokka.
Dass im Endeffekt fast das gesamte Cockpit von identischer Qualität zum Meriva B ist, ist klar, jedoch wirkt (!) es im Mokka einfach wertiger durch z.B. mehr Zierleisten.
Ähnliche Themen
joh, letztlich ist es geschmackssache ;o)
das allzu bunte farbliche hab ich erst gar nicht in erwägung gezogen, edition in schwarz/schwarz, so kann man sich kaum daran sattsehen.
nur das speckplastik-schwarz "Klavierlack" um die lüftungsringe hätte ich gern anders, in (carbon-)matt oder von den anderen varianten den edelstahllook.
die plastik(chrom-)zierleisten beim mokka häufen sich mir denn auch zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von Delta 47
Habe mir zwischenzeitlich auch den Mokka angesehen und gefällt mir doch sehr gut !
Die Innenraumgröße ist für unsere Belange gerade noch ausreichend, aber designtechnisch toller Wagen, auch der Innenraum wirkt hochwertiger als beim Meriva B.Heute flatterte jedoch die neueste "Auto Zeitung" ins Haus und dort verliert der Mokka 1.4 T gegen den Meriva B 1.4 T, hmmmm..... da hatte ich pers. etwas mehr vom neuen Mokka erwartet. Der Meriva B ist wirklich kein schlechtes Auto, nur ist er auch noch deutlich günstiger zu haben (besonders als Jahreswagen).
Was hast Du denn mehr vom Mokka erwartet? In Sachen Raumausnutzung macht dem Meriva keiner was vor. Man sitzt ähnlich hoch. Der gleiche Motor. Der Meriva ist auch neu einen Tick günstiger.
Ist doch völlig logisch dass der Vergleich so ausgeht. Ich habe da nichts anderes erwartet.
Der Meriva ist halt der absolute Vernunftkauf im Vergleich zum Mokka.
Der Mokka sieht dafür wirklich atemberaubend gut aus-nobel, chic und edel. Er ist eher das Lifestyle-Auto. Das man sich leisten will oder können muss. Das Auto, das die Nachbarn Dir hinterher sehen lässt...
Eine Kaufentscheidung Mokka-Meriva kommt für mich deshalb nicht in Frage. Aus den oben genannten Gründen.
Ich gebe das offen zu-ich will ein Lifestyle-Auto, dem die Nachbarn hinterhergucken...daher wird es bestimmt ein Mokka....
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;"> </span>
Ich gebe das offen zu-ich will ein Lifestyle-Auto, dem die Nachbarn hinterhergucken...daher wird es bestimmt ein Mokka....
ich will auch eines, obwohl mir wurscht ist, ob die nachbarn hinterher schauen.... 😁
Genau so ist es 😁
Heute einen ganzen Mokka Haufen in Innsbruck gesehen: Auf der AB ein brauner Cosmo Turbo 4x4 hat er mich überholt und der sah verdammt bullig aus als er so vorbeiglitt. Dann 2 schware auf dem Parkplatz, ein Edition Turbo 4x4 und ein Cosmo Turbo 4x4. In der Stadt habe ich dann noch einen Orientroten, eine Seidengrauen und einen weißen gesehen. Beim händlervor Ort standen auch noch so einige aber die zähle ich jetzt nicht mit...
Dann habe ich auch gleich 5 Zafira Tourer gesichtet!
Und einen AdAM, aber leider in Basisausstattung... In weiß!
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Der Mokka sieht dafür wirklich atemberaubend gut aus-nobel, chic und edel. Er ist eher das Lifestyle-Auto. Das man sich leisten will oder können muss. Das Auto, das die Nachbarn Dir hinterher sehen lässt...
Na, übertreib mal nicht. Der Mokka ist schick (zumindest als Innovation mit entsprechender Ausstattung) und meinetwegen auch ein Lifestyle-Auto, aber weder nobel noch edel. Und das mit den Nachbarn, naja, kommt wahrscheinlich auf die Nachbarn an, meine würden nicht gerade lange gucken bzw. vor Neid erblassen ;-)
Aber wahrscheinlich ist das alles Definitionssache.
Natürlich ist der Mokka nobel. Guck' Dir mal den wirklich klasse verarbeiteten Innenraum an. Guck' Dir das Design an im Vergleich mit dem Skoda Yeti z.B.am Mokka riecht nichts nach Verzicht, alles sieht bullig aber chic aus. Der Yeti ist ein Kastenwagen....
Und das die Nachbarn gucken liegt daran, dass man sich die Freiheit nimmt, ein Auto nur wegen der Optik zu kaufen obwohl es für das gleiche Geld oder weniger ein "vernünftigeres" Brot-und Butter-Auto bekommen hätte wie Meriva, Astra oder so, dass alles vielleicht noch einen tick besser kann...aber man nimmt und gönnt sich die Freiheit. Ist unvernünftig, auch finanziell....und das erkennen andere- und sind neidisch.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Natürlich ist der Mokka nobel. Guck' Dir mal den wirklich klasse verarbeiteten Innenraum an. Guck' Dir das Design an im Vergleich mit dem Skoda Yeti z.B.am Mokka riecht nichts nach Verzicht, alles sieht bullig aber chic aus. Der Yeti ist ein Kastenwagen....
Und das die Nachbarn gucken liegt daran, dass man sich die Freiheit nimmt, ein Auto nur wegen der Optik zu kaufen obwohl es für das gleiche Geld oder weniger ein "vernünftigeres" Brot-und Butter-Auto bekommen hätte wie Meriva, Astra oder so, dass alles vielleicht noch einen tick besser kann...aber man nimmt und gönnt sich die Freiheit. Ist unvernünftig, auch finanziell....und das erkennen andere- und sind neidisch.
Nicht falsch verstehen (ich mag den Mokka und habe Sympathien für Opel - mein Vater fährt seit Jahrzehnten nur Opel, ich hatte auch einen und könnte mir auch vorstellen wieder einen zu besitzen, z.B. den Mokka), aber wer ist auf einen Opel neidisch?
Verstehe ich nicht falsch....aber die Zeiten sind seit dem Insignia vorbei, dass keiner neidisch auf einen Opel ist. Seit das Design innen wie aussen top ist, ist die Meinung hinter vorgehaltener Hand eine ganz andere....ich habe hier einige (tja...wirklich...Nachbarn) VW-Werker, die zwar erst sagen "ach, wieder n´ Opel..ha ha", aber bei Feiern nach dem dritten Bier dann ehrlich werden. "Sieht schon schick aus der Insignia...die bauen mittlerweile richtig gute und schicke Autos...war der neu? Aber warum kaufst Du denn keinen Passat-der Insignia war doch auch nicht billig....". Genau so ist es mit VW-überzeugten Kollegen.
Und die paar Trolle aus dem VW-Forum, die sich hier rumdrücken und rumkritisieren und sticheln, nimmt doch eh keiner mehr ernst. Die machen sich tendentiell lächerlich...wenn sie ernsthaft Mokka und Yeti oder Adam und Up vergleichen wollen z.B. (oh nein, gleich kommt wieder einer und fragt "Warum,...."😉. Dabei erkennt wirklich jeder mit 2 Augen und weniger als 12 Dioptrien ohne Brille, dass diese Autos nicht vergleichbar sind-der eine chic, der andere ein Kastenwagen. Oberflächlich und vom Nährwert her mag eine Kohlrübe einer Orange gegenüber auch gleichwertig oder überlegen sein-aber sie sieht halt nicht so schön aus und schmeckt eben auch nach nichts....
Diese alten Opel-Witze verlieren doch ihre Wirkungskraft und sind eher lächerlich, wenn man sich Autos wie Insignia, Mokka, Adam, Meriva, ZT und Astra ansieht. Und bei den heutigen Neuwagenpreisen (auch rabattbereinigt-denn beim Astra sind 22.000 € statt 31.000 € immer noch ein Haufen Geld, den viele auszugeben sich gar nicht leisten können) ruft jedes neue oder neuere Auto einen gewissen Neid hervor. Wenn es dann noch stylisch und chic aussieht und dafür bewusst der Nutzwert eingeschränkz wird, umso mehr.
Ich habe früher regelmässig supergünstig Jahreswagen gekauft, 1-2 Jahre mit 40.000 km pro Jahr ausgenutzt und dann (wegen des günstigen Einkaufspreises) mit Wertverlusten zwischen 500 € und 2.000 € pro Jahr wieder in Zahlung gegeben-war für mich die alles in allem günstigste Art die vielen km zu fahren. Das waren Autos wie Corsa C, Meriva A, Astra H und Signum A-nach Deiner Definit6ion keine Hingucker. Von Nachbarsseite kamen aber ab dem 2. Auto in 2 Jahren die Kommentare wie "Wie macht der das bloß? Typisch, keine Kinder-Dinks! War ja klar-wieder ein neuer....". Der Neid ist schon da....egal welches Auto-Hauptsache es war wahrscheinlich teuer.
Aus dieser Zeit kommt es, dass ich das geniesse-dagegen an kommt man eh nicht (habe mir den Mund fusselig geredet, aber die dargestellte Vorgehensweise mit den ehrlichen Verlusten wurde mir nicht geglaubt). Ich selbst bin überhaupt nicht neidisch-geniesse mittlerweile nur die ungläubigen Augen....als positiver Nebeneffekt (keinesfalls Haupteffekt oder Kaufgrung) beim Autokauf....
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Verstehe ich nicht falsch....aber die Zeiten sind seit dem Insignia vorbei, dass keiner neidisch auf einen Opel ist. Seit das Design innen wie aussen top ist, ist die Meinung hinter vorgehaltener Hand eine ganz andere....ich habe hier einige (tja...wirklich...Nachbarn) VW-Werker, die zwar erst sagen "ach, wieder n´ Opel..ha ha", aber bei Feiern nach dem dritten Bier dann ehrlich werden.
Im Suff sieht so manche Frau schön aus - das böse Erwachen kommt, wenn man wieder nüchtern ist😁
Aber man kann sich sein Auto und seine Frau ... natürlich schön trinken, nur fahren sollte man dann nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Natürlich ist der Mokka nobel. Guck' Dir mal den wirklich klasse verarbeiteten Innenraum an. Guck' Dir das Design an im Vergleich mit dem Skoda Yeti z.B.am Mokka riecht nichts nach Verzicht, alles sieht bullig aber chic aus. Der Yeti ist ein Kastenwagen....
Der Yeti hat eine eigenständige Form. Mir gefällt das ehrliche Geländewagen-Design des Yeti deutlich besser als die geschrumpfte Antara-Optik des Mokka.
Aber jedem das seine. Ich finde es nur lächerlich, wie Du hier versuchst, in geradezu haarsträubender Art und Weise so zu tun, als ob Optik und Design eine allgemeingültige, messbare Größe seien und jeder den Mokka schön finden muss.
Wenn jemand den Mokka schön findet, ist das OK. Aber so zu tun, als sei der Mokka objektiv schöner als X oder Y ist absolut lächerlich.
@karlfreutersich: Jedem seine Meinung, aber "haarsträubende Art und Weise"....Du bist einer dieser Trolle die ich meinte...und mit der Meinung zum Yeti stehst Du ziemlich allein....aber weiter gehe ich hier auf Dich nicht mehr ein
Ach so, zum Design:
http://media.gm.com/.../02-27-opel-mokka-design-trophy.html
Opel Mokka gewinnt diesen Designpreis u.a. vor dem Range Rover Evoque ....soviel zum chicen und attraktiven Design des Mokka.