Opel Mokka ein wirklich starker Kaffee!

Opel Antara L-A

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
Beste Antwort im Thema

Erstkontakt!

So am Donnerstag diese Woche war es soweit,bei einem Besuch eines grossen FOH in WHV gab es den ersten Kontakt mit dem neuen Opel Mokka.

Die Spannung war gross,das Auto ist wirklich rundum recht gelungen,aber Kleinigkeiten haben mir denn doch nicht ganz so gefallen.

Zur Optik der Wagen wirkt echt bullig auf den ersten Blick von aussen,dies setzt sich nach meiner Meinung innen aber nicht fort,dort wirkt der Wagen zwar nicht beengt,aber wenn man wie ich von einem Zafira C in den Mokka steigt vermisst man doch etwas Platz vorn,die Sitzschiene ist wie im Opel Meriva zwar ausreichend lang,aber nicht üppig für wirklich grosse Menschen,aber etwas mit der Sitzverstellung besonders im Modell Innovation mit dem Sitzpaket spielen,probieren und man bekommt doch eine recht entspannte Postion.

Im Modell Edition kam ich mit den Sitzen wie im Meriva B so nicht gut zurecht,das Gestühl ist straff aber nicht unbequem.

Beim Innovation hat man irdendwie nicht nur optisch schönere Sitze sondern in Verbindung mit dem Sitzpaket auch viele Verstellmöglichkeiten die kann man auch gut gebrauchen,würde aber auf jeden Fall die AGR-Sitze empfehlen,das passt einfach alles.

Die Verarbeitung war innen wie aussen sehr ordentlich,die Spaltmaße in Ordnung und gleichmässig.
Auch im Innenraum gibt es abgesehen von der Sitzschiene ( für mich zu kurz) wenig zu meckern,die Optik ist halt Opeltypisch und man findet sich doch schnell zurecht.

Leider gibt es beim Mokka nur eine konventionelle Handbremse,die Mttelarmlehne versprüht auch nicht zuviel vertrauen in eine solide Qualität,aber sie tut halt Ihre Dienst wenn auch nur bedingt bequem.
Was mich auch etwas gestört hat ist die Rundumsicht im Mokka diese ist wahrlich nicht überagend,
die Rückfahrkamera ist wohl ein wirkliches muss und kein Gimmick in dem Auto,auch die Sicht hinten seitlich hat mich nicht wirklich überzeugt.
Zugegeben ich bin schon von meinem Zafira C recht verwöhnt und wie der Verkäufer des Autohauses anmerkte ist der Wagen ja auch eine Stufe niedriger angesiedelt.

Erstes Fazit:

Für mich ist der Mokka ein kleiner Baby-Antara,rundumgelungen zu einem vernünftigen Preis und man bekommt Ihn mit Ausstattungen die seine Konkurenten nicht bieten können.

Auf die Frage ob ich mir das Auto kaufen würde muss ich aber sagen ,nein mir ist der Wagen ne Nummer zu klein,
aber sicher eine gute Alternative zum Skoda Yeti,der für mich nur den einen Vorteil beiten würde das die Platzverhältnisse vorn noch einen Tick besser sind .

LG,
Sunny Melon

Fotos: Sunny Melon, Maja die Biene

Dsci0249
Dsci0250
Dsci0251
+12
360 weitere Antworten
360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von eugain


postest du deine "meinung" eigentlich auch in den anderen suv-thread´s ?
ich denke da z.b. an die riesenschüsseln von audi, bmw und mercedes....
Wurde der unsäglich große und unvernünftige Q7 als Vernunft-Auto des Jahres gewählt???

weiss ich nicht, ist mir auch wurscht.

aber wir wissen langsam, dass der mokka nichts für dich ist.

nebenbei sei die frage erlaubt, was an dem mokka UNvernünftig sein soll deiner meinung nach...

woher stammt deine intention, dich hier bemerkbar zu machen ?

"beliebt" währe passender gewesen als "vernünftig" der dieser ominösen wahl.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


woher stammt deine intention, dich hier bemerkbar zu machen ?

Woher stammt deine? Wie ist deine Kreditkartennummer? Bist du verheiratet? Wieviele Kinder? Monatseinkommen?

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von eugain


woher stammt deine intention, dich hier bemerkbar zu machen ?
Woher stammt deine? Wie ist deine Kreditkartennummer? Bist du verheiratet? Wieviele Kinder? Monatseinkommen?

bleib sachlich 🙁

im gegensatz zu dir will ich mir einen zulegen, aber deine intention ist mir jetzt klar.

Ähnliche Themen

Muss diese dämliche Diskussion sein? Jeder wird ewig seine Meinung schreiben und der andere Kontert mit seiner Meinung!
Kein Sinn- lasst und wieder über die beliebtheit des Mokkas Diskutieren aber NICHT streiten meine Herrschaften!

Eieieieiei 😁

Der Mokka ist übrigens Sieger geworden in der Kategorie "Kombi/Van". Ich hatte den Mokka immer für einen SUV gehalten😉

Weitere Sieger waren in den Kategorien
Kompakt: VW Golf VII
Limousine: Skoda Rapid

Also wirklich, was soll man von so einer Leserwahl halten😕

http://www.guter-rat.de/.../Auto_der_Vernunft_2013_2438860.html

Ich für meinen Teil meinte mit "krank" auch, dass es wesentlich vernünftigere Autos gibt als den Mokka, die für kleineres Geld mehr bieten. Ich bitte mich so zu verstehen....Vernunft hat ja nicht zwangsläufig was mit Beliebtheit zu tun.

Aber-diese Autos haben nicht diesen "will ich haben"-Faktor wie der Mokka. Und er ist vernünftiger und erwachsener als seine Klassenkollegen a la Countryman, Juke usw.

Countryman: Zu verspielt/Innen nicht hochwertig genug.
Juke: Viel zu verspielt, Design aussen nicht erwachsen genug.
Yeti: Aussen/Innen eigentlich ein Roomster, Kastendesign und fast ident. Armaturenbrett zum Roomster, wirkt dazu insgesamt viel zu wenig hochwertig.

Diese Synthese aus stämmigem/muskulösen aber dabei sehr hübschem/attraktivem Aussendesign, hochwertigem eigenständigem Innendesign und erwachsenem Gesamtauftreten hat nur der Mokka-das ist für mich der "will ich haben"-Faktor. Da er dazu platzmässig selbst gegenüber der Kompaktklasse keine Kompromisse fordert (nicht bis auf den letzten cm ausgemessen, aber generell ist er innen so geräumig wie ein typisches Kompaktklasse-Fahrzeug), ist er so beliebt. Deshalb hat Opel diese riesige Menge an Vorbestellungen. Und deshalb kommt das Auto beim Kunden einfach an und ist ein Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


Ich für meinen Teil meinte mit "krank" auch, dass es wesentlich vernünftigere Autos gibt als den Mokka, die für kleineres Geld mehr bieten. Ich bitte mich so zu verstehen....Vernunft hat ja nicht zwangsläufig was mit Beliebtheit zu tun.

Nicht anders meinte ich das mit dem "Witz", völlig losgelöst vom Mokka. Ich kann dir da nur vollkommen zustimmen!

Dass der Mokka abgesehen davon keinerlei Eigenschaften aufweist, die einen Kombi/Van ausmachen, steht auf einem anderen Blatt. Aber das muss ich vielleicht auch nicht verstehen, wieso der Mokka ausgerechnet der Kategorie "Kombi/Van" zugeordnet wurde. Immerhin, die besondere Erwähnung des FlexFix ist vollkommen berechtigt und Alleinstellungsmerkmal von Opel.

Der Mokka gewinnt einen Vergleichstest in der Autobild gegen den Kia Sportage:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...it-frontantrieb-6553811.html

Okay, war auch eher ein Pflichtsieg für den Mokka.

Ich sehe, dass da noch viel Arbeit auf die Koreaner!
Und das im Positiven Sinne 😉

Als ich heute beim FOH vorbeiging, waren da unglaublich viele Mokkas. Der Vorführwagen in Espressobraun, im.Lager ein Seidegrauer, im Verkaufsraum ein Glitzerweißer und ein Schwarzer, in der Aufbereitungshalle ein Schneeweißer und ein Orientroter, auf dem Werksgelände noch zwei unangemeldete in Silber und diesem Blaugrau...

Ich kam nicht mehr aus dem Staunen, vor so einem Mokka-haufen! Von den Anderen Modellen waren maximal vier Autos da!
Wow! Sensationell!!

Ja, der Mokka ist doch ein Wachmacher .. für die ganzen Schnarchnasen* im FOH-Vertrieb. 😁

Gruß
Daniel

* und davon hab ich schon viele bei den FOHs gesehen. Keine Ahnung, keine Lust, kein Verkauf. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich sehe, dass da noch viel Arbeit auf die Koreaner!
...

naja, dem opel würde ein modernerer diesel (1.6 CDTI) auch noch gut tun !

Sofern noch nicht bekannt, macht der Mokka auch hier eine ausgezeichnete Figur im Test:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...suche-nach-grip-6582583.html

Habe mir zwischenzeitlich auch den Mokka angesehen und gefällt mir doch sehr gut !
Die Innenraumgröße ist für unsere Belange gerade noch ausreichend, aber designtechnisch toller Wagen, auch der Innenraum wirkt hochwertiger als beim Meriva B.

Heute flatterte jedoch die neueste "Auto Zeitung" ins Haus und dort verliert der Mokka 1.4 T gegen den Meriva B 1.4 T, hmmmm..... da hatte ich pers. etwas mehr vom neuen Mokka erwartet. Der Meriva B ist wirklich kein schlechtes Auto, nur ist er auch noch deutlich günstiger zu haben (besonders als Jahreswagen).

Ich finde den Mokka auch insgesamt sehr gelungen.

Aber was haltet ihr von der herunterklappbaren Armlehne am Fahrersitz?
Ich hätte einen richtigen Mitteltunnel mit einer vernünftigen Armauflage deutlich
besser gefunden als dieses Teil.

Ich bin nicht sehr breit und schwer, aber dennoch bei der Probefahrt andauernd von
diesem schmalen Teil heruntergerutscht. Ich fand das Handling mit der Armlehne sehr unbefriedigend,
irgendwie machte das keinen sehr wertigen Eindruck auf mich.

Bei den, meiner Meinung nach, sehr gelungenen Armauflagen im Insignia und Astra, ist
es mir ein Rätsel was sich Opel bei dieser Konstruktion im Mokka gedacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen