Opel Mokka e bremst nicht mehr
Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt. Ich habe mir voller Freude im März 2021 einen Mokka e als Jahreswagen gekauft. Seit Anbeginn habe ich nur Probleme mit dem Wagen. Sei es, dass der Spurassistent ohne Vorwarnung auf gerader Strecke sporadisch derart eingreift, dass ich im Graben landen würde. Ein Wunder, dass da bisher noch nichts passiert ist.
Aber es kommt noch schlimmer. Der Wagen hat Aussetzer beim Bremsen. Das gesamte Bremssystem greift nicht. Dann muss ich den Wagen ausschalten (bei voller Fahrt) und wieder einschalten. Dann klappt es wieder. Das wohlgemerkt im Straßenverkehr. In der Werkstatt bei Opel wurde mir sehr trocken gesagt, dass kein Fehler vorliegt. Zudem gibt es auch Probleme mit der Rekuperation. Hier hat der Wagen beim Übergang vom Gasgeben zur Energierückgewinnung wie eine Rakete beschleunigt. All das ist laut Opel kein Fehler. Denn es liegt kein Fehler im Fehlerspeicher vor.
Nun kam es zudem noch zum kompletten Ausfall des Motors und des Getriebes. Kein Gang konnte mehr gewählt werden. Das Auto war vom Antrieb komplett tod. Ich hab dann den Wagen bestimmt 20x ein und ausgeschaltet und dann ging er wieder irgendwann. Ich habe von dem Fehler ein Foto gemacht und gehofft, dass Opel hier etwas erkennen kann und machen kann. Aber Fehlanzeige. Kein Fehler im Fehlerspeicher und damit ist der Kunde in der Beweispflicht. Andere Marken die ich bisher gefahren habe hätten direkt mit Alarmglocken reagiert. Opel hat bisher wirklich sehr gleichgültig reagiert. Ich habe beim Kundendialog Aussagen erhalten wie "Junger Mann, dass ein Wagen mal nicht bremsen kann, das kann doch durchaus mal passieren!". Wenn man das nicht gehört hätte würde man das kaum glauben.
Ich habe jedenfalls zur Gänze das Vertrauen in den Wagen als auch die Marke verloren. Was macht man denn in so einem Fall? Hat einer von Euch eine Idee oder vielleicht gleiches erlebt?
Ich danke Euch jetzt schon herzlich für den Support und Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
34 Antworten
So Leute, es gibt Updates: mir wird unterstellt ich bin ein Lügner, sie finden nichts. Fotos und Videos werden nicht anerkannt. Man muss den Fehler aktiv vorführen. Wenn kein Fehler auftritt bin ich in der Beweispflicht. Zudem würde ich heute von der Werkstatt behandelt wie Dreck! Nie wieder Opel. Niemals mehr. Ich werde den Wagen an den ursprünglichen Händler zurück geben! Und diese Marke auf ewig meiden.
Ist der Fehler nochmal bei Dir aufgetreten ? Bzw. wie oft kam das vor ?
Das mit dem Bremsen? Zweimal? Wobei einmal eigentlich schon reicht. Zudem habe ich aber noch Schwierigkeiten mit dem Parrkassistenten, der Rekuperation, dem Spurhalte-Assistent. Also an dem Wagen stimmt leider nichts. Fehler treten immer sporadisch auf. Opel sagt: nur wenn der Fehler Love vorgeführt wird ist es einer.
@blackandblue
Dann drück dem Servicemann den Autoschlüssel in die Hand und lass ihn immer wieder auf ne Mauer zu rasen. Dann kann er sich später um den Fehler kümmern, wenn sie ihn aus dem Wrack geschnitten haben und er nach Tagen im Krankenhaus aus dem Koma erwacht ist.
Zitat:
@GMFlash schrieb am 9. November 2022 um 20:26:45 Uhr:
@blackandblue
Dann drück dem Servicemann den Autoschlüssel in die Hand und lass ihn immer wieder auf ne Mauer zu rasen. Dann kann er sich später um den Fehler kümmern, wenn sie ihn aus dem Wrack geschnitten haben und er nach Tagen im Krankenhaus aus dem Koma erwacht ist.
Wollte ich hauch gerade sagen, was wenn ein Unfall passiert.
Ich gehe mit dir jede Wette ein, das per OBD Diagnose jede Menge Fehler vorhanden sind über deine genannten Probleme.
Falls du bei Facebook bist, soll es dort klappen direkt mit Opel in R'heim zu kommunizieren.
Oder per Mail an R'heim und schildere deine Sachlage und was passiert im Falle eines Unfalls.
Hast du denn die Möglichkeit einen anderen FOH aufzusuchen in deiner Nähe?
Ich kenne dieses Verhalten der Serviceberater und das nicht bei Opel, sondern bei einem anderen Hersteller.
Die habe zu schweigen und alles abzustreiten solange es geht.
P.S Hat mich damals die Probezeit gekostet.
Weil der Kunde recht hatte mit seiner Reklamation.
Danach hatte ich ein 6 Augen Gespräch mit dem entsprechenden Ergebnis.
War aber auch gut und ich eine Erfahrung reicher.
Darum bin ich auch nicht mehr leise am Tresen, wenn ich eine Reklamation habe.
@hwd63
Der Servicemann bezeichnet den @blackandblue doch als Nörgler und Lügner. Das sollte der mal bei mir versuchen. Der würde sich wünschen mich nie kennengelernt zu haben.
Mich auch nicht.
Ich sagte ja, lern mich die Serviceberater nicht kennen.
Bei mir haben die schlechte Karten.
Selbst meinem Verkäufer habe ich das schon stecken lassen, was vorne Sache ist.
Seitdem wissen die im Service bescheid.
Zitat:
Ich werde den Wagen an den ursprünglichen Händler zurück geben! Und diese Marke auf ewig meiden.
gute entscheidung.
und wenn das nichts wird, foh wechseln, neuen foh einen did-s starten lassen und selber direkt an opel wenden.
ob es produktiv ist im kundendienst lautstark ausfällig zu werden wage ich zu bezweifeln.
das die psa dinger der letzte schrott sind wenn es um elektronische probleme geht weiß mittlerweile jeder foh. und das dieses problem auch nicht direkt reproduzierbar ist kann er wohl auch nachvollziehen.
und mal ehrlich, ein fahrzeug bei dem willkürlich die bremsen mehr oder weniger ausfallen würde ich auch nicht probefahren....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 9. November 2022 um 19:30:13 Uhr:
Ist der Fehler nochmal bei Dir aufgetreten ? Bzw. wie oft kam das vor ?
Hi, nicht bremsen zweimal. Alle anderen Fehler inkl Motorausfall des Öfteren. Scheinbar lüge ich aber ...wurde mir ja klar zu verstehen gegeben
Neues Update: mein Wagen steht immer noch in der Werkstatt und ich wurde jetzt aufgefordert den Wagen dort bis Montag abzuholen. Immer wenn man denkt es geht nicht unverschämter geht es doch noch etwas mehr! Zudem meldet sich der ursprüngliche Verkäufer welcher ebenfalls ein Opel-Händler ist bezüglich der Wandlung auch nicht mehr. Absolut verkehrte Welt!
Ich danke euch jedenfalls herzlich für die Rückmeldung., Eure Ideen und Hilfe. Habe zwischenzeitlich spontan und auch aus Frust den VW taigo gekauft. Den hole ich in zwei Wochen ab. Ich denke das ist dann eine andere Basis.
Hoppla,
Seit wann/wo jetzt doch im einer (anderen) Werkstatt?
Was war dort dann überhaupt los/anders ?
Und so schnell sogar weiteres Auto zugelegt.
Puh!
Hi,
Nein immer noch die gleiche. Da steht er und stand er. Die haben nichts gemacht, mir mit Kosten gedroht und wollen mich eiskalt abschieben. Haben mich sogar das letzte Mal angeschrien als ich da war. Wie gesagt falsche Welt. Einen Transport in eine andere Werkstatt wurde mir von Opel schon mit Zusatzkosten avisiert wenn ich das will. Und die Werkstatt in der der Wagen jetzt steht betreiben wortwörtlich Arbeitsverweigerung.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. November 2022 um 10:24:31 Uhr:
Hoppla,
Seit wann/wo jetzt doch im einer (anderen) Werkstatt?
Was war dort dann überhaupt los/anders ?Und so schnell sogar weiteres Auto zugelegt.
Puh!
Reaktion von Opel zentral/selbst?
Was spricht gegen meinen ersten Beitrag, Gutachter und Rechtsanwalt?
Ich würde das nicht so hinnehmen. Und mit gutem Gewissen verkaufen, geht ja auch nicht.
Ahnungslosigkeit, Ratlosigkeit, Gleichgültigkeit, Unverständnis und...also gemeinsamen Nenner...ebenfalls unfreundlich.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. November 2022 um 10:40:10 Uhr:
Reaktion von Opel zentral/selbst?