1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Opel Mokka e bremst nicht mehr

Opel Mokka e bremst nicht mehr

Opel Mokka B

Hallo zusammen,

ich bin etwas verzweifelt. Ich habe mir voller Freude im März 2021 einen Mokka e als Jahreswagen gekauft. Seit Anbeginn habe ich nur Probleme mit dem Wagen. Sei es, dass der Spurassistent ohne Vorwarnung auf gerader Strecke sporadisch derart eingreift, dass ich im Graben landen würde. Ein Wunder, dass da bisher noch nichts passiert ist.
Aber es kommt noch schlimmer. Der Wagen hat Aussetzer beim Bremsen. Das gesamte Bremssystem greift nicht. Dann muss ich den Wagen ausschalten (bei voller Fahrt) und wieder einschalten. Dann klappt es wieder. Das wohlgemerkt im Straßenverkehr. In der Werkstatt bei Opel wurde mir sehr trocken gesagt, dass kein Fehler vorliegt. Zudem gibt es auch Probleme mit der Rekuperation. Hier hat der Wagen beim Übergang vom Gasgeben zur Energierückgewinnung wie eine Rakete beschleunigt. All das ist laut Opel kein Fehler. Denn es liegt kein Fehler im Fehlerspeicher vor.
Nun kam es zudem noch zum kompletten Ausfall des Motors und des Getriebes. Kein Gang konnte mehr gewählt werden. Das Auto war vom Antrieb komplett tod. Ich hab dann den Wagen bestimmt 20x ein und ausgeschaltet und dann ging er wieder irgendwann. Ich habe von dem Fehler ein Foto gemacht und gehofft, dass Opel hier etwas erkennen kann und machen kann. Aber Fehlanzeige. Kein Fehler im Fehlerspeicher und damit ist der Kunde in der Beweispflicht. Andere Marken die ich bisher gefahren habe hätten direkt mit Alarmglocken reagiert. Opel hat bisher wirklich sehr gleichgültig reagiert. Ich habe beim Kundendialog Aussagen erhalten wie "Junger Mann, dass ein Wagen mal nicht bremsen kann, das kann doch durchaus mal passieren!". Wenn man das nicht gehört hätte würde man das kaum glauben.
Ich habe jedenfalls zur Gänze das Vertrauen in den Wagen als auch die Marke verloren. Was macht man denn in so einem Fall? Hat einer von Euch eine Idee oder vielleicht gleiches erlebt?

Ich danke Euch jetzt schon herzlich für den Support und Eure Rückmeldungen.

Viele Grüße
Matthias

Bei dieser Fehlermeldung ging gar nichts
Ähnliche Themen
34 Antworten

Auch wenn es nicht richtig ist, was da läuft.
Einer Wandlung wird der Verkäufer bestimmt nicht einfach zustimmen, wenn das Auto in einer anderen Werkstatt nicht oder mangelhaft repariert wird.

Ich würde mich die KFZ-Schiedstelle wenden.

https://www.kfz-schiedsstellen.de/

Vermutlich hat die andere Seite den Eindruck das der TE den Wagen aus anderen Gründen loswerden will und sich die Bremsgeschichte nur ausgedacht hat. Und was da wirklich abläuft wissen wir auch nicht. Wenn der Ton schon lautstark wurde.
Ohne handfeste Beweise ist es natürlich auch kompliziert....
Hat die Werkstatt denn den Support angeschrieben?

Irgendwie kann ich das Ganze nicht so recht glauben. Mal schnell einen neuen gekauft ohne zu wissen wie es mit dem anderen weitergeht, die finanziellen Kosten usw….

Wenn das Vertrauen weg ist, ist es weg. Und wenn der Händler schon sein OK zur Rückgabe gegeben hatte und man aufs Auto angewiesen ist......steht man halt mit dem Rücken an der Wand.

Im Zweifel ist so ein Mokka E auch schnell ohne Rückgabe und Fehlersuche verkauft, wenn der Fehler nicht gerade wieder bei einer Probefahrt auftaucht.😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen