Opel Mokka Baujahr 2024 und Android Auto
Hallo Community meine Freundin fährt nun schon 2 Monate einen Opel Mokka und wir bekommen ihr Samsung Fold oder mein Samsung S24 nicht verbunden... Telefonieren klappt schon - aber Android Auto läuft nicht... Sie hatte schon einen Termin bei Opel und im ersten Anlauf konnte ihr nicht geholfen werden, muss sie nochmal wieder kommen, das Auto dort lassen... vll wird eine andere Software drauf gespielt? Hat noch jemand das Problem? Bei Ihrem Astra Baujahr 2021,gab es keinerlei Probleme...
63 Antworten
Es ist unklar was das Update bewirken soll. Ich habe jetzt eine funktionierende Android Auto Anbindung über einen Wireless Stick und kleine Lust darauf das es nachher nicht mehr funktioniert... Wie gut die Opel Software ist sehen wie ja an der kabelgebunden Anbindung und der super App. Außerdem fehlt mir eine Rollback Funktion wie bei den AVM Fritzbox Labor-Versionen. Da bekomme ich auch wenigstens ein paar Infos was das Update bringen soll.
Kannst es ja lassen, wenn alles funktioniert.
Funktioniert den auch die Navigation auf dem Display und welches Radio hast du denn?
Dieses Problem Radio vom TE?
Bem Bild nach habe ich - wie bereits geschrieben das selbe Problem Radio.
Das Multimedia Radio mit kabelgebundenem Android Auto ohne interne Navigation.
Über Kabel ist Android Auto nicht möglich. Der Verbindungsaufbau bricht ab mit der Meldung inkompatibles Handy, das Handy wird erst gar nicht erkannt oder das Radio ist in einer Dauer-Verbindungsaufbau-Schleife.
Handy und die dabei verwendeten Kabel funktionieren problemlos in einem Skoda Kodiaq, einem VW T6.1 sowie einem China Android Autoradio - nur der Mokka zickt rum.
Mit Hub funktioniert es wenn nicht gerade die Fehlermeldung wegen dem Hub kommt. Aber meistens lässt sich die wegklicken und dann funktionier die Navigation via Android Auto so wie ich es von den anderen Fahrzeugen gewöhnt bin.
Interessant wäre jetzt nur noch der Softwarestand vom Radio des TE. Wenn das schon der neuere ist der mir seit gesten angebote wird (und der laut anderen Foren schon seit Monaten bei einigen Corsa und Peugeotverteilt wird) wäre in jedem Fall von einer Verschlimmbesserung auszugehen.
Hatten das gleiche Problem. Bei uns waren es die usb-a auf Usb-c Kabel schuld. Erst mit dem Hub und einen ordentlichen usb-c auf Usb-c Kabel hat es funktioniert. Auch drauf achten das das Kabel ganz eingesteckt ist, sonnst zickt es auch rum
Ähnliche Themen
Hallo ihr lieben.
Habe auch das gleiche Problem, Opel hat überhaupt keine Ahnung. Gibt sich auch kaum Mühe. Nachdem es mit iPhone geht und ich ein Android besitze, wird gesagt das es an meinem Handy liegt.
Was habt ihr jetzt gemacht damit das Navi funktioniert?
Hub kaufen?Egal welcher?
Über eure Tipps freue ich mich, denn ich verzweifel langsam. 🙁
USB C ist nicht gleich USB C.
https://www.techstage.de/.../yrcqkxp
https://www.golem.de/.../...chaos-die-unbeschrifteten-1612-125217.html
Ja los, dann frag ich meine Freundin mal ob sie ein Foto von der Software Version machen kann... wie kommt sie da hin? wo muss sie drücken - das die Version angezeigt wird? Ihr Wagen ist Baujahr April 2024
Sollte man im Menü finden unter Version.
Das sollte man schon können im Zeitalter von Smartphones.
Habe jetzt doch das Update gemacht nachdem mich das Radio heute mit dem schwarzen Bildschirm überrascht hat. Wie ich gelesen habe hatten schon einige mit der Version das Problem.
Die aktuellenVersionsstände nach dem Update laut Systeminformationen
Version 0422D
HMI: rcc2023.95.22.48.00
iMX: x0701175_230915_23.3137.1
V850 Version: psag3_ar_19.1_stabi_2023.27
Android Auto über Kabel geht immer noch nicht.
Hub habe ich nicht getestet.
Mi dem Wireless Android Auto Stick funktioniert es immer noch.
Meine Empfehlung wäre der Stick den ich weiter vorne aufgeführt habe. Auf eine Lösung von Opel wird man vergeblich warten. Irgendwo in der Hard oder Software vom Radio ist ein fetter Bug.
Ich hab es auch mal geschafft zu fotografieren:
HMI: rcc2023.95.22.48.00
iMX: x0701175_230915_23.3137.1
V850 Version: psag3_ar_19.1_stabi_2023.27
Also alles gleich... Der Plan ist nun: Opel nochmal versuchen lassen, kostet ja nichts
und wenn das nichts wird, dann auch so eine Android Auto Box kaufen.
Ich denke dieser Android Auto Stick kommt überall gut weg...
https://www.mydealz.de/.../...less-carplayandroid-auto-adapter-2386365
Auch wenn er "günstig" erscheint, denke an die Änderung der Zollgebühren. Das mit den unter 22€ Warenwert ist weggefallen.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 11. August 2024 um 11:15:21 Uhr:
Auch wenn er "günstig" erscheint, denke an die Änderung der Zollgebühren. Das mit den unter 22€ Warenwert ist weggefallen.
Was ich zuletzt an Kleinteilen bekommen habe, war immer noch ohne Zollgebühren.
Zuletzt zwei Schlüssel für den Zafira B ohne Zoll, waren 26 Euro.
https://de.aliexpress.com/.../1005003258542515.html?...
Aktuell werde ich in ca. 1 Woche eine nächste Lieferung erhalten.
2 Schlüssel für die ZV am Meriva B, TEV für den Mokka und Werkzeug.
Beim Ali scheint es etwas anders zu sein, so wie es sich liest wird der Zoll dort geregelt.
Es ging mir hier um das obige Angebot, nicht daß die TE sich wundert.