Opel Mokka Baujahr 2024 und Android Auto

Opel Mokka J-A

Hallo Community meine Freundin fährt nun schon 2 Monate einen Opel Mokka und wir bekommen ihr Samsung Fold oder mein Samsung S24 nicht verbunden... Telefonieren klappt schon - aber Android Auto läuft nicht... Sie hatte schon einen Termin bei Opel und im ersten Anlauf konnte ihr nicht geholfen werden, muss sie nochmal wieder kommen, das Auto dort lassen... vll wird eine andere Software drauf gespielt? Hat noch jemand das Problem? Bei Ihrem Astra Baujahr 2021,gab es keinerlei Probleme...

63 Antworten

Das "Multimedia Radio" mit Android Auto hat auf der linken Seite unter dem Notensymbol noch ein Touchelement welches nach einem Navipfleil mit eimen N daneben aussieht - Habe leider kein Foto hier).

Zitat:

@netec schrieb am 2. August 2024 um 08:57:04 Uhr:


Das "Multimedia Radio" mit Android Auto hat auf der linken Seite unter dem Notensymbol noch ein Touchelement welches nach einem Navipfleil mit eimen N daneben aussieht - Habe leider kein Foto hier).

Ja der Navi Pfeil ist da.

Navi

Sieht gut aus. Ich habe das gleiche Modell. Viel Erfolg mit dem Hub.

Leider mit dem HUB beim S23 und Fold 5, beides ohne Erfolg. Kam auch eine Meldung - das man einen HUB verwendet und diesen trennen soll...
Glaub es braucht erst ein Software Update /:

Ähnliche Themen

@Shyguy82

Welches USB Datenkabel verwendest du?
Samsung ist da sehr zickig und wählerisch und funktionieren meistens nur mit dem original Kabel.
USB Kabel ist nicht gleich USB Kabel.
Und das mit dem HUB habe ich doch gesagt, das es nicht die Lösung ist.

Nehme mal versuchsweise ein anderes Handy als ein Samsung.
Ich wette damit funktioniert es.
Denn aus diesem Grunde wegen der Probleme, kaufe ich keine Samsung Handy.
Samsung hat schon immer sein eigenes Süppchen gekocht und das war schon 2005 so, beim Astra H und Zafira B.

Schade das es nicht funktionier hat. Bei meinem Poco kann ich im Auto die USB-Hub Fehlermeldung bestätigen und meistens habe ich dann die Android-Auto Anzeige. Offensichtlich hat nicht nur VW grottige Software - aber zumindest funktioniert bei allen 3 von mir öftern genutzten Fahrzeugen Android Auto kabelgebunden auch mit neueren Handys. Nur die Wireless Variante im T6 zickt öfters rum. Aber was Opel hier abliefert ist ein Trauerspiel.

Meine Versionsstände laut Systeminformationen
HMI: rcc2022.82.22.16.00
iMX: x0601048_220427_20.0H022.23
V850 Version: RCC19_19.1S18.15

Zitat:

@hwd63 schrieb am 3. August 2024 um 13:15:23 Uhr:


@Shyguy82

Welches USB Datenkabel verwendest du?
Samsung ist da sehr zickig und wählerisch und funktionieren meistens nur mit dem original Kabel.
USB Kabel ist nicht gleich USB Kabel.
Und das mit dem HUB habe ich doch gesagt, das es nicht die Lösung ist.

Nehme mal versuchsweise ein anderes Handy als ein Samsung.
Ich wette damit funktioniert es.
Denn aus diesem Grunde wegen der Probleme, kaufe ich keine Samsung Handy.
Samsung hat schon immer sein eigenes Süppchen gekocht und das war schon 2005 so, beim Astra H und Zafira B.

Hab verschiedene Kabel versucht - leider im Moment kein anderes Handy im Haushalt. Nächster Termin bei Opel steht aber schon - läuft ja auf Garantie. Im Auto davor Opel Astra Baujahr 2021 - lief alles ohne Probleme. Sehe das Problem hier bei Opel und nicht bei den Samsung Handys.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 5. August 2024 um 16:11:17 Uhr:



Im Auto davor Opel Astra Baujahr 2021 - lief alles ohne Probleme. Sehe das Problem hier bei Opel und nicht bei den Samsung Handys.

@Shyguy82

Was war denn im Astra für ein Radio verbaut?
Und das war doch noch ein Astra K, also GM/ Opel Plattform.
Der Astra L der aktuelle ist Stellantis/ Opel, so wie euer Mokka.
Ich glaube her, ihr einen Mokka mit einem nacktes Radio ohne Android Plattform und nur FSE.

Keinen Freund oder Nachbarn der ein Smart Phone hat was nicht Samsung ist?

Nach dem Buld ist es exakt das selbe Modell wie in meinem Mokka. Jetzt konnte es noch mit dem Firmwarestand zusammenhängen das es auch über Hub nicht funktioniert. Aber prinzipiell ist es ersteinmal ein Problem vom Opel das Android Auto nicht funktioniert. Ich habe ja hier kein Samsung im Einsatz und direkt angeschlossen funktioniert es auch nicht. Erst wenn ich zusätzlich einen Hub dazwischen klemme zickt das Radio manchmal wegen dem Hub rum, aber es funktioniert prinzipiell erst einmal.

Ja stimmt war ein Astra K.
IPhone vom Nachbarn vorhin kurz probiert - geht nicht... Ich vermute es muss erst ein Software Update gemacht werden. Ich gebe aufjedenfall Bescheid wenn es ein Update gibt.

Merkwürdig ist das der Hub erkannt wird - sonst hätte ich auf eine defekte USB-Buchse im Auto getippt.
Mit den Firmwareständen kannst du ja mit meinen, die ich weiter oben angegeben haben vergleichen. Laut Opel soll das die aktuelle Version sein.
Da mich das rumgefummel mit den Kabel eh generft hat und der Mokka überwiegend für kürzere Stecken genutzt wird habe ich mir den MSXTTLY Android Auto Wireless Adapter, U2A-L9 gekauft. Damit meckert das Radio nicht mehr sporadisch über einen Hub rum, das Problem mit der Nichterkennung schnellladefähiger Handys ist beseitigt und ich muss das Handy nicht immer anstöpseln.

Ja kann ich bald mal schauen - ich hoffe erstmal das Opel es hinbekommt - haben wir da keine Arbeit / Kosten mit....

Faszinierend. Seid gestern Abend wird mir von Opel ein Update angezeigt.
Die neue Version 6_0422_23.31.37.1 scheint schon bei einigen seit Monaten vorgeschlagen worden sein. Habe bis jetzt aber nicht herausgefunden was das updzbringen soll. Ich habe jetzt echt Zweifel ob ich das wirklich installieren soll.

Hallo

Konnte dir schon geholfen werden?
Habe das gleiche Problem und sitze gerade bei Opel

Zitat:

@netec schrieb am 8. August 2024 um 06:49:54 Uhr:


Faszinierend. Seid gestern Abend wird mir von Opel ein Update angezeigt.
Die neue Version 6_0422_23.31.37.1 scheint schon bei einigen seit Monaten vorgeschlagen worden sein. Habe bis jetzt aber nicht herausgefunden was das updzbringen soll. Ich habe jetzt echt Zweifel ob ich das wirklich installieren soll.

@netec

Warum nicht installieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen