Opel Mitarbeiter hier? 2.0T nicht mehr bestellbar

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Gemeinde,

ich war wie ich in einem anderen Thread schon schrieb die letzten Tage bei ein paar FOH`s um mir ein Angebot unterbreiten zu lassen.
Die Angebote wurden z.T. mit dem selben Kofigurator wie auf der OPEL HP durchgeführt und heute sogar bei einem Händler noch mit dem Art Buch/Liste.

Bei meinem letzten Händler heute wurde die Konfiguration direkt am Bestellportal (oder wie das heißt) durchgeführt und mir wurde gesagt das der 2.0T Motor derzeit aufgrund erheblicher Probleme derzeit nicht mehr bestellbar ist.

Ich habe wirklich selbst gesehen, der Verkäufer konnte diesen Motor nicht wählen, bzw. er stand dort gar nicht mehr.

Kann dies einer bestätigen oder handelt es sich vielleicht nur um eine Systemstörung oder wie auch immer?

Beste Antwort im Thema

Ich bin gerade ein wenig entsetzt über die Diskussion die sich hier entspinnt.
Vielleicht nochmal zur Klarstellung: der Thread heisst "2.0T nicht mehr bestellbar". Das war auch so, weil er nicht mehr im Bestellsystem eingegeben werden konnte. Jetzt ist das wieder anders und Opel nimmt wieder Bestellungen der Händler entgegen. Ich habe mich weder zum Liefertermin geäußert noch zum Produktionstermin, sondern nur zur Tatsache dass Opel das Bestellsystem geöffnet hat. Wenn jemand das Auto dann tatsächlich will, informiere ich ihn natürlich zum voraussichtlichen Liefertermin. Aber ich führe hier im Forum kein Verkaufsgespräch. Mehr als eine Info, dass sich in der Angelegenheit was Neues tut wollte ich nicht geben.

Dass sich hier nun manche auf die Füsse getreten fühlen, finde ich sehr bedauerlich. Möglicherweise überinterpretiert der eine oder andere auch so manchen Beitrag hier. Und da ich ja auch schon von einem Mod angeschrieben worden bin mit dem Vorwurf, hier Werbung zu betreiben, werde ich mich in Zukunft mit Infos zurück halten. Finde ich aber schade, denn nach meiner Auffassung lebt so ein Forum vom gegenseitigen Informationsaustausch und nicht von gegenseitigen Belehrungen.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Ja ich habe eine Anfrage per Mail an Opel gestellt da ich telefonisch am WE niemandem erreicht habe obwohl die Hotline angeblich bis 17 Uhr oder so besetzt sein sollte. Sobald ich eine Rückantwort erhalten habe werde ich es hier im Forum schreiben.

Guter Mann 😉

Bin mal gespannt ob die Aussage vielleicht schon etwas konkreter wird als damals im Juni.

Hallo und einen schönen guten Tag allerseits ,:
Ich bin auch einer von denen, bei denen man bestellen kann ...
2.0 T ist derzeit nicht im Opel -Bestellsystem . Bereits seit MJ 2011 - also Bestellzeitraum ab Juni 2010 ...
Klar - "bestellen" kannst Du Ihn trotzdem - hast ja auch Preise. Bleibt eben so lange liegen, bis er disponiert werden kann. Mit den 14 Wochen Lieferzeit ist schon die richtige Richtung - würde das aber vorsichtig angehen ...
Produktion läuft vorr. erst wieder ab Oktober 10 - wenn Du Zeit hast und ihn haben willst , dann bestell doch einfach .
Weihnachten könnte er dann da sein - meinen Kunden verspreche ich das nicht - dann muß ich mich auch nicht für unterlassene Informationen entschuldigen ...
Genau wird es Dir wirklich keiner sagen können - eins ist sicher - Spaß mit weniger Verbrauch als vor der "Verbrauchsoptimierung" wird es sicherlich geben ..

Wenn Du bestellen willst - kannst ja bei mir in Berlin bestellen ...
ich freu mich :-))

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von Jacky-one


Hallo und einen schönen guten Tag allerseits ,:
Ich bin auch einer von denen, bei denen man bestellen kann ...
2.0 T ist derzeit nicht im Opel -Bestellsystem . Bereits seit MJ 2011 - also Bestellzeitraum ab Juni 2010 ...
Klar - "bestellen" kannst Du Ihn trotzdem - hast ja auch Preise. Bleibt eben so lange liegen, bis er disponiert werden kann. Mit den 14 Wochen Lieferzeit ist schon die richtige Richtung - würde das aber vorsichtig angehen ...
Produktion läuft vorr. erst wieder ab Oktober 10 - wenn Du Zeit hast und ihn haben willst , dann bestell doch einfach .
Weihnachten könnte er dann da sein - meinen Kunden verspreche ich das nicht - dann muß ich mich auch nicht für unterlassene Informationen entschuldigen ...
Genau wird es Dir wirklich keiner sagen können - eins ist sicher - Spaß mit weniger Verbrauch als vor der "Verbrauchsoptimierung" wird es sicherlich geben ..

Wenn Du bestellen willst - kannst ja bei mir in Berlin bestellen ...
ich freu mich :-))

Gruß Jack

Damit wäre ja auch die Aussage von sicheren Quellen wiederlegt.

Das ist alles sehr Schade.

Tja, bei dir bestellen. Das so ne Sache, ich komme leider nicht aus der Berliner Gegend, da müsste schon nen echt gutes Angebot kommen, gerne auch über das Nachrichtenprogramm hier.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Zitat:

Original geschrieben von Jacky-one


Hallo und einen schönen guten Tag allerseits ,:
Ich bin auch einer von denen, bei denen man bestellen kann ...
2.0 T ist derzeit nicht im Opel -Bestellsystem . Bereits seit MJ 2011 - also Bestellzeitraum ab Juni 2010 ...
Klar - "bestellen" kannst Du Ihn trotzdem - hast ja auch Preise. Bleibt eben so lange liegen, bis er disponiert werden kann. Mit den 14 Wochen Lieferzeit ist schon die richtige Richtung - würde das aber vorsichtig angehen ...
Produktion läuft vorr. erst wieder ab Oktober 10 - wenn Du Zeit hast und ihn haben willst , dann bestell doch einfach .
Weihnachten könnte er dann da sein - meinen Kunden verspreche ich das nicht - dann muß ich mich auch nicht für unterlassene Informationen entschuldigen ...
Genau wird es Dir wirklich keiner sagen können - eins ist sicher - Spaß mit weniger Verbrauch als vor der "Verbrauchsoptimierung" wird es sicherlich geben ..

Wenn Du bestellen willst - kannst ja bei mir in Berlin bestellen ...
ich freu mich :-))

Gruß Jack

Damit wäre ja auch die Aussage von sicheren Quellen wiederlegt.
Das ist alles sehr Schade.

Tja, bei dir bestellen. Das so ne Sache, ich komme leider nicht aus der Berliner Gegend, da müsste schon nen echt gutes Angebot kommen, gerne auch über das Nachrichtenprogramm hier.

Dann bestell doch bei mir im Stuttgarter Raum...

Ähnliche Themen

Eine Frage, wie sieht das aus, wenn man als Österreicher in Deutschland bestellt? Was fallen da für Mehrkosten an (Nova,...)? Oder geht das ganz unproblematisch... Wie siehts mit ner Finanzierung aus? Die kann man doch dann gar nicht in Deutschland abschließen, oder doch?

SORRY für OT

Hallo fiestaboy,

Mehrkosten müsste ich recherchieren - die Nachlassprogramme aus DE
greifen leider nicht - wahrscheinlich daher besser vor Ort nachfragen.
Finanzierung als Österreicher hier bei uns in DE wäre kein Thema - das bekomme ich hin, wenn das Auto passt ...

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von der_echte_DonDan


Hat eigentlich schon jemand bei Opel nachgefragt? So ganz offiziell am Telefon oder per Mail?
Dauert zwar gelegentlich bis man ne Antwort bekommt, aber dann hat man eine verbindliche Ansage. Auch wenn sie natürlich keine Betriebsgeheimisse verraten werden 😉

Wenn nicht mach ich das einfach mal selbst, warte schliesslich auch schon länger auf den Motor^^

in einem anderen zusammenhang habe ich mal die zentrale in rü´heim bemüht:

vergiß´ es, da eine festelegung zu erhalten, noch dazu eine schnelle.

meine email blieb damals ganze

6 wochen

schriftlich unbeantwortet, einen gewünschten telephonischen rückruf konnte ich erst bei der zig´sten telephontussi überhaupt äußern, und den rückruf hatte ich dann nach einer woche. und eine festlegung gab´s auch dann keine. du sprichst da bei der kundenhotline mit zivi´s, ungelernten, und call-center-dödeln. da ist opel einfach nur peinlich, peinlich, peinlich....🙁🙁🙁

viele grüße,
ticconi

p.s.: um mißverständnisse zu vemeiden:
ich möchte damit in keiner weise zivi´s, ungelernte oder call-center-mitarbeiter als solche verunglimpfen. sie können auch nichts dafür, daß sie für ihre aufgaben nicht ausgebildet oder nicht entscheidungsbefugt sind. mein ärger richtet sich somit auch nicht gegen diese mitarbeiter, schon gar nicht persönlich, sondern gegen opel, der sie in bresche schickt, um opel´s unternehmerisches unvermögen zu kompensieren oder zu kaschieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mad-Scientist



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Damit wäre ja auch die Aussage von sicheren Quellen wiederlegt.
Das ist alles sehr Schade.

Tja, bei dir bestellen. Das so ne Sache, ich komme leider nicht aus der Berliner Gegend, da müsste schon nen echt gutes Angebot kommen, gerne auch über das Nachrichtenprogramm hier.

Dann bestell doch bei mir im Stuttgarter Raum...

Na es hat doch nun schon ein Händler geschrieben das es nicht geht, bzw.die Bestellung bleibt 'liegen'. Leider liegt auch Stuttgart deutlich weit weg von mir, ich komme aus dem Raum GT, da muss schon nen echt gutes Angebot kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Mad-Scientist



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Doch gibt ihn.. musst halt Modelljahr 2010C wählen..

Den kannst Du aber nicht mehr bestellen, der wird nicht mehr gebaut!!! Oder glaubst Du, extra für Dich bauen die nochmal ein Modelljahr 2010??!! Du kannst Dir sicher sein, dass ich das definitv weiß!!!! Der Themenstarter hat schon in seiner Überschrift nach gewissen Leuten gesucht...

Hmmm, komisch ich habe heute meinen beim Händler abgeholt. Und das obwohl ich kurz nach meiner Bestellung über einen Produktionsstop für A20NHT informiert wurde. Nur war ich einfach nicht damit einverstanden mein am 14.04. bestellten Insignia erst Ende 2010 zu erhalten. Und dann ging da doch was...

Zitat:

Original geschrieben von Z4isthier


nachdem so gebettelt wird :

http://www.opel.at/contents/2009031611560498IM7.pdf

=> 1) Voraussichtlicher Produktionsbeginn Ende September 2010

Gruß,
Z4Isthier

KW39 um genau zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von hall-music



Zitat:

Original geschrieben von Mad-Scientist


Den kannst Du aber nicht mehr bestellen, der wird nicht mehr gebaut!!! Oder glaubst Du, extra für Dich bauen die nochmal ein Modelljahr 2010??!! Du kannst Dir sicher sein, dass ich das definitv weiß!!!! Der Themenstarter hat schon in seiner Überschrift nach gewissen Leuten gesucht...

Hmmm, komisch ich habe heute meinen beim Händler abgeholt. Und das obwohl ich kurz nach meiner Bestellung über einen Produktionsstop für A20NHT informiert wurde. Nur war ich einfach nicht damit einverstanden mein am 14.04. bestellten Insignia erst Ende 2010 zu erhalten. Und dann ging da doch was...

Wenn Du am 14.04. bestellt hast, dann hast Du ein Modelljahr 2010 und somit auch nicht den überarbeiteten Motor, sondern noch "den alten"!

Du willst sagen, die haben noch schnell ne alten gebaut, weil sich ein Kunde beschwert hat? Klingt doch unwahrscheinlich... Wie soll das denn ablaufen. "Ey Klaus- guckst du mal aufm Schrott ob da noch son oller Motor, der ständich kaputt geht, rumliecht... Das Autohaus Kowalski hat nen Kunden Müller, der will nich auf das neue Top-Aggregat warten..." Also beim besten Willen- der Umgang wird mit Sicherheit nahtlos gemacht. Eventl. könnte das Fließband mal 2 Wochen stehen weil das Werkzeug umgerüstet wird. o.ä.. Wenn der derzeitige Motor aber so massive Probleme machen würde, dass sofort die Produktion eingestellt werden müßte, gäbe es eine riesige Rückrufaktion!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Du willst sagen, die haben noch schnell ne alten gebaut, weil sich ein Kunde beschwert hat? Klingt doch unwahrscheinlich... Wie soll das denn ablaufen. "Ey Klaus- guckst du mal aufm Schrott ob da noch son oller Motor, der ständich kaputt geht, rumliecht... Das Autohaus Kowalski hat nen Kunden Müller, der will nich auf das neue Top-Aggregat warten..." Also beim besten Willen- der Umgang wird mit Sicherheit nahtlos gemacht. Eventl. könnte das Fließband mal 2 Wochen stehen weil das Werkzeug umgerüstet wird. o.ä.. Wenn der derzeitige Motor aber so massive Probleme machen würde, dass sofort die Produktion eingestellt werden müßte, gäbe es eine riesige Rückrufaktion!

Dein Fahrzeug ist doch offensichtlich vor den Werksferien gebaut worden (also MY 2010) und somit mit dem bekannten Motor, der ab Q4/2010 überarbeitet zur Auslieferung kommt.

Das ist doch glaube ich Quatsch, er wird noch den alten Motor verbaut haben, denn für den neuen/überarbeiteten gibt es ja den nun bekannten Produktionsstopp. Der überarbeitete wird erst ab der 39 KW verbaut, vorher wurde der alte verbaut.
Oder meintest du in deiner Antwort den alten Motor?
Fahrzeuge mit MJ 2011 wurden ja erst nach den Werksferien produziert u.die sind ja gerade mal 1 oder 2 Wochen vorbei.
Es ist ja auch von OPEL so veröffentlicht wurden das der neue erst ab MJ 2011 verbaut wird und wenn der User im April bestellt hat ist alles ganz klar MJ 2010

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


p.s.: um mißverständnisse zu vemeiden:
ich möchte damit in keiner weise zivi´s, ungelernte oder call-center-mitarbeiter als solche verunglimpfen. sie können auch nichts dafür, daß sie für ihre aufgaben nicht ausgebildet oder nicht entscheidungsbefugt sind. mein ärger richtet sich somit auch nicht gegen diese mitarbeiter, schon gar nicht persönlich, sondern gegen opel, der sie in bresche schickt, um opel´s unternehmerisches unvermögen zu kompensieren oder zu kaschieren.

Hallo Ticconi,

wenn man eines von großen Industrieunternehmen weiss, dann das sie manchmal verdammt groß sind wenn es darum geht von einer Ecke in die andere zu kommunizieren. Aber man arbeitet ja daran das zu verbessern, sozusagen den "direkteren Draht" herzustellen.

Nichtsdestotrotz wurde eine neue Möglichkeit geschaffen herauszufinden ob das Kundeninfocenter Fragen kompetent beantworten kann: klick. Das ist für einen deutschen Automobilhersteller wohl schon ziemlich fortschrittlich, denn manchmal muss man ja befürchten das Verantwortliche das Internet immer noch für eine Modeerscheinung halten.

Was die Fragen allgemein angeht, so muss man natürlich schon ein gewisses Mindestmaß an Informationen mitgeben das hilft eine Frage zu klären. Das ist hier aber auch nicht anders.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen