Opel Krankheit elekronik - FC85
Hallo Leute
Seit einiger Zeit leuchtet manchmal die Kontrolllampe der Elektronik auf, aber es gibt keinerlei Einschränkungen beim fahren.
Ausgelesener Fehlercode 85 !
Die Lampe erlischt wenn ich die Geschwindigkeit etwas herabsetze oder auch Bremse danach geht sie wieder an.
Ich hab schon fast alle Steckverbindungen gereinigt (war ein Tip vom Opel-Meister) was aber nicht viel gebracht hat.
Ich fahre einen Astra Bj. 94 Kombi.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, was das noch sein könnte ?
16 Antworten
es ist keine opel krankheit sonst hätte es einer von meinen zwei auch.
und hat dir der foh auch gesagt was dann kaputt ist?
es gibt eigentlich nur einen defekt oder störung wenn ein fehler gemeldet wird.
wenn das reinigen nichts gebracht hat liegt wohl ein defekt vor, ich würde den foh mal fragen was es dann ist. erhat ja den fehler ausgelesen, dann ist er wohl auch in der lage zu sagen was es ist.
die angabe zu deinem auto ist auch sehr interesant!
wir sind alle hellseher und raten jetzt was du für einen motor drinn hast😉
Leider aber schon der 2. Wagen, der den gleichen Fehler hat !
Die bei Opel wollten gleich das Steuergerät austauschen aber das habe ich auch bereits probiert, aus einem baugleichen Fahrzeug.
Hier habe ich bereits nach Antworten gesucht, aber leider keine hilfreichen gefunden.
Und dass, obwohl schon einige diesen Fehler hatten oder noch haben !
Im übrigen habe ich einen 1.6er 16V unter der Haube mit 100 PS.
Zitat:
Original geschrieben von master905
Leider aber schon der 2. Wagen, der den gleichen Fehler hat !
Die bei Opel wollten gleich das Steuergerät austauschen aber das habe ich auch bereits probiert, aus einem baugleichen Fahrzeug.Hier habe ich bereits nach Antworten gesucht, aber leider keine hilfreichen gefunden.
Und dass, obwohl schon einige diesen Fehler hatten oder noch haben !
was soll der fehler denn bedeuten ?????
was hast du für einen motor drinn ?????
steuergeräte tauschen bring nur dann was wenn keine wfs verbaut ist, ansonsten geht nichts mehr
Keine wfs eingebaut und der Fehler bedeutet:
85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig
Nochmal die Motordaten:
1,6l
100 PS
Eco-Tech-Motor
8V
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von master905
Keine wfs eingebaut und der Fehler bedeutet:85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig
Nochmal die Motordaten:
1,6l
100 PS
Eco-Tech-Motor
16V
du bist dir sicher weil der x16xel normalerweise immer wfs hatte
es gibt auch einen c16se mit 100 ps der hatte keine
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
du bist dir sicher weil der x16xel normalerweise immer wfs hatteZitat:
Original geschrieben von master905
Keine wfs eingebaut und der Fehler bedeutet:85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig
Nochmal die Motordaten:
1,6l
100 PS
Eco-Tech-Motor
16V
es gibt auch einen c16se mit 100 ps der hatte keine
Stimmt, hatte einen Astra F Caravan Baujahr 03/94 mit 74 kw und 101PS. War noch der C16SE, also 8 V und ohne WFS. Der X16XEL kam zum Modeljahr 95, also ab 09/94 nach den Werksferien bei Opel.
Ab dem Modelljahr 1995 hatten alle Modelle bei Opel eine WFS mit Transponder im Schlüssel, egal ob Corsa, Tigra, Astra, Vectra A (?), Omega.
Weini
Oh Sorry, hatte noch die Daten von meinem alten Opel im Kopf.
Du hast natürlich Recht, der Motor ist ein C16SE mit 74KW ohne wfs !
EZ 12/94
Aber der Fehler ist immer noch da !
Zitat:
Original geschrieben von master905
Oh Sorry, hatte noch die Daten von meinem alten Opel im Kopf.
Du hast natürlich Recht, der Motor ist ein C16SE mit 74KW ohne wfs !EZ 12/94
Aber der Fehler ist immer noch da !
Dann hast du einen mit den letzten C16SE (Restbestände wurden noch verbaut und auch bei Automatik Fahrzeugen noch verwendet)! Sei froh die ersten X16XEL waren beschissen. Ein Kollege hatte im ersten Jahr drei Motorschäden (Teilemotor wegen Lagerschaden bereits beim Neuwagen, Zylinderkopf [komplettmit allem] wegen Ventilschaden, Ventile wegen geplatzter Umlenkrolle. Astra war Baujahr 02/95.
Haben einiges verändert, nur die Kolbenringe haben sie in Rüsselsheim wegessen😠😠🙁
Weini
Hat denn niemand eine Idee, was das für ein Fehler sein kann ?
Schießlich hat der Motor nur 4 Zylinder und 8 Ventile, aber zeigt den Fehlercode "85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig" an ?
schon lustig. in der fehlercodeliste vom c16se gibt es keinen fc85. ich würde an deinerstelle also nochmal genau nach dem motor sehen oder nochmal auslesen... 😕
mir scheint es so als wäre das der fehlercode von nem 6-zylinder. beispielsweise gibts den fc85 bei x25xe und x30xe. da is es ja dann auch logisch, dass es ein 5tes ev gibt.
selbst wenn der fehlercode richtig ist und ich vielleicht einfach nur ne schlechte liste habe weißte doch was zu tun ist. die ev's auf funktion testen. am besten mit dem kerzenbid anfangen. da sieht man unter umständen schon was.
wenn die bei konstanter geschwindigkeit angeht und du langsamer oder schneller wist und dabei ausgeht.Zitat:
Original geschrieben von master905
Hallo Leute
Seit einiger Zeit leuchtet manchmal die Kontrolllampe der Elektronik auf, aber es gibt keinerlei Einschränkungen beim fahren.
Ausgelesener Fehlercode 85 !
Die Lampe erlischt wenn ich die Geschwindigkeit etwas herabsetze oder auch Bremse danach geht sie wieder an.Ich hab schon fast alle Steckverbindungen gereinigt (war ein Tip vom Opel-Meister) was aber nicht viel gebracht hat.
Ich fahre einen Astra Bj. 94 Kombi.Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, was das noch sein könnte ?
würde ich auf die lambdasonde tippen
Habe eben nochmals die Motordaten geprüft, stimmen auch.
Der Fehlercode ist auch richtig !
Das Fahrzeug geht nicht aus, und es ist auch sonst nichts zu beanstanden. Fährt ganz normal weiter, nur die Lampe stört.
Ist schon ein seltsamer Fehler, hab mich mal im Bekanntenkreis rumgehört, da ist der Fehler auch bekannt. Allerdings konnte mir da auch keiner mehr weiterhelfen.
am besten du schaust auch mal in die faq hier im forum da stehen viele sachen über fehlercode und auslesen drinn.
eventuell stimmt auch der fehler code nicht.
den FC 85 gibts beim C16SE nicht, es ergibt auch keinen Sinn mit dem 5.Einspritzventil - die FC-Liste ist auf jeden Fall falsch !
wenn du doch den 16V-Motor hast (x16xel) - dann bedeutet FC85: WFS - falsches Signal. (Quelle)