Opel-Komplettpreisoffensive trifft kleine Partner

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

ich hab über einen befreundeten Werkstattmeister folgenden Link bekommen :

Opel Händler

Wenn man sich so die Werkstattpreise anschaut und sicherlich auch schon selber erfahren hat wie bei mir den Ölwechsel für 143 Euro. Oder ein Angebot über ein kompletten wechsel der Bremse an der Hinterachse von 560 Euro.Sicherlich ist das bei anderen Automarken genauso aber Opel sollte nicht an den Preisen feilen sondern am schlechten Ruf und der Kundenfreundlichkeit.Die Preise für Reparaturen sind sowieso viel zu hoch.
Ich hab selber erfahren wie Unfreundlich und Frech ein grosser FOH hier in der Nähe sein kann.

Was verspricht sich Opel bei Reparatur und Ersatzteilen mit dieser Preispolitik!!!

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich Dich richtig ??

143€ für einen Ölwechsel ist zu billig?

560 €für Bremse hinten ist zu billig ???

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


...wobei das am Klimakühler nicht geht, das Origteil von Valeo ist so minderwertig, das Chinateil aus Ebay meiner Meinung nach hochwertiger ist .

Ohne Witz ? den kann man ohne Bedenken nehmen ?

Lg

Hi Andi,

das wurde beim FOH im Nachbarort gemacht ganz offiziell mit Rechnung.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe_A.


Hi Andi,

das wurde beim FOH im Nachbarort gemacht ganz offiziell mit Rechnung.

Du kannst mir nicht erzählen, das der Dexos 2 für 16 Euro die 6 Liter verkauft und deine Rechnung würde ich gerne mal sehen.

Die Teile Preise sind so doch eigentlich normal für ´nen FOH. € 16,46 für einen Liter ist auch nichts Ungewöhnliches. Aber wer das so hinnimmt und nicht nachfragt ist doch selber Schuld.

Ähnliche Themen

Hallo Andi,

du musst schon richtig lesen.
Da steht a. 16,46€
Das heisst pro Liter 16,46€ plus Steuer
Öl : 5w30 Dexos 2 GM ( original Opel ) das gleiche wie bei Dir laut Nr.1942007

Zitat:

Original geschrieben von Lambo-Fan


Die Teile Preise sind so doch eigentlich normal für ´nen FOH. € 16,46 für einen Liter ist auch nichts ungewöhnliches. Aber wer das so hinnimmt und nicht nachfragt ist doch selber schuld.

Hi

Ja klar für einen Liter, aber nicht für 6 Liter und da kam bei meinem FOH der Liter Dexos2 mit Märchensteuer 15,50

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von Uwe_A.


Hallo Andi,

du musst schon richtig lesen.
Da steht a. 16,46€
Das heisst pro Liter 16,46€ plus Steuer
Öl : 5w30 Dexos 2 GM ( original Opel ) das gleiche wie bei Dir laut Nr.1942007

Aha...🙄 falsch gelesen, bei meinem sind es "nur" 15,50 mit M.Steuer.

Mein Vectra Z19DT hat jetzt knapp 150 000km auf der Uhr, vor kurzem habe ich Zahnriemen-Kit beim FOH machen lassen (wollte nicht damit in der freien Werkstatt, sondern bei Monteuren, die das schon öffter gemacht haben), 520,- inkl. neuer Kühlflüssigkeit.

Die Bremsen vorn und eine Koppelstange lasse ich in der mir sehr vertrauten freien Werke machen, wo ich den Inhaber kenne (wohnt 300m weiter von mir).

Inspektionen lasse ich doch lieber vom FOH (Familienbetrieb, über 50 Jahre Opel) machen, hat mir schon sehr geholfen ohne Auftrag.

Zitat:

Original geschrieben von Bojan55



Zitat:

Original geschrieben von JensHG


5. Bremsleitungen alle Durchgegammelt..
Nachdem ich alle Leitungen vom Sand befreit habe ich nur Glatte Leitungen gefunden....
Wie meinst du dass mit "vom Sand befreit"??

und by the way: wieviel Liter Bremsflüssigkeit gehören denn in einen 2.2DTI?

Winterzeit das Fahrzeug hatte dreck am Unterboden und an den Bremsleitungen.. nachdem ich das erstmal mit dem Dampfstrahl gesäubert hatte waren die Bremsleitungen wie neu.. Ich konnte sogar die Weisse Schrift auf Abschnitten lesen..

Das weiss ich nicht mehr im Kopf.. das war irgendwas bei 30 EUro auf der Rechnung.

Zitat:

Original geschrieben von KrystianDEPL



Zitat:

Original geschrieben von ulridos


...wobei das am Klimakühler nicht geht, das Origteil von Valeo ist so minderwertig, das Chinateil aus Ebay meiner Meinung nach hochwertiger ist .
Ohne Witz ? den kann man ohne Bedenken nehmen ?

Lg

der von ATP sieht nach nun 2 JAhren noch sehr gut aus .... während der orig. nach 3,5 JAhren nur noch Bruch war , woraus ich aktuell ableite, daß der Chinakühler min genauso lange halten wird .... 🙂

Moin,

Thema Ölpreise: Da gibt es auch sehr faire freie Werkstätten, zumindest hier bei uns. Ein Liter teilsynthetisches Leichtlauföl für den Mondeo um 3,50€ Netto sind OK, oder? Und die Jungs da machen bei Reparaturen nur das, was auch unbedingt nötig ist. Fällt noch was auf, dann gibt es einen Anruf.

Die Werkstatt ist auch die einzige Werkstatt in der Gegend, wo man ohne schlechte Gefühle zur HU gehen kann. Prüfer und Werkstatt sind immer bemüht, den Kunden NICHT zu schröpfen. Da habe ich früher ganz andere Erfahrungen machen dürfen, wenn ein Händler / Werkstattbetreiber HU im Haus anbietet. Meist tauchten dann üble Mängel auf, die die nächste DEKRA-Stelle gar nicht gekratzt hat.😠

Meine früheren Erfahrungen mit den Markenwerkstätten sind durchweg mieserabel, egal, ob damals Opel (großer Händler in Braunschweig) oder später Ford (Wolfenbüttel). Mag sein, dass die kleinen Freien einfach mehr Interesse an ihrem guten Ruf haben. Bei den großen kommt der (Neuwagen-) Kunde ja automatisch wieder...

Übrigens, GM Dexos 2 bei Ama für 18,45 / 5 Liter (+3,95e Versand), eben gekauft. Geht doch. 😛

Gruß

Kai

@Stellcow

Nach den großen FOH in BS würde ich auch nicht gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@Stellcow

Nach den großen FOH in BS würde ich auch nicht gehen.

Ne danke einmal und nie wieder...

Hallo,

hab Heute Post aus Rüsselsheim bekommen und soll den FOH nochmals bewerten.
Desweiteren schildern warum ich mit dem Service nicht Zufrieden war.

Werde den Bogen mal ausfüllen und abwarten was von Opel zuhören ist.

Ich war bei 2 grossen FOH und keinesfalls zufrieden mit der Arbeit und Kundenfreundlichkeit.

Ich habe übrigens noch einen Vectra B Caravan X20XEV als Zweitwagen.

Ölwechsel (April 2013)
Motoröl GM Opel 5W-30 dexos2 - 1 Liter 4,45 € (als Reserve)
Motoröl GM Opel 5W-30 dexos2 - 5 Liter 17,75 €
+ 6,95€ Versandkosten (Oeldepot24.de)
Mahle Ölfilter 5,74 + Versandkostenanteil 1,37 € (bestellt mit anderen Teílen über ebay-Händler)
Kompletter Ölwechsel  also (nur für den reinen Ölwechsel) 31,81 € + Eigenarbeit + Altölentsorgung auf Deponie (Kosten???)

Bremsen (März 2012)
ATE Beläge vorn 43,90 €
ATE Beläge hinten 34,70 €
ATE Scheiben hinten 85,48 €
alles versandkostenfrei über verschiedene ebay-Händler
Bremsenwechsel hinten komplett also 120,18 € + Eigenarbeit

Man muss natürlich auch das passende Werkzeug haben (z.B. zum Zurücksetzen des Bremskolbens hinten, geht zur Not aber auch mit Parallzwinge und Rohrzange), aber wenn ich die Preise beim TUFOH sehe, mach ich mir lieber selbst die Finger schmutzig (und kaufe mir für das gesparte Geld dann anderes Spezialwerkzeug)...

Und unser toller Vor-Ort TUFOH hier hat mich nach einer Reparaturreklamation mal gefragt, was ich denn wolle (Werkstattmeister). Ich hätte das Fahrzeug ja gar nicht bei ihm gekauft... Das ist Super-Service!

Fällt mir noch was zum Geschäftsführer (Chef? Was auch immer ein!): Stehe als Kunde (mit Arbeitshose bekleidet) an der Ersatzteilausgabe und warte auf meine Schrauben, kommt der Herr aus seinem danebenliegenden (vermute mal) Büro, mustert mich von oben bis unten und geht grußlos an mir vorbei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen