Opel insignia v6 4x4 vibrieren und Leistungsverlust

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Bin heute auf der Autobahn Richtung nachhause gefahren mit Tempo 200 ca ... auf einmal blinkt die Motorkontrollleuchte hab das Gas sofort weg genommen bei ca 120 km/h ging sie aus !

Aber ich hatte danach ein vibrieren und deutlich weniger Leistung ! Bin dann die letzten 7 km/h langsam nachhause gefahren. Aber das anfahren bzw. Schalten in den nächsten Gang ist mit einem starken vibrieren verbunden .

Hoffe auf Rückantwort

Gr Mark

Beste Antwort im Thema

Symptome mit dem Vibrieren würden auch auf ein defektes Zweimassenschwungrad passen aber das müsste bei niedrigen Drehzahlen zu hören sein. Nun weiß ich nicht in wie weit die Elektronik so einen Defekt erfasst und ob sie das überhaupt erfasst. Steuerkette würde auf den Leistungsverlust passen. Gibt aber bestimmt noch zig Sachen welche man vermuten kann.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke , ich denke das wird auch auf sowas hinauslaufen !! Werde das Auto stehen lassen und am Montag das Auto umgehend in die Werkstatt bringen

Würde das unter Garantie fallen ? Wenn es zb was mit Steuerkette wär ? Habe das Auto im Dezember 2019 beim Händler gekauft

Ich glaube nicht. Ich glaube steuerkette zählt als Verschleißteil. Meistens sind Verschleißteile nicht mit einbegriffen, aber am besten nachhaken

Zitat:

@Mark9292 schrieb am 2. Mai 2020 um 19:42:31 Uhr:


Würde das unter Garantie fallen ?

Zur Beantwortung dieser Frage müßten wir die Bedingungen deiner Gebrauchtwagen-Garantie kennen.

Hier solltest du eher auf Mängelbeseitigung im Rahmen der Gewährleistung des Händlers bestehen.

Ähnliche Themen

Daran denken dass die Gewährleistung nur innerhalb der 1. 6 Monate nach Kauf etwas Wert ist wegen der darauf folgenden Beweislastumkehr. Also nach 3 erfolglosen Versuchen des Verkäufers den Mangel zu beseitigen hast Du das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Wenn die Liebe zu diesem Auto so groß ist und das Bankkonto wesentlich zu voll dann so weiter machen 😉
Was ein Verschleißteil ist und was nicht, meine feste Orientierung wäre die Bedingung einer entsprechenden Gebrauchtgarantie, hier OPEL: https://www.opelbank.de/.../garantiebedingungen-ob50.pdf

Viel Glück 🙂

So hab gestern Abend einfach mal den ADAC angerufen ... der hat dann mal ausgewertet mit seinem Diagnosegerät

Ergebnis : Lambdasonde1 Sensor 1
Lambdasondenheizung Bank1 Sensor1
Verbrennunsausetzer: zyl1 zyl2 zyl5 zyl6

Aber gut ... Montag geht die Karre in die Werkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen