Opel Insignia
Lech mich am A***** den neuen Opel Insignia kann man von Werk aus mit 20" Felgen um 1200Euro bestellen.... *gg*
auch den 1.8L Ecotec mit 140 PS ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich bin nicht so Markenvernarrt das ich gleich sagen würde so eine Gurke würd ich mir nicht kaufen, kann schon sein das Opel da mal was auf die Beine gestellt hat...
2 Liter Turbo Motor, Allrad, gute Ausstattung zu einem relativ günstigen Preis, wenn die Verarbeitung noch passt...
Nur weil ein Opel zeichen drauf ist heißt das nicht das es gleich Schrott sein muß (obwohl die letzen Modelle schrott waren).
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich glaube Opel hat mit dem Insignia leider wieder eine Totgeburt produziert.
Das Design ist hinten ziemlich schrecklich, die Lichter sind recht klein, überhaupt ist der Hintern recht schmal eingeschnürt. Das passt nicht zu dem ansonsten von der Seite recht stumpig anmutenden Design. Schau mal eine Seitenlinie vom A4 8K und danach die eines Insignia an, beide die Extreme dieser Fahrzeugklasse. Der Eine ein Radstandwunder mit kaum Überhänge, der andere mit kurz wirkendem Radstand und Megaüberhängen, zumindest optisch, ich kenn die Zahlen nicht. Der Platz ist für nen Opel mehr als bescheiden, also eine Käuferschicht fällt schon mal weg. Und Premiumliebhaber sind nicht nur Materialfetischisten, sondern fahren Autos mit Namen, und somit auch keinen Opel.
Der wirkliche Todesstoß gibt sich Opel beim Insignia mit diesen veralteten Spritschluckern, da ist nicht ein interessantes Benzinertriebwerk dabei, Mehrverbräuche von 3Liter in der Stadt zum aktuellen A4 bei nur 5T€ weniger Kaufpreis, das geht nach hinten los!
Wie ich schon geschrieben habe, Opel fährt Sonderschichten aufgrund der hohen Nachfrage...
Grüße
jeder Hersteller fährt anfangs Sonderschichten um die Erstbestellungen alle auszuliefern. Überleg mal wieviele Autos produziert werden müssen um alleine die Autohäuser mit Ihren bestellten Vorführern zu beliefern.
Interessant wirds in einem Jahr.
Wenn dann die Zahlen noch stimmen, dann finde ichs ja gut.
Konkurrenz belebt das Geschäft und es gibt nichts schöneres für die Kunden, wenn ein Hersteller preislich und qualitativ ein anderes Produkt vom Thron stoßen kann, denn dann müssen sich die schlechter werdenden "Premium"marken Mercedes, BMW und Audi entweder preislich oder qualitativ was einfallen lassen um mit den ohne Zweifel aufstrebenden Marken wieder gleichzuziehen.
Opel.......ja das ist ein Thema. Ich habe mal zwei hintereinander gewadelt und so was hinterlässt tiefe Spuren😎 Selbst der Ford Fiesta meiner Mutter hätte gegen diese Gurken antreten können.
Mfg
@Weini1000
Ich bin auch mal den Speedster gefahren und mich schüttelts noch heute wenn ich an die Verarbeitung von der Dose denke. Da hat's ja an allen Ecken und Kanten geklappert und die Materialien war'n auch auf Dacia Logan Niveau. Für so einen Seifenspender hätte ich nie Geld ausgegeben.
Über den Insignia kann ich mir noch kein genaues Urteil erlauben da ich ihn bis jetzt noch nicht live gesehen habe. Aber wie Mogli_A4 schon richtig schrieb müssen die jetzt richtig ackern damit die Händler was dastehen haben.
Aber die Verarbeitungsqualität hat sich bei Opel in den letzten Jahren schon ordentlich verbessert so das ich denke das von der Seite her keine großartigen Kritiken zu erwarten sind.
Er kommt halt für Opel zu einer blöden Zeit , denn viele potentielle Käufer werden sicher abwarten wie es mit denen weitergeht bevor sie einen Kaufvertrag unterschreiben.
Und genau das können sie jetzt nicht gebrauchen , ein neues Modell und keiner kauft's nicht weil es schlecht aussieht sondern die weitere Entwicklung der Marke und des Händlernetzes zu ungewiß ist.
mfG gispi97
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KayLinus
Und die Verarbeitung?? Warten wirs ab...
ich habe schon in 3 Insignia drin gesessen. Beim Aufmachen des Aschenbechers vernahm ich bei allen ein mahlendes Karrgeräusch !!
So etwas bin ich ja gar nicht gewöhnt. Für mich niemals! Innendesign gefällt mir auch nicht. Außerdem kauf ich nix beim Pleitegeier.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG2.016V
warte ab bis es audi trifft mit der pleite
ist so unwarscheinlich wie als wenn "Aldi" pleite geht.
Sieht ja auch eher umgekehrt aus im Vergleich zu Opel.
Klar, am 24. kommt der Weihnachtsmann und an Audi geht die Finanzkriese vorbei! Wer glaubt den Schmarren eigentlich, dass es Audi nicht trifft? Also ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass Audi die Zahlen künstlich schönt und die den Dampfhammer für ihren Scheiß noch bekommen werden. Die Aufträge für den neuen A4 sind ebenfalls mächtig eingebrochen! Na ja, wir reden noch mal in nem halben Jahr drüber. Der neue A4 ist sein Geld auf jeden Fall nicht mehr wert, die Büchse - nur meine Meinung.😁
Hallo,
als ich letzte Woche in Frankfurt/Main von einer Geschäftsreise landete, stand in der Abflughalle ein Opel Insignia mit 20Zoll Felgen und in so einem Cappucino Grau, ich kann nur sagen, echt ein Hammer Auto, Innen wie Außen.
Also ich könnte mir schon vorstellen, ihn als nächstes in Erwägung zu ziehen.
Aber ich glaube nicht, dass ich den Absprung von Audi schaffen würde, dafür bin ich viel zu vernart in meinen kleinen A4 3.0TDI
gruß
Zitat:
Original geschrieben von danielherrmann2005
Hallo,als ich letzte Woche in Frankfurt/Main von einer Geschäftsreise landete, stand in der Abflughalle ein Opel Insignia mit 20Zoll Felgen und in so einem Cappucino Grau, ich kann nur sagen, echt ein Hammer Auto, Innen wie Außen.
Also ich könnte mir schon vorstellen, ihn als nächstes in Erwägung zu ziehen.
Aber ich glaube nicht, dass ich den Absprung von Audi schaffen würde, dafür bin ich viel zu vernart in meinen kleinen A4 3.0TDI
gruß
Ich hab den Insignia auch am Flughafen gesehen und muß echt zugeben: Schönes Auto!!
Klar, es ist ein Opel, vielleicht hat sich ja doch etwas getan bei denen?
Ich könnt mir, noch keinen Wechsel zu Opel vorstellen, aber wer weis was noch kommt....
Es gibt eben auch Leute, die keine 40-50T€ für ein Auto übrig haben und da ist der neue Opel doch sehr gut.
Bei 20 Zoll Felgen kannst du kein Reserverad mitbuchen und ich hasse diese Reifenschaum Notlösungen...
Naja wer 20" Räder will kann diese auch nachträglich montieren. 😉
Oder sich einen A5 oder A6 kaufen wenn man die unbedingt ab Werk haben will. 😁
Ansonsten finde ich den Insignia von außen echt Hässlich. Bin letztens hinter einem her gefahren. Und nach dem ich mich über den vermeintlich linksspurblockierenden Franzosenschrott aufgeregt habe stach mir Plötzlich das Opel Zeichen ins Auge am Heck des Insignias. Und da dachte ich mir nur noch "Oh je jetzt sehen Opels schon aus wie Französische Autos".
Von Opel halte ich nicht viel. Wenn ich mal wieder on Audi weggehen sollte wirds halt wieder BMW oder Mercedes. Und wenns was günstiges sein soll halt nen "Volkswagen". 🙂
Mfg
Marcel
Hallo,
ich habe bis August einen Astra H Kombi gefahren. Habe ihn als Jahreswagen gekauft. In den 10 Monaten als ich gefahren habe war er 8 mal wegen Garantie beim Händler. Wenn ich aufzähle was alles nach und nach kaputt ging - wird mir heut noch schlecht. Jedenfalls war das mein erster und letzter Opel. Fahre seit August einen A4 - in hellauf begeistert.
Und wenn Opel 22 Zoll aufsteckt, ist mir das egal 🙂
Audi hat 4 Ringe - jeder steht für 100000 KM
Opel hat 1 Ring - der ist durchgestrichen.......🙂
Grüße
Andy
Toll Andy, darüber hätte ich mich gefreut, nur 8 mal wegen Garantie beim Händler - ich war mit meinem A4 im ersten Jahr als Neuwagen 15 mal beim Händler wegen Garantiefällen. Hätte gerne deinen Opel gehabt - ich bekomme mittlerweile das Kotzen, wenn ich Audi und Qualität nur höre. Mein Onkel hat den neuen A4 8K gewandelt und sich nen Benz geholt, er ist von Audi auch geheilt! 😁
Edit:
Und ich werde nicht müde meine Fehler der letzten drei Jahre zu posten:😎
1. Plastik vom Verschluss der linken umklappbaren Rücksitzbank schon bei Auslieferung gebrochen - 3/2005
2. drei Monate später Benzinpumpe am Tank defekt - 6/2005
3. beide Funkschlüssel sporadisch ohne Funktion – beide Schlüssel getauscht (war ein Massenfehler) -1/2006
4. hintere Sitzverkleidung mit Netz am Beifahrersitz Klipphalterung gebrochen - 1/2006
5. Fensterkurbel hinten links lose – 1/2006
6. ein Parksensor hinten defekt – 2/2006
7. Sicherheitsgurt mit Auflösungserscheinungen auf Brusthöhe – Sicherheitsgurt getauscht 6/2006
8. Fehlfunktion der Funkuhr - behoben - Empfangsmodul getauscht - 6/2006
9. beide Radlager hinten getauscht – beide defekt bei Kilometerstand 30.005 - 8/2006
10. Scheibenbruch nach kleinem Steinschlag auf der Autobahn – neue Scheibe 11/2006
11. Nach Scheibentausch Regensensor ohne Funktion – drei mal zum Freundlichen bis er wieder funktionierte – insgesamt zwei Sensoren + Gelpacks verbaut - 12/2006
12. ein weiterer Parksensor hinten defekt – 12/2006
13. erneut Fehlfunktion der Funkuhr - behoben – erneut Empfangsmodul getauscht - 2/2007
14. Lichtschalter getauscht – Beleuchtung defekt 5/2007
15. Heckklappe schließt nicht mehr – neues Deckelschloss - 9/2007
16. Wasserverlust – Stopfen hinten am Motor undicht, Kühlmittelregler defekt bei Kilometer 52.000 – 2/2008
17. Multitronic - Steuergerät der Multitronic Kabel lose bei Kilometer 56.700 – 6/2008