Umstieg von Opel Signum auf Audi A4 Avant
Hallo!
Hatte schon mal einen Thread auf gemacht aber schlechten Titel gewählt.
Also: Ich fahre einen Opel Signum Sport CDTI 150 PS und mein Leasing läuft im Februar 08 aus. Jetzt will ich einen A4 Avant bestellen und mal eure Meinung hören.
Ausstattung:
2.0 TDI mit 103KW
Daytonagrau Perleffekt ( geile Farbe kostet regulär 2250€ )
Edition Ausstattung (kein Edition Plus weil ich kein Vollleder und 18" haben will)
Anhängervorrichtung
Aussenspiegel beheizt (eigentlich eine Frechheit bei dem Preis)
Business Comfort
Fahrerinfosystem ( keine Farbe)
Innenspiegel abblendend mit Licht und Regensensor und Tagfahrlicht
Lichtpaket
Multisportlenkrad
Radio Concert
Scheiben hinten abgedunkelt
Sportfahrwerk
Xenon Plus
Listenpreis 37105 Euro. Ich denke mit der Ausstattung bekommt man nie mehr ein solches Auto. Mein Signum hat nicht halb so viel Ausstattung und kostete damals 33500 Euro.
Bonus wenn ich ein Auto in Zahlung gebe 1000 Euro. Für meinen bekomme ich 13000€
Mit 1000€ Bonus für die Inzahlungnahme habe ich einen Rabatt von 15,7 %. Denke das ist in Ordnung.
Zulassung und Wunschkennzeichen wollte der Händler auch übernehmen.
Anzahlung 5000€ und monatliche Rate von 274 € bei 36 Monaten Laufzeit und 25000 km p.a.
Ist es Sinnvoll die Audi CarLife Comfort zu nehmen für 29€ im Monat oder kann man die noch aushandeln?
Kann man noch Winterreifen aushandeln?
Lohnt es sich das Fahrzeug ab Werk in Ingolstadt abzuholen mit Werksbesichtigung.
Was haltet ihr von dem Auto?
Hatte am Mittwoch einen 2.0 TDI Probe gefahren und war von der Qualität des Fahrzeuges begeistert im Vergleich zum Opel. Nur der Motor muß ich sagen ist bei Opel besser. Leiser und Elastischer, wobei Audi im unteren Drehzahlbereich besser zieht. Da fängt der Opel an zu ruckeln bei 1200 U/min.
17 Antworten
Hallo,
neuer Thread, naja, hier geht es ja um die Beurteilung Deiner Wahl.
Und die finde ich absolut gelungen. Da ist eigentlich alles drin, was man so braucht. Also ähnlich wie bei mir. Allerdings überlege mal, ob Du für den Preis nicht auch noch das andere Businesspaket mit dem kleinen Navi nimmst. Günstiger kommst Du an das Navi inkl. original FSE nicht ran. Ich bereue heute ein wenig, darauf verzichtet zu haben. Alleine für den möglichen Wiederverkauf ein fast unschlagbares Argument.
Die Konditionen entsprechen fast 1:1 meinen. Rabatt ist m.E. absolut ok, ich denke aber dass der Händler bald an seinem Limit ist. Aber versuche ruhig die WR dazu zu bekommen. Sonst bekommt man gute WR (etwa ein Jahr alt) für kleines Geld bei Audi in Ingolstadt. Ob das für dieses Jahr noch gilt, kann ich leider nicht sagen. Ich glaube AndreeHagen hat die Telefonnummer auf einem kleinen Zettel notiert!? 🙄😉
Ich habe mich gegen die CarLife Comfort entschieden, da lege ich lieber jeden Monat 50€ weg und bezahle damit die wirklich anfallenden Reparaturen. Versuche lieber (je nach geplanter Haltedauer) noch eine zweijährige Garantieverlängerung rauszuhandeln. Damit bist Du m.E. besser bedient und könntest bei einem möglichen Verkauf nach drei Jahren auch bei Privatpersonen punkten.
Das Auto ist für mich absolut super, der Motor ist ausreichend stark (mehr darf es immer sein). Und ich persönlich störe mich auch nicht an der etwas rauhen Geräuschkulisse. Aber überlege Dir gut, welche Ausstattung Du wirklich brauchst und was sich evtl. bei einem Wiederverkauf anbietet. Kommen die S-Line Pakete nicht in Frage? Ich weiß, dass sich das nicht mit dem Edition-Paket kombinieren lässt, aber wenn Du Sportfahrwerk und die Sportsitze eh haben möchtest!? Und da gibt es beim S-Line-Advanced-Paket quasi ohne Aufpreis, dass absolut schicke Exterieur-Paket dazu. Aber wenn die Farbe wichtiger ist, kann ich die Wahk nachvollziehen.
Und als letztes noch, unbedingt abholen, ist ein tolles Erlebnis und verbindet noch stärker mit dem Neuen!
Besten Gruß
hirotake
Schöne Zusammenstellung, wir (besser: meine Frau) überlegen/überlegt auch zur Zeit, ob wir uns noch einen A4 Avant zulegen.
Zu Deinen Fragen:
- Prinzipiell lohnt es sich auf jeden Fall, das Auto in Ingolstadt abzuholen, der Tag ist ein echtes Erlebnis. Allerdings wird das Forum ab 01.01.08 bis Ende März umgebaut, ab Mitte Februar soll zumindest eine Halle zur Übergabe von Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Also schau mal, wann der Liefertermin sein könnte und entscheide dann, ob Du das Auto nicht in Neckarsulm abholen willst.
- Ich habe sofort bei der Abholung die CarLifePlus abgeschlossen, weil sich die Comfort bei meinen Fahrleistungen von ca. 15Tkm im Jahr nicht lohnt. Auf jeden Fall werden Frühbezahler belohnt duch einen Bonus bei der Prämie.
- Ob Du noch etwas aushandeln kannst? Ich denke, Deine Prozente sind schon nicht schlecht, mehr würde ich nicht versuchen, rauszuholen, das Ende der Fahnenstange scheint erreicht.
Überleg mal, ob Du nicht etwas mehr anzahlen kannst, so kannst Du die monatliche Belastung drücken.....
Grüße von Andree
Zitat:
Original geschrieben von steffman2
Bonus wenn ich ein Auto in Zahlung gebe 1000 Euro. Für meinen bekomme ich 13000€
Mit 1000€ Bonus für die Inzahlungnahme habe ich einen Rabatt von 15,7 %. Denke das ist in Ordnung.
Das verstehe ich nicht so ganz. Der Signum ist geleast? Welches Auto gibst Du hier in Zahlung?
Grüße
Jan
Möglicherweise ist das die Prämie für die Neukundengewinnung eines Fremdfabrikates.
Hatte ich auch, 1.000€ für die Vorlage meines vorherigen Smart-Leasingvertrages. Vielleicht kann er beim 🙂 auch mehr als Ankaufpreis bekommen, als er bei der Leasinggesellschaft für den Opel als Ablösebetrag noch zahlen muss. Auch das hatte ich mit meinem Smart. Manchmal sind die 🙂 wirklich recht freundlich... 😁
Besten Gruß
hirotake
Ähnliche Themen
Hallo!
Dank schon mal für die Antworten.
Anzahlung natürlich 6500€. Ich übernehme meinen Signum von der Leasing Bank und gebe Ihn bei Audi in Zahlung.
Der Rückkaufswert ist niedriger als die 13000€ die der Audi Händler mir bietet und ich bekomme die 1000 Bonus wenn ich Fahrzeugschein und Leasingvertrag von Opel vorlege. Also mache ich dabei noch Gewinn, den ich in die Anzahlung stecke.
Ich habe ein portables Navi von Medion. Das ist absolut top. Hat 3D/2D Ansicht mit Pfeilansicht zusammen. Das kleine Navi von Audi hat nur Pfeilansicht und ich kann nicht gleichzeitig navigieren und CD hören. Also müßte ich einen USB Port dazubestellen um MP3's zu hören und habe immer noch keine 3D Ansicht. Deshalb behalte ich mein portables Navi und hole mir eine passende Konsole als Befestigung. Und sollte ich mal einen Leihwagen haben kann ich das portable Navi mit in den Leihwagen nehmen.
Letzte Leasingrate für Opel ist im Januar. Also wird die Übernahme/Lieferung des Opels/Audi's Anfang Februar sein.
Problem ist nur: Sollte ich den Audi im Werk abholen und habe keine Winterreifen mitbestellt und es ist schlechtes Wetter (Schnee) habe ich ein Problem mit der Heimfahrt. Deshalb überlege ich Winterreifen mitzubestellen. Vielleicht übernimmt der Händler ein Teil der Kosten.
Bei den vielen Ausstattungspaketen weiß man nicht mehr was man nehmen soll. Habe so viele Varianten durchgespielt und mich schließlich gegen das S-Line Paket entschieden. Nehme wohl noch den vorderen Parkpilot dazu.
Werde mich nächste Woche entscheiden und gebe Bescheid.
Gehe nur noch einmal zu anderen Händlern und verhandel mit denen die mir ein schlechteres Angebot gemacht haben ob die mithalten.
Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von steffman2
Hallo!
Ich habe ein portables Navi von Medion. Das ist absolut top. Hat 3D/2D Ansicht mit Pfeilansicht zusammen. Das kleine Navi von Audi hat nur Pfeilansicht und ich kann nicht gleichzeitig navigieren und CD hören. Also müßte ich einen USB Port dazubestellen um MP3's zu hören und habe immer noch keine 3D Ansicht. Deshalb behalte ich mein portables Navi und hole mir eine passende Konsole als Befestigung. Und sollte ich mal einen Leihwagen haben kann ich das portable Navi mit in den Leihwagen nehmen.
Wenn Du ein gutes portables Navi hast, ist Deine Entscheidung nachvollziehbar. Dass man beim kleinen Navi aber entweder navigieren oder Musik hören kann, ist so nicht richtig: Wenn man eine Route eingegeben hat, kann man die CD entfernen und den Schacht für eine Musik-CD nutzen. Erst wenn man einen Korridor der Route verläßt, muss die CD wieder eingelegt werden.
Hallo,
ich glaube, dass Du auf den vorderen Parkpiloten gut verzichten kannst. Der Wagen ist vorne noch recht überschaubar.
Allerdings sprichst Du mit der USB-Variante noch etwas an, dass man überlegen sollte. Ich habe das Concert II extra wegen der mp3-Funktionalität genommen. Allerdings habe ich jetzt schon soviele mp3 CDs im Auto, dass es anfängt zu nerven. Auch wenn dort einiges an Liedern draufpasst, auf den USB-Stick passt definitiv noch mehr 😉 Ist für das Geld und wenn man mp3s hört vielleicht recht gut angelegt.
Gruß
hirotake
Hol den Wagen doch in Neckarsulm ab, wenn Ingolstadt zu der Zeit grade umgebaut wird...😁
Was die Winterreifen betrifft: Ich kenne einige die die WR mit zur Abholung gebracht haben und dann zu einem Reifenhändler um die Ecke gefahren sind um die Reifen grade tauschen zu lassen. Eigentlich kein Problem - wenn man mit dem Wagen anreist...
Die Abholung in IN oder NSU ist was Feines und macht einen Riesenspaß. Allerdings muss man auch aufpassen dass das nicht in Stress ausartet. Wenn man extra irgendwas organisieren muss um die Winterreifen runterzukriegen, Mietwagenhektik und sonstwas hat und auch ansonsten der WOchenablauf nach der Abholung geplant werden muss halte ich es für verzichtbar. Uns war es dieses Jahr auch zuviel Stress, wir haben uns sowohl den Q7 als auch den Caddy zum Händler liefern lassen...😁 Und damit die Autostadt und Ingolstadt verpasst. Aber halt auch ne Menge Stress gespart...😁
Zitat:
Original geschrieben von steffman2
Ist es Sinnvoll die Audi CarLife Comfort zu nehmen für 29€ im Monat oder kann man die noch aushandeln?
ich hab die carlife comfort abgeschlossen, weil es sich meiner meinung nach zumindest bei mir rechnet
- inspektionskosten
- bremsscheiben -und beläge
- scheibenwischer
- 2 tage ersatzfahrzeug pro jahr
bis 100000 km garantieverlängerung ohne sb
in den 36 monaten zahlst du dafür gerade mal 1044 euro ... weiss jetzt nicht, was eine inspektion beim 2.0 tdi kostet,
aber alleine mit den kosten für die inspektionen und einmal bremsscheiben + -beläge wechseln kommst du da schon locker
hin ... alle 6 - 9 monate sollten neue wischer ran (sind auch mal eben 30 - 40 pro wechseln)
da zahl ich lieber monatlich 29 euro und hab meine ruhe
also bei mir führte die abholung in nsu zu folgendem: schöner tag, entfall der überführungskosten, gutes essen, tank voll :-) ... fand das klasse ... und gegen das cd-tauschen beim navigieren hilft bei mir der cd-wechsler :-) ... habe für carlife plus € 472 bezahlt fürs 3. und 4. jahr ... und ansonsten waren die konditionen fast identisch :-)
Hallo,
ich bin auch vom Signum auf den A4 Avant umgestiegen. Darf ich fragen weshalb du umsteigen möchtest?
Meine bisherigen Erfahrungen:
Verarbeitung gleichwertig
Liebe zum Detail und Haptik beim A4 deutlich besser
Zuverlässigkeit beim A4 schlechter
Platzverhältnisse beim A4 schlechter
Letzteres ist mir egal, aber der Punkt 3 hat mich sehr enttäuscht.🙁
Hallo IAN,
was war denn eigentlich los bei Deiner Panne? Ich lese das nun nicht das erste mal und vorher warst Du doch so begeistert!? 🙂
Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo IAN,was war denn eigentlich los bei Deiner Panne? Ich lese das nun nicht das erste mal und vorher warst Du doch so begeistert!? 🙂
Gruß
hirotake
Das wüssten wir alle gern. Wir(Händler, ADAC-Mann und ich) vermuten das ein paar Zündspulen dran schuld waren. Es waren jedenfalls die üblichen Syntome - wahrscheinlich ist eine ganze Zylinderbank ausgefallen, so wie er sich geschüttelt hat. Aber nach ~45Minuten lief er wieder normal, bis auf ein leichtes Ruckeln im Leerlauf - welches man nur zeitweise ganz leicht im Sitz(Popometer) spürt. Der Fehlerspeicher war leer und ich soll wiederkommen sobald der Fehler wieder auftritt. Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen, also heißt es jetzt abwarten. Ist aber definitiv ein blödes Gefühl, gerade wenn man eine längere Strecke vor sich hat.🙁
Hi,
oh ja, das ist verständlich. Mein Chef fährt einen A6 mit dem Motor und der hat nun rund 165.000km runter. Die Zündspulen liegen als Ersatz im Kofferraum, da hat er auch schon Probleme mit gehabt. Nun wird gerade ein neuer A6 bestellt... (Chef müsste man sein 😉)
Aber dann drücke ich Dir die Daumen, dass es keinen Komplettausfall geben wird und Du zumindest immer noch weiterfahren kannst. Hast Du denn eine GW-Garantie bekommen?