Opel Insignia ST statt Audi A4 Avant?
Ich möchte mir im April/Mai einen neuen Jahreswagen kaufen und meinen braven Astra-H Caravan Diesel abgeben. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant kaufen. Da ich aber mal die Preise verglichen habe, war ich erschrocken, für was für wenig Geld man einen Jahreswagen des Insignia mit Top-Ausstattung schon bekommt. Den A4 Avant 2.0 TDI (177 PS) bekomme ich mit EZ Mitte 2014 ab 29.000€, den Insignia mit dem 163 PS Diesel schon für rund 21.000€.
Ich habe hier in Apolda ein ganz hervorragendes Autohaus, mit dessen Meister ich schon 20 Jahre bekannt bin und bisher sehr gute Erfahrungen machen durfte. Das spricht für einen Opel. Leider ist der 163 PS Diesel nicht mehr taufrisch. Dazu die Fragen:
- welche Serienmängel hat der Insignia? Was tritt häufig auf? Ist es ein hochwertiges Fahrzeug oder steht man ständig der Werkstatt?
- reicht der 163 PS bei dem Gewicht aus?
Habe jetzt den 1.9 CDTI (Z19DT) Motor mit 120PS und der neue Wagen soll deutlich mehr Kraft haben.
Beim BiTurbo sind die Preise leider schon bei 25-26.000 Euro.
Beste Antwort im Thema
Freut uns, wenn ein Neuer hinzu kommt 🙂
Mein Insignia hat mich auch nicht enttäuscht, sicherlich hatte er ein paar kleine WehWehchen, aber gegenüber so nem ollen A4 ist der Insignia ein ehrliches Auto, abgesehen davon.. ich fahr selbst seit knapp nem Jahr Audi und bin trotzdem wesentlich lieber hier.. Das sagt schon sehr viel aus 🙂
120 Antworten
Also das Angebot 2 kannst du vergessen. (Allwetterreifen - Ausstattung).
Beim Angebot 3 würden mich die 17 Zoll Felgen stören. Gut, wenn Du z. B. WR montierst und dann vernünftige SR auf wenigstens 18 Zoll Felgen montierst, da könnte man ein Auge zudrücken. Es kommt darauf an, ob Du darauf Wert legst.
Was Du noch überlegen solltest, die Heckklappe ist verdammt schwer. Ich habe einee elektrisch/hydraulische Heckklappenantrieb. Entweder habe ich es in der Eile überlesen, oder es ist keine eingebaut. Ich persönlich weiß jetzt nicht, wie schwer bzw. leicht diese Klappe zum Öffnen ist, musst mal versuchen. Ansonsten kann man Angebot 1 und 3 mal näher betrachten.
Aber jeder sieht das anders.
Ähnliche Themen
Danke für die Meinung. Elektrische Heckklappe ist schön. Aber die AGR Sitze sind mir da wichtiger. Die Heckklappe sollte ja zumindest von alleine aufgehen. Räder gebe ich Dir recht. Falls 17er drauf sind, werde ich dort WR aufziehen lassen und mir in der Buicht ein paar 18er oder 19er Sommerkompletträder schießen. Größer nicht.
AGR Sitze sind das Beste was es auf dem Markt gibt. AFL+ ebenso. Dies sollte wirklich Deine erste Wahl. Ich weiß es zu schätzen, seit ich es in meinem Fahrzeug habe. Das mit der Heckklappe kann man verschmerzen, solange man nicht jeden Tag xmal den Kofferraum öffnen muss. Bei den Felgen musst Du nur aufpassen, ob sie ein ABE für Dein Fahrzeug haben, solange es keine Originalfelgen sind. Ansonsten schau genau hin, übereile nichts. Nach dem Motto: Auch andere Väter haben schöne Töchter!!!
Ich will ja versuchen, dass der Kauf über meinen FOH abgewickelt wird. Also entweder soll der Verkauf einen vergleichbaren Insignia selbst besorgen oder einen von denen hier aus Jüterbog herholen. Dann schaut sie sich der Meister hier genza genau an (oder schon bei der Abholung) und schaut auch in die Historie (Fahrgestellnr im System). Felgen nur Originale. Link führt zu einem Bsp.
Mein FOH meinte noch, dass F40 Getriebe sei auch anfällig, ähnlich wie mein jetziges M32. Man würde es an Geräuschen und Schwierigkeiten beim einlegen des 2. Ganges merken. Mein M32 läuft einwandfrei, wird aber auch immer gut behandelt. Ich denke, mit einer langen Garantieverlängerung ist das Risiko überschaubar.
Naja wetterreifen ein K.O.... [alle drei Angebote habe Allwetterreifen]? Ich hab mir gestern für 480 EUR 4 x Conti 850 TS bestellt. Je nach Fahrzeug kannste auch mit Sommerreifen pech ham und brauchst neue Gummis..
Und warum nur originale Felgen? Zahle für Catania 18" und 245er Primacy 3 1150 EUR beim Händler. Und die richtig schönen originalen Felgen (stehe auf Bicolor Rotor) sind zu teuer..
Zitat:
@Bulla2000 schrieb am 11. März 2015 um 20:44:12 Uhr:
Ich denke, mit einer langen Garantieverlängerung ist das Risiko überschaubar.
definiere lang!? 🙂
Mein FOH meinste 4 Jahre langen (also 2+2), 3 bringen nix wegen Kulanz und für vielfahrer wird es irgendwann zu teuer (rechnerisch hab ich 120TKM nach dem vierten Jahr)
Ich habe für meinen Astra immer noch die GV laufen. Hat sich aber jedes Jahr gelohnt. Ich werde eine für 4-5 Jahre abschließen, also echte 2-3 Jahre. Mit 5 Jahren geht er weg. Reifen sind nur egal, da kommen eh WR drauf. Für den genannten Preis bekomme ich die schönen originalen 19er.
Mache die Tage eine kleine Testfahrt mit dem Insignia und bin gespannt. Auf den Videos von YouTube geht er ja gut bis 160-170 km/h. Danach geht aber wohl gar nichts mehr, von 170 auf 220 km/h dauerte es mehrere Minuten 🙁.
Allerdings bin ich selten in diesen Geschwindigkeitsbereichen unterwegs.
Frage: die Chromleisten an den Seiten am Fenster sind Serie oder gibt es noch immer ein Glanzpaket?
Was kosten hier bzw bei ebay im Schnitt gut erhaltene original 19er Aluräder mit Sommerreifen?
Wo sind das denn mehrere Minuten?
https://www.youtube.com/watch?v=vZC0GngvJwQ
Wieso? Er könnte Recht haben mit "mehrere Minuten". Das Video zeigt ja nur bis 200 km/h. Und da ist deutlich zu sehen, dass es bis 180 km/h zügig geht. Ab 180 aufwärts eher zäher. In Sekunden: bis 180 = 35s; bis 190 = 42s; bis 200 = 55s. Bis 220 geht es leider nicht. Das könnte aber durchaus etwas dauern.
Gruß
SM