Opel Insignia Sports Tourer vs. Ford Mondeo Turnier

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

gab es schonmal einen Vergleichstest der beiden großen Kombis?
Wäre mal sehr interessant. Hab in noch keiner Autozeitung davon gelesen. Immer nur gegen Passat Variant.

Werde würde den Test gewinnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


KO Kriterium für mich bei fast allen Herstellern ausser VW (um in der Preisklasse zu bleiben) war, dass es keinen stärkeren Motor mit Automatik gibt! Da bietet Opel mit 2,0er und 2,8er direkt 2.

Ford hat zwar den schönen Volvo 5 Zylinder aber dazu nur ein 6 - Gang Getriebe. Gut, für die Schalter Fraktion egal- in immer dichteren Verkehrsaufkommen wird mein nächster definitiv ein AT!

Audi übrigens sticht hier alle aus- wenn man ein "richtiges" AT mit Wandler möchte (ich persönlich mag die Multitronic nicht...), dann muss man mal eben den Quattro mit dazu ordern = Startpreis irgendwas in die 46.000, beim Avant mit kleinstem Motor. 🙄

Audi ist preislich leider eh mittlerweile völlig abgehoben.

Nix gegen die Autos,aber das kann sich ja bald kein Mensch (erst recht als Privatperson) mehr leisten.

Wenn ich überlege,dass ich für die besagten 46-tsd bei Opel den Insignia in fast Vollausstattung bekomme mit dickstem Motor.😕

Puhh...

Da braucht mir auch keiner mehr mit Qualität zu kommen,die ist bei den meisten anderen Herstellern auch nicht schlechter.

omileg

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von omidriver


Mein Beitrag vom 02. Oktober
Zitat :
Hier mal zum Vergleich die Laderaumabmessungen Vectra C / Insignia (gerundet)
Länge bis Rücksitzlehne 118 cm 109 cm
Länge bei umgeklappter Lehne 205 191
Breite am Radeinbau 106 103
Max Breite 108 106

Da hattest Du einen Zahlendreher drin. Habs berichtigt und fett markiert.

Über die Gepäckraumunterschiede von Vectra Caravan und Insignia ST muss man eigentlich gar nicht sprechen. Die sind überdeutlich. Der Vectra ist in jeder Hinsicht grösser bis deutlich grösser. Egal ob man die Länge, die maximale Länge, die Breite, die Höhe oder das Volumen anschaut.

Allerdings ist der Vectra Caravan auch dem Mondeo MK4 in dieser Hinsicht überlegen. Daher ist der Abstand von Insignia zu Mondeo nicht ganz so heftig.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Fren


Bei den angebenen Werten der Länge bis zu den Vordersitzen: Wird die gemessen bei Vordersitz bis Anschlag nach vorne geschoben? Oder bis Anschlag nach hinten? Oder Mitte? Ich frage deshalb, weil ja die Verschiebewege beim Insignia konkurenzlos groß sein sollen, somit wären selbst die geposteten Zahlen evt. nicht mehr vergleichbar...

Ich meine, es wird in einer definierten Standardposition gemessen die für vergleichbare Sitzräume auf den Vordersitzen sorgt. Auf keinen Fall wird bei "Vordersitz ganz vorne" gemessen. Denn dann hätte zumindest mein Vectra Caravan nicht nur 205cm sondern knappe 230cm Ladelänge.

Gruss
Jürgen

Hi,
wenn das kein grosser Laderaum ist.... dann müsst Ihr einen Sprinter nehmen! 

Letze-fahrt

Zitat:

[Hier mal zum Vergleich die Laderaumabmessungen Vectra C / Insignia (gerundet)
Länge bis Rücksitzlehne 118 cm 109 cm
Länge bei umgeklappter Lehne 205 191
Breite am Radeinbau 106 103
Max Breite 108 106

Da hattest Du einen Zahlendreher drin. Habs berichtigt und fett markiert.Danke.

Gruss

Ähnliche Themen

sicher, dass der Vectra C Caravan einen Breiteren Kofferraum hat als der 6 cm breitere Insignia????

Zitat:

Original geschrieben von 1993


sicher, dass der Vectra C Caravan einen Breiteren Kofferraum hat als der 6 cm breitere Insignia????

Ganz sicher 😉

Hier mal zum Vergleich eine mal der schmale Kofferraum des Vectra C Kofferraums......

5d27-27
5d27-27

Und jetzt mal der vom breitesten Auto der Mittelklasse - 1,886m FORD MONDEO, der damit sogar die S-Klasse schlägt....

Und was sagt IHR?

5314-27

Zitat:

Original geschrieben von 1993


Und jetzt mal der vom breitesten Auto der Mittelklasse - 1,886m FORD MONDEO, der damit sogar die S-Klasse schlägt....

Und was sagt IHR?

Der Kofferraum den Mondeo ist breiter, dafür nicht so lang und nicht so hoch, ausserdem hat er weniger Volumen.

Daten Mondeo-Kofferraum:
Länge bis Rücksitzlehne: 1,16m
Länge bei umgeklappten Rücksitzen: 1,89m
Höhe: 0,72m
Breite: 1,15m
Volumen unter Abrechnung der Reserveradmulde: 494 Liter

Daten Vectra-Kofferraum:
Länge bis Rücksitzlehne: 1,18m
Länge bei umgeklappten Rücksitzen: 2,05m
Höhe: 0,84m
Breite: 1,06m
Volumen unter Abrechnung der Reserveradmulde: 530 Liter

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von 1993


Und jetzt mal der vom breitesten Auto der Mittelklasse - 1,886m FORD MONDEO, der damit sogar die S-Klasse schlägt....

Und was sagt IHR?

Ich finde, dass der Laderaum vom Mondeo im Vergleich zum Vectra und insignia wesentlich liebloser ausgetattet ist.

Man schaue sich nur den Laderaumboden oder die weit herunterhängende Laderaumabdeckung an, oder die auf den Bildern schwer zu erkennenden Lehnenhalterungen, sind einfache unverkleidete Metallbügel. Wer damit leben kann bekommt sicher ein gutes Auto.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von omidriver


Ich finde, dass der Laderaum vom Mondeo im Vergleich zum Vectra und insignia wesentlich liebloser ausgetattet ist.
Man schaue sich nur den Laderaumboden oder die weit herunterhängende Laderaumabdeckung an, oder die auf den Bildern schwer zu erkennenden Lehnenhalterungen, sind einfache unverkleidete Metallbügel. Wer damit leben kann bekommt sicher ein gutes Auto.

Das sowieso. Rein optisch gesehen besteht da kein Vorsprung zu einem 1998er Astra G. Wobei ein Kofferraum ja nicht unbedingt "schön" sein muß...

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von 1993


Und was sagt IHR?

Hast Du auch noch ein Bild vom I ST?

Ich dachte hier geht es um aktuelle (Insignia/Mondeo) und nicht um alte Modelle (Vectra). Könnte sonst noch den Mini-Kofferraum meines Signums (hat bisher immer locker gereicht) beisteuern. Dann zeige ich Euch aber auch die Beinfreiheit hinten bei zurückgeschobenen Einzelsitzen im Signum 😁

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Dann zeige ich Euch aber auch die Beinfreiheit hinten bei zurückgeschobenen Einzelsitzen im Signum 😁

Ist genauso wie beim Vectra C Caravan....😁

Zitat:

Original geschrieben von omidriver



Zitat:

Original geschrieben von pecko


Dann zeige ich Euch aber auch die Beinfreiheit hinten bei zurückgeschobenen Einzelsitzen im Signum 😁
Ist genauso wie beim Vectra C Caravan....😁

Ist das nicht sogar mehr, aufgrund der verschiebbaren Sitze. Aber irgendwie ist das hier auch OT.

Ich könnte sonst noch einbringen, das die Beinfreiheit auf den Fondsitzen im C-Caravan auch größer ist, als im ST😛 Aber das wurde hier alles schon zigmal durchgekaut.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen