Opel Insignia Projektion
Guten Tag, Ich bin kurz davor, einen Insignia B zu kaufen und wollte fragen, ob alle serienmäßig mit Apple Carplay und Android Auto ausgestattet sind
Vielen Dank, Alex
39 Antworten
Hallo, ich habe zu dem Thema auch mal eine Frage.
Irgendwann dieses Jahr - hoffe ich mal - kommt mein neuer GSI.
Ich selbst habe ein Galaxy S20 FE
Kann ich das komplett Wireless koppeln, oder brauche ich noch einen Adapter oder ähnliches.
Würde ggf. gerne Musik und Google Maps dann über Android Auto nutzen wollen.
Kabel anstecken und los. Musik geht auch ohne Kabel
Zitat:
@mike283 schrieb am 03. Juni 2022 um 07:0:49 Uhr:
Kann ich das komplett Wireless koppeln, oder brauche ich noch einen Adapter oder ähnliches.
Serie geht AA / CP nur mit Kabel.
Zitat:
@haseh schrieb am 3. Juni 2022 um 07:56:08 Uhr:
Kabel anstecken und los. Musik geht auch ohne Kabel
Musik ohne Kabel aber nur per Bluetooth-Streaming und damit Steuerung über das Handy.
Ähnliche Themen
Okay, also müsste ich generell das Kabel anschließen um das über das Autoradio zu steuern? Hmm...
Wireless AA ist meines Wissens grundsätzlich erst ab Android 11 möglich. Wie vorab korrekt erwähnt ist es aber möglich mit Adaptern Wireless zu verbinden. Hier macht es dann evtl Sinn, einen Adapter zu verwenden, der AA sowie CarPlay unterstützt
Hier bietet sich meines Wissens der Ottocast U2 an:
https://www.ottocast.com/collections/wireless-android-auto
Nur für AA hat es @SF-FFM bereits erwähnt gibt es z.B. den Carsifi Adapter
Oden den AA Wireless von Indiegogo:
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/
Damit nicht doch noch das Kabel zum Laden angeschlossen werden muss gibt es für den Insignia folgendes Zubehör, dabei entfallen aber die Getränkehalter. Ich bin damit äusserst zufrieden. Das Telefon hat somit eine perfekte Ablage und das Entladen wird verhindert, auf längeren Strecken sehr sinnvoll.
CHF 62.64 35? Rabatt | Auto handy QI drahtlose ladegerät 15W schnelle telefon ladegerät lade platte panel telefon halter für Buick Regal Regal gs 2017-2022
https://a.aliexpress.com/_mOHzlZ0
Ottocast u2 funktioniert mal und mal stürzt es mittendrin ab mit iphone 13 pro max. Wie es mit Android läuft kann ich nicht sagen....Bin ein wenig enttäuscht von dem Teil
Die Ladestation habe ich schon für meinen Vater und mich geholt. Er hat sie zum Geburtstag bekommen und ist schon sehr zufrieden.
Durch die Station war halt mein Gedanke eben kein Kabel mehr anschließen zu müssen. Das würde das Ganze dann unheimlich flexibel machen
Android 11 habe ich installiert, bzw. kommt gerade die Bereitstellung für Android 12.
Wie schon geschrieben: Es nützt nichts, wenn die Android-Version nun AA unterstützt, weil es der Insignia von Werk aus nicht tut.
@AQuick
Sorry, Deine Aussage ist falsch bzw missverständlich. AA heisst „Android Auto“ und wird sehr wohl vom Insigna B VFL/FL unterstützt. Es fehlt nur „Wireless AA“, ist also grundsätzlich kabelgebunden. Um dies zu ändern gibt es eben die oben bezeichneten Dongels bzw Adapter
Okay. Da ich das ganz gerne Wireless haben möchte, da ich wie gesagt auch die Ladebasis habe...welchen Dongle brauche ich dann genau, bzw. welcher kann empfohlen werden?
Da mein gesamtes Umfeld nur Android-Handys besitzt wäre mir eine Carplay-Unterstützung an diesem Punkt egal.
@mike283
Ich benutze für CarPlay schon sehr lange einen Wireless Adapter und bin sehr zufrieden. Abstürze bzw Verbindungsprobleme gibt es bei jedem Zwischendurch mal, mal muss man den Radio erst aus- und dann wieder einschalten oder die Zündung aus, Tür auf und wieder zu und neu starten. Das hat sich bei mir aber auf ein absolutes Minimum beschränkt und kommt 3-4 jährlich vor. Eines ist aber ganz wichtig bei all diesen Adaptern:
Funktioniert das Ding - Hände weg von jedem Update!!!! Die bringen nichts, da es hauptsächlich um weitere unterstützte Fahrzeugmodelle geht, haben aber schon den einen oder anderen Adapter von MT-Mitgliedern geschrottet oder unbrauchbar gemacht
Zitat:
@mike283 schrieb am 3. Juni 2022 um 13:23:06 Uhr:
Okay. Da ich das ganz gerne Wireless haben möchte, da ich wie gesagt auch die Ladebasis habe...welchen Dongle brauche ich dann genau, bzw. welcher kann empfohlen werden?
Da mein gesamtes Umfeld nur Android-Handys besitzt wäre mir eine Carplay-Unterstützung an diesem Punkt egal.
Carsifi oder AA Indiegogo. Wobei ich davon ausgehe, dass die Software die Gleiche ist
https://www.teltarif.de/amp/android-auto-adapter/news/88305.html
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 3. Juni 2022 um 13:15:46 Uhr:
@AQuick
Sorry, Deine Aussage ist falsch bzw missverständlich. AA heisst „Android Auto“ und wird sehr wohl vom Insigna B VFL/FL unterstützt. Es fehlt nur „Wireless AA“, ist also grundsätzlich kabelgebunden. Um dies zu ändern gibt es eben die oben bezeichneten Dongels bzw Adapter
Meinte natürlich die Wireless-Variante, weil schließlich im Post vorher der Thread-Ersteller es nochmals erwähnt hat.
Also der TE hat gar nichts solches erwähnt - der war wohl eh nur eine „Eintagsfliege“. 😕
Aber alles Gut. 😉