Opel Insignia mit neuen Sparbenzinern
Hinsichtlich des 1.4 Turbo habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl...
Downsizingmotoren in Verbindung mit dem Gewicht des Insignias, ich bin mal auf die ersten
Test´s gespannt
http://www.autohaus.de/...nsignia-mit-neuen-sparbenzinern-1054424.html
Beste Antwort im Thema
Unglaublich was man hier so liest. Der Insignia war als Limousine schon mit dem 1.8 ausreichend motorisiert. Der 1.4t wird zumindest für all diejenigen ausreichen die entspannt von A nach B kommen wollen. Nicht jeder braucht einen Wagen der 200+ läuft. Wenn man das hier so liest sind Autos unter 180 PS anscheinend ein Verkehrshinderniss mit denen man nicht richtig überholen kann. Man kann sogar mit einem 50 PS Corsa vernünftig überholen wenn man weiß was man tut. Ich würde erstmal abwarten wie sich der 1.4t schlägt. Man wird schon nicht den erstbesten Berg wieder rückwärts runter rollen.
Grüße Zyclon
p.s. Nur mal so als Denkanstoß. Es gab Zeiten da war die meistverkaufteste Maschine in einem Astra die 75 PS Maschine und im Omega die 136 PS Maschine und deren Fahrleistungen waren deutlich schlechter bzw. ähnlich.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Stimmt nicht! Keine Zeit, Arbeit Arbeit! Sorry!Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wo gibt es denn von Opel so detaillierte gewichtsangaben wie bei VW? In der Preisliste von Opel wird immer nur völlig müde und verpennt das Leergewicht der Basiskonfiguration (also billigste Ausstattung, kleinster Motor) angegeben. Bei VW sind Leergewicht und zul Gesamtgewicht und Zuladung für jede Motor-Getriebe-Kombination einzeln ausgewiesen. Gibt es sowas auch von Opel? Ich habe danach bisher leider vergeblich gesucht.BTW guck auf das Bild.. da is wohl nix detailiert.. da stehen sogar die Drehmomentkurven drin, also einzeln abgebildet pro Seite!!! Und das Gewicht bei Vollaustattung ein paar seiten weiter!
P.s. Kameltreiber :-) *lach* ich mag dich!
Das Gewicht "bei Vollaussattung" ist nirgends angegeben, weder bei Opel noch bei anderen Herstellern.
Und bei Opel steht (auch auf deinem Bilder-Link) ganz unten:
"Alle Werte beziehen sich auf das EU-Basismodell mit serienmäßiger Ausstattung. Kraftstoffverbrauch/CO2-Emission ermittelt nach der aktuellen Fassung der EU-Verordnungen 1999/100/EG, oder 2007/715/EG und 2008/692/EG unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften festgelegten Fahrzeugleergewichts. Zusätzliche Ausstattungen können zu geringfügig höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen. Sie können außerdem das Leergewicht und in manchen Fällen auch die zulässigen Achslasten sowie das zulässige Gesamtgewicht erhöhen bzw. die zulässige Anhängelast reduzieren. ..."
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Stimmt nicht! Keine Zeit, Arbeit Arbeit! Sorry!BTW guck auf das Bild.. da is wohl nix detailiert.. da stehen sogar die Drehmomentkurven drin, also einzeln abgebildet pro Seite!!! Und das Gewicht bei Vollaustattung ein paar seiten weiter!
Was soll das, mich als Kameltreiber zu bezeichnen😕
Ich habe hier die Preisliste des Astra J vom 22. Juni 2011, dort gibt es keine Gewichtsangaben für jede Motorisierung.
Auch die Preisliste des Insignia vom 20. April 2011 enthält keine detaillierten Gewichtsangaben.
Schön, wenn Opel endlich von VW gelernt hat, lange genug gedauert hat es ja😁
Zitat:
So mal nebenbei:
Der Opel Astra 2.0 CDTi Ecotec Design Edition wiegt satte 200kg mehr als ein VW Golf GTD
Der Astra ist auch über 20cm länger als der Golf... Auch wenn der Kunde das nicht spürt, muss das Gewicht ja irgendwo her kommen...
Ging es hier nicht um den Insignia...??
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Der Astra ist auch über 20cm länger als der Golf...Zitat:
So mal nebenbei:
Der Opel Astra 2.0 CDTi Ecotec Design Edition wiegt satte 200kg mehr als ein VW Golf GTD
Ging es hier nicht um den Insignia...??
Ja und? Was hat der Kunde davon, dass der Astra über 20 cm länger als ein Golf oder die meisten anderen Fahrzeuge im Segment ist?
Letzlich geht es hier (wieder einmal) um die Fahrzeuggewichte aktueller Opelmodelle in Verbindung mit bestimmten Motorisierungen und den daraus resultierenden Fahrleistungen im Vergleich "zu früher" und zum Wettbewerb.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Was soll das, mich als Kameltreiber zu bezeichnen😕Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Stimmt nicht! Keine Zeit, Arbeit Arbeit! Sorry!BTW guck auf das Bild.. da is wohl nix detailiert.. da stehen sogar die Drehmomentkurven drin, also einzeln abgebildet pro Seite!!! Und das Gewicht bei Vollaustattung ein paar seiten weiter!
Ich habe hier die Preisliste des Astra J vom 22. Juni 2011, dort gibt es keine Gewichtsangaben für jede Motorisierung.
Auch die Preisliste des Insignia vom 20. April 2011 enthält keine detaillierten Gewichtsangaben.
Schön, wenn Opel endlich von VW gelernt hat, lange genug gedauert hat es ja😁
Einfach auf Opel.at gehen, dort sind alle (bzw. deutlich mehr) technischen Daten zu den jeweiligen Fahrzeugen aufgelistet.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Einfach auf Opel.at gehen, dort sind alle (bzw. deutlich mehr) technischen Daten zu den jeweiligen Fahrzeugen aufgelistet.
Danke für den Tip. Denn auf
www.opel.desind diese Informationen bis heute nicht verfügbar. Auch die aktuelle Preisliste des Insignia (
http://www.opel.de/.../Insignia_Preisliste_22072011_V1.pdf) enthält nur jeweils eine Gewichtsangabe für den 4- und 5-Türer und den ST.
Die Österreichische Preisliste enthält zwar detailiertere Angaben, aber Angaben über Fahrzeugleergewicht bei Vollausstattung sind auch dort nicht enthalten. Die gibt es evtl. in der Preisliste bei Opel Schweiz, für den ST ist dann aber bitte Opel Italien zu konsultieren, wo es die Preislisten aber erst nach einer kleinen Spende für die Popolo della Libertà zum Downloaden gibt😁
Sehr schön sind jedoch die Motor-Diagramme in den Österreichischen Preislisten. Sehr löblich!
Dass aber beim Astra J alle 1.7 und 2.0 CDTI-Modelle ein identisches Leergewicht haben sollen, halte ich für sehr unwahrscheinlich (http://www.opel.at/.../Astra_5trg_PL.pdf).
Wieviele Insignia Fahrer haben sich hier vor dem Kauf über das genaue Fahrzeuggewicht Gedanken gemacht...?
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Wieviele Insignia Fahrer haben sich hier vor dem Kauf über das genaue Fahrzeuggewicht Gedanken gemacht...?
Darum geht es überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Danke für den Tip. Denn auf www.opel.de sind diese Informationen bis heute nicht verfügbar.
Oh, doch. Einfach auf Service&Zubehör klicken, dann Betriebsanleitungen.
In der BA vom Insignia befinden sich dann auf den Seiten 231 ff. allerhand Daten zum Gewicht.
Zitat:
Darum geht es überhaupt nicht.
Irgendwie aber schon...
Ihr diskutiert das VW jedes Kilo angibt, Opel jedoch nicht...
90% der Käufer schauen nach Verbrauch, Fahrleistungen, Preis...
Über das ganz genaue Gewicht machen sich doch die wenigsten Gedanken...
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Oh, doch. Einfach auf Service&Zubehör klicken, dann Betriebsanleitungen.In der BA vom Insignia befinden sich dann auf den Seiten 231 ff. allerhand Daten zum Gewicht.
Danke, super Hinweis! Danach habe ich schon lange gesucht.
Jo, da steht das Leergewicht mit allen Sonderaussttatungen und das Leergewicht ohne.
Die gedruckten Preislisten der Händler sind ebenfalls sehr umfangreich... fast schon zu Umfangreich :-).
Ich werde heute Abend mal den Astra Golf vergleich mir genauer ansehen können
@Max, man das war nicht persönlich gemeint, sondern mit Spaß gesagt... weil du die alte AMS aus der Trickkiste ziehst *lach* wahrscheinlich stimmen da nicht mal die Verbrauchsangaben.. Zumal der Kraftstoffverbrauch mit DSG anders ist der Golf GTD ist im Test mit 5,1 Liter angegeben... lt Werk aber mit 5,4 Liter angegeben... also ist auch das wieder eine Lüge...
Deswegen schenke ich diesen Test nichts... einzig und alleine die Tatsache, dass der Astra mit so viel Gewicht angegeben ist, erschüttert mich, denn das findet man nirgendwo! Von Daher ist deine über 200 Kilo behauptung einfach nicht aussage Kräftig.. aber vorher kräftig in der schüssel rühren :-).
Man, das ihr nicht versteht, dass da echt gelder fließen und dieses Tests mit so wenig Herz gemacht werden und die texte im Kopf erfunden werden.. und damit verdient man eben ne Menge Geld!
Ich will auch Opel nicht himmel hoch loben.. ja, die Raumökonomie ist schlechter geworden.. aber zu welchen vergleichen? Ich sag euch eins, das Auto wiegt vielleicht 100 Kilo mehr, kann aber dafür in jeder china hinterhof Werkstatt prodiziert werden.. das Steigert die Gewinnmarge enorm.. außerdem fühle ich mich in meinem 1,8 Tonnen Fahrzeug sicherer als in einem 1 Tonnen gefährt.. da sitzen ja auch des öfteren Kinder auf der Rückbank und naja, Physikalische Gesetze kann ein Airbag nicht aushebeln.. und im Fall der Fälle würden 300 Kilo Mehrgewicht ganz gut tun :-)
Zitat:
original geschrieben von feivel88:
Jo, da steht das Leergewicht mit allen Sonderaussttatungen und das Leergewicht ohne.
Die Leergewichte inkl. aller Sonderausstattungen sind ja nun auch nicht gerade gering (alle Beispielwerte mit Schaltgetriebe):
A16XER 1672 KG
A16LET 1729 KG
A18XER 1692 KG
...
A20DTH ecoFlex 96 / 118 kW 1806 KG
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Die Leergewichte inkl. aller Sonderausstattungen sind ja nun auch nicht gerade gering (alle Beispielwerte mit Schaltgetriebe):Zitat:
original geschrieben von feivel88:
Jo, da steht das Leergewicht mit allen Sonderaussttatungen und das Leergewicht ohne.
A16XER 1672 KG
A16LET 1729 KG
A18XER 1692 KG
...
A20DTH ecoFlex 96 / 118 kW 1806 KGViele Grüße, vectoura
Zeig mir bitte den kompletten Vergleich mit der Konkurrenz, erst dann kann man urteilen.
Zitat:
Physikalische Gesetze kann ein Airbag nicht aushebeln.. und im Fall der Fälle würden 300 Kilo Mehrgewicht ganz gut tun :-)
??? Deine Aussagen dazu sind aber ganz schön pauschal...Je höher das Fahrzeuggewicht, um so höher sind die Kräfte (Energien) welche im Falle eines Aufpralls auf das Fahrzeug und die Insassen einwirken, bei einem Zusammenstoß muß mehr kinetische Energie vom Fahrzeug aufgenommen werden, Stichworte Radialkraft/Fliehkraft/Trägheit...oder irre ich mich da?
Viele Grüße, vectoura