Opel Insignia DEKRA-Test
Mit 96% ohne Mängel bei 0-50t km:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...gebrauchten-4246163.html?...
:-) Finde ich super (Abgesehen von den Mängeln wie Knarzen etc..) ein technisch ausgereiftes und langlebiges Fahrzeug.
Kann ich nur bestätigen. Meiner hatte auf den 105t km außer nem Turboladerschlauch, AGR-Ventil und AGR-Kühler keine Defekte.
Beste Antwort im Thema
vectoura:"Man sollte also derartige Pressemeldungen allgemein "zur Kenntnis" nehmen, sich über die hoffentlich positiven Ergebnisse für "seine Marke" oder "seine Fahrzeuge" freuen und es dabei belassen."
na du sagst es doch selbst, zur Kenntnis nehmen und fertig....du aber kommentierst hier ja wieder alles...nimm dich bei deinen Worten und fertig!!
cia
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
@ vectoura
Eine Stichprobe von 1000 Fahrzeugen dürfte ein verdammt genaues Bild der Gesamtheit darstellen. Bin jetzt nicht der Chefstatistiker, aber die Abweichung wird marginal sein.
Warum Vectra und Signum sich unterschiedlich präsentieren kann ich nicht beantworten, aber es sind durchaus andere Gründe denkbar, als dass der Dekra Report fehlerhaft ist. Außerdem ist der Insignia ein neues/anderes Auto. Das beste das Opel jemals gebaut hat 😉.
Schließlich denke ich, dass fast jeder der einen Wagen verkauft, dies mit neuer HU tut.@Krischy
Es steht ausdrücklich im Dekra-Report, dass solche Mängel wie Nagel im Reifen nicht in die Statistik eingehen.@bobbymotsch
willst Du uns etwas zu sagen? Falls ja, versuch es doch mal mit einem oder gar zwei Sätzen.
2 Sätze, sind zu viel. Opel hat eine Chance, aber nicht bei GM.
Zitat:
original geschrieben von klapphelm:
Warum Vectra und Signum sich unterschiedlich präsentieren kann ich nicht beantworten, aber es sind durchaus andere Gründe denkbar, als dass der Dekra Report fehlerhaft ist.
Ja welche denn???? Bisher hat mir das noch niemand erklären können.
Zitat:
original geschrieben von klapphelm:
Schließlich denke ich, dass fast jeder der einen Wagen verkauft, dies mit neuer HU tut.
Beim Insignia eher nicht, denn Insignia gibt es ja erst seit 11/2008 und es werden ja
nicht"alle" Erst-/Neuzulassungen Eigenzulassungen/Tageszulassungen (mit 3 Jahren HU/AU) von Opel sein, welche dann erst nach längerer Zeit als Gebrauchtwagen und dann mit HU/AU "neu" verkauft werden. Das ist unwahrscheinlich und unlogisch, i.d.R. werden derartige Jahreswagen/Tageszulassungen ohne "HU/AU neu" verkauft, weil die HU/AU bei Erstzulassung 3 Jahre gültig ist und ich denke, dass ein Händler bei einem Fahrzeug (fiktives Beispiel Insignia EZ 03/2009 als TZ, wird dann 4/2010 als Gebrauchtwagen verkauft) mit 23 Monaten "TÜV" dann keine HU/AU "neu" für ca. 80 € macht, nur damit das Auto dann 24 Monate HU/AU hat.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ja welche denn???? Bisher hat mir das noch niemand erklären können.Zitat:
original geschrieben von klapphelm:
Warum Vectra und Signum sich unterschiedlich präsentieren kann ich nicht beantworten, aber es sind durchaus andere Gründe denkbar, als dass der Dekra Report fehlerhaft ist.
Vielleicht sind doch nicht alle Teile gleich, vielleicht hat der Signum eine günstigere Gewichtsverteilung und somit weniger Verschleiß, vielleicht wurde beim Signum als Business-Modell mehr Sorgfalt bei der Montage aufgewendet... . Spielt aber irgendwie alles keine Rolle. Die Dekra Ergebnisse sind halt so. Es sei denn, man findet die Ursachen in einer Ungleichbehandlung bei der Dekra. Z.B. Prüfer prüfen bei Signum wohlwollender oder Signum-Fahrer bestechen besser... . Dürfte aber eher unwahrscheinlich sein.
Und zur HU-neu-Thematik meinte ich die Autos, die ein Privatkunde z.B. zwei Jahre gefahren hat und dann selbst, oder über einen Händler verkauft. Diese Wägen dürften wohl fast ausschließlich mit HU neu verkauft werden.
Das sind alles keine Erklärungen, denn Signum/Vectra liefen bei selber Taktung von den selben Fertigungslinien, wurden mit exact den gleichen Teilen/Baugruppen von den selben Mitarbeitern montiert.
Und zu der "HU-Problematik"...wenn 2008 genau 3.336 Insignia in D zugelassen worden sind und damit HU/AU bis 11-12/2011 haben, wieviele davon werden dann wohl als Gebrauchtwagen mit "vorzeitig" erneuerter HU/AU wieder verkauft werden und wieviele von diesen (wenigen) werden dann wohl von der DEKRA geprüft worden sein, denn es werden ja auch viele Fahrzeuge von TÜV/KÜS etc. überprüft.
Beim TÜV-Report 2012 ist der Opel Insignia nicht unter den ersten 3 der 2-3 -jährigen Fahrzeuge, beim DEKRA-Report ist der Insignia hingegen der Gesamtsieger, die HU/AU-Überprüfung ist aber genormt.
Erklärungen dafür?
Viele Grüße,vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Das sind alles keine Erklärungen, denn Signum/Vectra liefen bei selber Taktung von den selben Fertigungslinien, wurden mit exact den gleichen Teilen/Baugruppen von den selben Mitarbeitern montiert.Erklärungen dafür?
Viele Grüße,vectoura
Hmm,
der Signum wurde als höherklassiges /höherwertiges Fahrzeug beworben. Vielleicht wurde er dann auch im Durchschnitt von sorgfältigeren / pflegebereiteren /solventeren Käufern erworben, schonender gefahren und mehr gepflegt. Hat jemand Daten zur durchschnittlichen Ausstattung bzw. zum durchschnittlichen Listenneupreis von Vectra C / Signum im Vergleich? Mein erster Gedanke zu eventuellen Unterschieden in dem Bereich wären die vielen runtergerissenen Vectra Edition - Möhren; zu besichtigen bei fast jedem FOH. Die Dinger wurden doch nur auf Verschleiss gefahren. Das die den Durchschnitt drücken sollte klar sein. Wenn man dann weiter annimmt, dass der Signum aufgrund des etwas höheren Preises zu solchen Zwecken erst gar nicht gekauft wurde, erklärt das vielleicht einiges.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...
Beim TÜV-Report 2012 ist der Opel Insignia nicht unter den ersten 3 der 2-3 -jährigen Fahrzeuge, beim DEKRA-Report ist der Insignia hingegen der Gesamtsieger, die HU/AU-Überprüfung ist aber genormt.Erklärungen dafür?
Viele Grüße,vectoura
Ja, vielleicht. Insignias sind eher Vielfahrerautos und deshalb haben 2-3-jährige im Schnitt mehr km auf dem Buckel als die der Konkurrenz, die beim TÜV besser abschneidet. Vielleicht auch nicht.
Aber warum muss denn immer ein Haken dran sein, wenn Opel mal irgendwo vorne steht?
Fakt ist doch, dass bei Dekra der Insignia besser abschneidet als die neue E-Klasse. Das kann man doch mal so stehen lassen, oder?
Der Signum war i.d.R. ziemlich genau um die 325 € teurer als ein vergleichbarer Vectra C und das lag allein daran, das der Signum nach einiger Zeit auch el.FH hinten in Serie hatte, welche beim Vectra C dann um die 325 € Aufpreis kosteten.
Signum wurden zu tausenden von Vermietern genutzt und dann weiterverkauft, trotzdem scheint sich das nicht in der Statistik so niederzuschlagen, i.d.R. schneidet der Signum etwas besser ab als der Vectra C.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Ja, vielleicht. Insignias sind eher Vielfahrerautos und deshalb haben 2-3-jährige im Schnitt mehr km auf dem Buckel als die der Konkurrenz, die beim TÜV besser abschneidet. Vielleicht auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...
Beim TÜV-Report 2012 ist der Opel Insignia nicht unter den ersten 3 der 2-3 -jährigen Fahrzeuge, beim DEKRA-Report ist der Insignia hingegen der Gesamtsieger, die HU/AU-Überprüfung ist aber genormt.Erklärungen dafür?
Viele Grüße,vectoura
Aber warum muss denn immer ein Haken dran sein, wenn Opel mal irgendwo vorne steht?
Fakt ist doch, dass bei Dekra der Insignia besser abschneidet als die neue E-Klasse. Das kann man doch mal so stehen lassen, oder?
Es "muß" kein Haken darn sein, wenn Opel "mal irgendwo" vorn abschneidet. Ich hinterfrage generell derartige Statistiken mit ihren angeblichen "Ergebnissen" und ich habe ja schon darauf hingewiesen, dass die angesprochenen Problematiken (Erfassung junger Fahrzeuge unter unter 3 Jahre nach EZ) für alle jungen Fahrzeugmodelle (E-Klasse, Passat; Golf VI etc.) zutreffen. Da wir hier im Opelforum, speziell im Insignia-Forum sind, ist es naheliegend, vorrangig über das Abschneiden des Insignia zu reden und nicht über die Ergebnisse von E-Klasse und Co.
Bis bzw. unter 2-Jährige Insignia wird der DEKRA -Report wohl kaum erfasst haben (EZ 2010), da der Report 2012 HU bis 31.12.2011 erfasst.
Und warum sollten gerade junge, vom TÜV geprüfte Insignia höhere Laufleistungen als andere geprüfte Fahrzeuge von Mitbewerbern haben, während das für Insignia, welche die DEKRA geprüft hat, nicht zutrifft?
Sorry, das alles zeigt doch, wie irrelevant derartige Statistiken von TÜV, DEKRA und sonstwem sind.
Bei dem Einem ist der Insignia absolut bestes Fahrzeug aller Klassen mit den geringsten Mängeln, bei dem Anderen ist der Insignia im gleichen Prüfzeitraum, bei den gleichen Untersuchungskriterien, nicht unter den Top 3 der Segmentkategorie 2-3-Jährige Fahrzeuge, was aber (dem Alter nach) genau auf Insignia zutrifft.
Viele Grüße,vectoura
Hallo,
die 325 Euro stimmen wohl nur beim Vergleich eines Signum mit einem Caravan ! jeweils in der 'magersten' Ausstattung.
"i.d.R." waren Signums gut bis sehr gut ausgestattet.
Der Signum ist für mich eines der besten Autos die Opel bis jetzt in diesem Jahrhundert gebaut hat - und zu Unrecht unterschätzt.
Ich teile 'fonsibär's ' Meinung daß hier die unterschiedlichen Nutzergruppen mit unterschiedlichem Nutzerverhalten die statistischen Abweichungen begründen.
Gruß Blaubeer
Opel Signum hatten/haben die gleichen Ausstattungslinien wie Vectra C, zu prinzipiell gleichen Preisen.
Mein Quercheck bei mobile und co. hat das
Zitat:
original geschrieben von kblaubeer:
"i.d.R." waren Signums gut bis sehr gut ausgestattet.
nicht bestätigt.
Viele Grüße,vectoura
Ach , was ihr wieder für Probleme habe....ich habe heute meinen dicken durch die Waschstraße gefahren, anschließend von innen und aussen gereinigt und festgestellt.....man, wat hab ich nen geiles Auto.
Und....immer noch schauen andere Verkehrsteilnehmer im Kreuzungsbereich auf den Insignia ....also, was will ich mehr?
Zitat:
Original geschrieben von bachert2010
Ach , was ihr wieder für Probleme habe....ich habe heute meinen dicken durch die Waschstraße gefahren, anschließend von innen und aussen gereinigt und festgestellt.....man, wat hab ich nen geiles Auto.Und....immer noch schauen andere Verkehrsteilnehmer im Kreuzungsbereich auf den Insignia ....also, was will ich mehr?
Selbst 5er BMW Fahrer staunen nicht schlecht wenn man aus der Einfahrt kommt *glücksgefühl* Und ich hab nich mal Xenon 😁
Zitat:
Original geschrieben von InsigniaKS
Und ich hab nich mal Xenon 😁
Schäm´Dich 😉