Opel Insignia B - Injektoren
Hallo zusammen,
ich wende mich an Sie, um Ihnen meine aktuelle Problematik mit meinem Fahrzeug mitzuteilen:
Fahrzeugdaten:
Opel Insignia Sports Tourer F20DVH, 2.0 Diesel, 174 PS, Baujahr 2021, aktuell ca. 94.000 km Laufleistung.
Alle Wartungen und Services wurden regelmäßig und nach Herstellervorgaben durchgeführt.
Ausgangssituation:
Am 28. April 2025, nach meiner Rückkehr aus dem Heimatland (Bosnien und Herzegowina), ließ ich den Wechsel auf Sommerreifen bei einem Reifenservice durchführen. Bereits dort machte der Mitarbeiter auf ein ungewöhnliches Geräusch aufmerksam – er beschrieb es als "Traktor-ähnliches Klappern".
Daraufhin suchte ich zunächst eine freie Werkstatt auf. Leider konnte dort keine klare Diagnose gestellt werden – der Zustand des Motors erschien aufgrund des Fahrzeugalters und der Laufleistung zunächst ungewöhnlich.
Diagnose bei Opel-Häusler:
Anschließend brachte ich das Fahrzeug zu Opel Häusler. Die Diagnose zog sich über mehrere Wochen hin (3). Folgende mögliche Ursachen wurden nacheinander vermutet:
1. Motorschaden
2. Defekte Steuerkette / Gleitschiene
3. „Verkokung“ (ungeklärt, ob AGR, Ventile o. ä.)
4. Schlussendlich: Defekte Injektoren
Ein Kostenvoranschlag in Höhe von ca. 3.000 € wurde erstellt, und die Injektoren wurden bestellt. Zwei Wochen später erhielt ich jedoch die Rückmeldung, dass die Injektoren EU-weit nicht lieferbar seien und kein Termin für deren Verfügbarkeit genannt werden könne.
Das Fahrzeug wurde mir daraufhin mit schriftlicher Bestätigung zurückgegeben, dass ich es „unter normalen Bedingungen“ weiter nutzen könne – darunter wurde verstanden: kein Vollgas, keine hohen Drehzahlen über 5.000 U/min, insbesondere auf Autobahnfahrten.
Aktueller Zustand:
Seitdem bin ich ca. 1.500 km gefahren - allerdings hat sich am Zustand nichts verändert. Im Gegenteil:
Aktuell spüre ich vermehrt Ruckeln und leichtes Zittern im Motorlauf aber nur in niedrigen Derezahlen. Autobahn ist total OK.
Zudem zeigt mir die OBD-Diagnose über die Opel-App (sowie OPL/OBD2) auffällige Abweichungen an (siehe Anhang).
Ob möglich ist dass keine Teile gibts🤯
Bitte um konstruktive Hilfe 🥳 und liebe Grüße aus München.
p.s. Chatgpt hat es schon grammatisch formuliert 😁
13 Antworten
Da es bei Opel Modellen, die noch unter GM hergestellt wurden regelmäßig der Fall ist das Ersatzteile nicht Lieferbar sind kann das schon sein.
Als Laie würde ich meinen, die Abweichungen bestätigen die Diagnose bezüglich Injektoren.
Die Ersatzteilproblematik besteht leider, ist aber nicht unbedingt eine markenabhängige Situation.
Hier erhältlich:
danke jungs, aber sie (Opel Werkstatt Partner) "müssen oder möchten" unbedingt nur original neuen Teilen anbauen, d.H. was offiziell auf ihre EU Lager gibt. Überholte waren überhaupt nicht in Angebot 🤯 deswegen, ich frei Werkstatt wäre sicherlich bessere Option, aber jetzt ist leider zu spät
Ähnliche Themen
Du bist der Eigentümer des Fahrzeuges und Du hast zu bestimmen, was gemacht wird. Wenn sie den Auftrag so nicht übernehmen wollen such Dir eine andere. Oder sie stellen Dir kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung, bis die Teile lieferbar sind.
Zitat:@Omegabesitzer schrieb am 2. August 2025 um 14:18:32 Uhr:
Du bist der Eigentümer des Fahrzeuges und Du hast zu bestimmen, was gemacht wird. Wenn sie den Auftrag so nicht übernehmen wollen such Dir eine andere. Oder sie stellen Dir kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung, bis die Teile lieferbar sind.
Das teilweise stimmt.
Ich habe Reparaturkostenversicherung: d.H. sie bezahlen alles in Rahmen von Vertrag. In meinem Fall sollten sie alles bezahlen weil Auto ist junger als fünf Jahren und hat weniger alse 100.000km. Natürlich, es ist mein Eigentum und ich kann machen alles ich will, aber dann ich muss ganze Diagnosestunde bis jetzt bezahlen und es ist etwas über 1300€.
Ersatzwagen: Versicherung deckt es nicht ab und Opel Häusler kann mir Ersatzwagen mieten ab 50€/Tag.
Anwalt hat mir gesagt: warte bis Teile kommen.
Die letzten 4 wurden hier vor 1000km verbaut. Jetzt Motorschaden. Hoffentlich hat deine Werkstatt mehr Ahnung.
Danke für deine Meldung, jetzt bin ich dann noch sicherer. #hergelaufener und du(als zweites Fall).
Gestern war ich bei einen old school Mechaniker, Empfehlung über "Bruder von Bruder", Termin in normalweise unmöglich bekommen. Es hat es kurz angeschaut, zugehört, Fehlerspeicher ausgelesen (war keine) und dann mite noche einen Gerät was geguckt.
Antwort: natürlich, mann muss jetzt Injektoren umtauschen, kein Thema, aber es ist keine Ursache. Er hat mit anderen diesem anderen Gerät größere Spannung (aber ich weiß nicht in welchem Bereich) gefunden. Es war mehr als 5,5 A/Watt/etwas 🫣 und darf max bis zu 5.
Er ist der Meinung: Ursache ist in Elektronik - Kommunikationsproblem zwischen Board und Motor > Motor macht Kompensation in meinem Fall über Injektoren > Injektoren geht kapput.
Eventuell Lösung: Injektoren umtauschen > ganzen System reinigen, bei Bedarf Ölpumpe erneuern, weil in Zwischenzeit könnten Injektoren schon mehr Schaden gemacht > und dann Ursache in Elektronik raussuchen..
Ich hoffe alle haben es verstanden. Ganz ehrlich, jetzt und nie wieder bei Opel Werkstatt
Nö, so richtig verstanden hab ich das jetzt nicht. Repariert der Old School Mechaniker jetzt den Wagen?
Nee ich nicht, habe nur den Beitrag gelesen. Kopresion wurde gemessen? Steuergerät und Düsen versuchen den Rundlauf auszugleichen . Auch wenn der Motor Schrott ist.
Zitat:@Lifeforce schrieb am 3. August 2025 um 11:18:10 Uhr:
Nö, so richtig verstanden hab ich das jetzt nicht. Repariert der Old School Mechaniker jetzt den Wagen?
nein, noch nicht. Auftrag ist bei Häusler schon angefangen/angemeldet bei Reparaturkostenversicherung, Wenn ich es gerade storniere, dann muss ich selber alles Diagnosestunde und Verbrauchsmaterial bezahlen. Deswegen, lasse ich es bei Häusler bis Injektoren kommen > dann Reparaturkostenversicherung bezahlt es alles, kostenvorschlag ca. 3000€.
Danach gehe ich zu Kontrolle bei Old School Mechaniker und Ursache rauszufinden. Natürlich, wenn kommt nicht Motorschaden in Zwischenzeit, sonnst gehe ich zu Gutachter und Anwalt.
ich habe noch vergessen. Er hat auch gesagt, nach Injektoren Austausch, sehr wichtig ist Hochdruckpumpe auch anschauen (reinigen, austauschen etc.)