Opel Insignia B 1.6 CDTI 81 kW (110 PS) Modell 2020 Start/Stop Batterie plötzlich leer

Opel Insignia B

Hallo,
im Dezember habe ich mein Fahrzeug abgeholt und eine Werkstattrechnung mitbekommen, die ich allerdings nicht bezahlen musste, da dort nur Dinge aufgelistet sind, die vorher vereinbart waren.

Da bei Besichtigung des Kfz die Batterie "tot" war, hat man mit zugesagt, dass eine neue eingebaut wird.
Auf dieser Werkstattrechnung vom 13.12.2024 steht u.a. Starterbatterie ersetzten, Batterie (EFB).
Preis der Batterie ohne Arbeit 259,53 netto.

Nun funktionierte auch alles einwandfrei bis heute morgen, denn dann war die Batterie so leer, dass ein starten nicht mehr möglich war.
Donnerstag und Freitag letzter Woche bin ich noch jeweils 60 km pro Tag gefahren, am Samstag dann nur höchstens 3 zum einkaufen.

Danach stand das Auto von ca. 17:30 Samstag bis Montag früh 5:45 Uhr unbewegt draußen.
Temperaturen: Samstag auf Sonntag Nacht ca. -8 Grad, Sonntag auf Montag Nacht ca. -10 Grad.

Mit Powerpack habe ich dann den Waren zum laufen gebracht, musste aber erstmal bei Google nachfragen, wo der Minuspol wohl sein mag (siehe Bild im Anhang), weil ich die Batterie gar nicht gefunden hatte 🙂

Auto stand auf meinem verschlossenem Grundstück und war nicht verschlossen, falls das von Relevanz ist.

Heute nach Starthilfe in die Firma gefahren (30 km), Auto stand dort verschlossen von 07:00 bis 12:30 Uhr, sprang dann ohne Auffälligkeiten sofort an. Ca. 800 M zum Getränkemarkt, wieder problemlos angesprungen, dann ca. 3 KM zur Tankstelle und auch dann wieder kein Problem, Temperatur war ca. -1 Grad.

Start/Stopp hatte ich ab letzten Donnerstag stets auf aus.

Kann das passiert sein, weil das Fahrzeug nicht verschlossen war ?
Eine ca. 2 Monate alte EFB Batterie sollte ansonsten etwas länger durchhalten, denke ich.

Autohaus Garantie Abteilung hatte mir heute geschrieben:

"leider fällt die Batterie grundsätzlich nicht in die Garantie.
Viele haben gerade Probleme in der kälte mit der Batterie.
Wenn die Batterie defekt oder tiefenendladen gewesen wäre, dann hätten Sie nicht zwei Monate fahren können."

Ich gehe mal davon aus , dass derart Batterien zumindest auch eine Herstellergarantie von 24 Monaten haben.

Gruß
Andi

Plus/Minus
83 Antworten

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 24. Februar 2025 um 11:12:38 Uhr:


EFB AGM haben die Wärme im Motorraum nicht so gerne und die Ladekennlienie passt nicht.

Ähhhh .... was dann ?

Das war dein Link : https://www.varta-automotive.com/.../batteriesuche?...

Ist ja ein Fahrzeug mit Auto Start/Stopp

Dann AGM. Also wenn Dir der Händler eine normale Batterie eingebaut hat (ist auf der Rechnung nicht ersichtlich), hat er bei SS sowieso falsch gehandelt.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 24. Februar 2025 um 11:29:24 Uhr:


Dann AGM. Also wenn Dir der Händler eine normale Batterie eingebaut hat (ist auf der Rechnung nicht ersichtlich), hat er bei SS sowieso falsch gehandelt.

Doch .. auf der Rechnung steht u.a. folgendes:
EL700 Batterie (EFB) 1 Stck 259,53 Eur

Ok dann hab ich das übersehen, sorry

Ähnliche Themen

Die die zuerst angezeigt wird. Vor ca 40 Beiträgen der Hinweis mit der Ausstattungaliste.

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 24. Februar 2025 um 14:23:11 Uhr:


Die die zuerst angezeigt wird. Vor ca 40 Beiträgen der Hinweis mit der Ausstattungaliste.

Also die hier sollte man nehmen ? :
BLUE dynamic EFB

oder die ?
SILVER dynamic AGM

Also die Meinungen gehen ja etwas auseinander, was EFB oder AGM angeht.
Irgendwas muss ja die Tage rein in die Karre und ich selber habe nicht wirklich einen Plan, was das angeht 🙂

@JG11Preusse

Nehme eine AGM Batterie.
Habe ich damals auch am Grandland X gemacht und danach war Ruhe an Bord mit dem ganzen Spuk, den der veranstaltet hat.

Habe damals immer die Exide genommen.

https://batterie24.de/.../autobatterien?...

Ohne Worte

So 😉 ... nun wird es interessant.
Autohaus habe ich nun dazu bewegt, mir einen zeitnahen Termin incl. kostenloses Leihfahrzeug bis morgen zur Verfügung zu stellen.
Die haben mir alles erzählt, was außer der Batterie das Problem sein kann, zum Beispiel Lichtmaschine und dies und das und jenes.
Soll dann mein Problem nicht sein, weil dafür sind die dann zuständig.
Morgen bekomme ich allerdings einen Termin bei meinem Opel um die Ecke und die schauen schon mal vorsorglich nach was das Problem sein könnte.
Die gucken sich auch die eingebaute Batterie an, haben aber schon mitgeteilt, dass man leider nicht immer sehen kann, wie alt diese sein mag.
Zu der Argumentation des Autohauses haben die allerdings schon vorab gesagt : "Unsinn".

Das wird ja mal ne lustige Reise.

Ich rate auch nur zu einer AGM Batterie. Die ist bei Kälte auf jedenfall besser. Ich habe auch schon gewechselt. Hat ca. halbe Stunde gedauert. War zwar bißchen friemelig aber es ging.

Ich glaube der Laden versteht es nicht, auch wenn es nur um eine Batterie geht, die 2 Monate überlebt hat:

O-Ton Autohaus "Hier erwähne ich ausdrücklich nochmal, dass wir diesen Mangel den sie beschreiben nur aus Kulanz anschauen werden und dies kein Bestandteil der Garantie ist.
Ist es die Lichtmaschine wäre es Bestandteil der Garantie."

Lassen wir es mal darauf ankommen, lasse ich mal alles am Freitag testen und beurkunden und die Lichtmaschine ist es ganz sicher nicht.

Am Telefon hatte man mit mitgeteilt, dass man versucht ein Ersatzfahrzeug zu finden, die Diagnose aus Kulanz könne aber 4 Wochen dauern.

Diagnose 4 Wochen. Die wollen nur Zeit schinden. Ich lache mich kaputt.

@JG11Preusse passt wie in PN schon gesagt zu den auffällig detaillierten Negativrezensionen
Denke weitere Goodwill-Diskussionen mit denen erübrigen sich. ADAC Bericht und dann klar schriftliche Forderung die gefundenen Fehler innert kurzer Frist zu beheben

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 25. Februar 2025 um 20:32:01 Uhr:


@JG11Preusse passt wie in PN schon gesagt zu den auffällig detaillierten Negativrezensionen
Denke weitere Goodwill-Diskussionen mit denen erübrigen sich. ADAC Bericht und dann klar schriftliche Forderung die gefundenen Fehler innert kurzer Frist zu beheben

Jo das war die Erstattung für die fehlenden Ausstattungsmerkmale bei denen auch nur Kulanz 🙂
Da sie die Batterie definitiv nicht ersetzen werden und auch wieder nur aus Kulanz mal testen, was das Problem sein könnte, werde die Kiste natürlich nicht 30 Km dorthin fahren, um dann für bis zu 4 Wochen mit einem Ersatzfahrzeug mobil zu sein, zumal ich weder das Ersatzfahrzeug kenne, noch denen traue, dass sie nachher nicht zu dem Schluss gekommen sind, dass alles meine Schuld ist und ich dieses auch noch zahlen muss 🙂
Das Testen der Lichtmaschine und Batterie und eventuell anderer Umstände, kann ich auch in meiner Nähe machen, ADAC ist auch nicht weit entfernt.

Ich hatte mal angefragt, ob die mit den Beleg nachweisen können, wann und wo sie die nagelneue Batterie gekauft haben, aber solche Fragen werden gekonnt ignoriert.

Bis heute bin ich mit dem Kfz genau 1468 km gefahren seit Übergabe. Bis zu dem Tag, wo die Kiste nicht mehr angesprungen ist, sind es dann ca. 1400 gewesen. Sollte eine nagelneue Batterie eigentlich überleben und nicht nach den ersten 2 Tagen mit -10 Grad nachts den Geist aufgeben.

Alleine das Argument, sie haben wohl das Licht angelassen, fand ich schon etwas strange, die Kiste macht das ganz von alleine (Licht auf Auto), da kann man das nicht vergessen.
Hatte ich mal bei meinem 520 mit Doppelvergaser, da hatte ich dass mal vergessen und der Wagen stand 8 Stunden mit Standlicht auf dem Parkplatz vor meinem Büro 🙂
War die Batterie auch runter, Überbrückungshilfe vom Kollegen und dann war alles wieder gut.

Eventuell glaubt man dort auch, dass die gesetzliche Gewährleistung automatisch erlischt, wenn man eine 1 Jahres Garantie abschließt (oder muss).

Wenn eine EFB verbaut war,
muß auch wieder eine EFB rein.

Unterschiede sind ja die Ladespannungen der
EFB und AGM Batterie.

Eine AGM kann man nur einbauen wenn man Sie am Fahrzeug anmeldet/ändert.
Kann man dieses steht der AGM nichts im Wege.

EFB müste ca 70Ah haben und
eine AGM dürfte 80 oder 85Ah haben im Insi B.
Beide Batterietypen sind bei Start/Stopp verbaut!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen