Opel in die Wüste geschickt

Opel Astra H

Abu Dhabi prüft offenbar Einstieg bei Opel

Nach dem Einstieg einer Investmentfirma aus Abu Dhabi beim deutschen Autobauer Daimler könnte offenbar auch für den angeschlagenen Opel-Konzern Hilfe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kommen.

Wie die in Essen erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Samstag-Ausgabe) berichtet, führte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) bereits ein Sondierungsgespräch mit Scheich Hamdan, einem hohen Mitglied der Herrscherfamilie von Abu Dhabi.

Auch 20 andere Firmen interessiert
Dem Vernehmen nach wolle das Emirat nun einen Einstieg bei Opel prüfen. Neben Opel sei aber auch über mehr als 20 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gesprochen worden, die an Investitionen interessiert seien.

Ein Regierungssprecher in Nordrhein-Westfalen bestätigte der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" das Treffen. "Sondierungen finden statt", sagte er. Es seien weitere Gespräche auf Arbeitsebene zwischen dem Emirat und dem Bundesland vereinbart worden.

Rüttgers sei auch zu einem Staatsbesuch nach Abu Dhabi eingeladen worden. Eine staatlich kontrollierte Investmentfirma aus dem Emirat war in der vergangenen Woche als neuer Großaktionär beim Stuttgarter Autobauer Daimler eingestiegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Gibt es eigentlich schon einen Namen oder Bilder von diesem Dumm..... äh Scheich?

Hast Du Dich nicht erst vor einer dreiviertel Seite mokiert über den Opportunismus der Leute im Opel-Forum, weil sie angeblich den Begriff "Kameltreiber" verwendet haben und möchtest auf einmal auf die gleiche Art witzig sein?

mh ... merkwürdig, das.

cheerio

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Gibt es eigentlich schon einen Namen oder Bilder von diesem Dumm..... äh Scheich?
Hast Du Dich nicht erst vor einer dreiviertel Seite mokiert über den Opportunismus der Leute im Opel-Forum, weil sie angeblich den Begriff "Kameltreiber" verwendet haben und möchtest auf einmal auf die gleiche Art witzig sein?

mh ... merkwürdig, das.

cheerio

Es ging mir nur um die Verunglimpfung "Kameltreiber".Das einer von denen so dumm sein kann,ist eine andere Sache. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich bin jedenfalls gespannt auf die Auflösung...

Woher soll die kommen? Für mich sieht das nach einem Kredit aus, der direkt an die Adam Opel GmbH gebunden ist und für den die Deutsche Bank dann indirekt Miteigentümer wird.

Gruß
Michael

Hallo Leute

ich habe gestern in der Zeitung einen kurzen Artikel gelesen zu haben das sich Abu Dhabi noch nicht ganz sicher ist bei Opel einzusteigen . Wisst ihr mehr neues😕??

Viele Grüsse und ein schönes osterfest wünscht euch 🙂😁
Thommy😎

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Hallo Leute

ich habe gestern in der Zeitung einen kurzen Artikel gelesen zu haben das sich Abu Dhabi noch nicht ganz sicher ist bei Opel einzusteigen . Wisst ihr mehr neues😕??

"Der staatlich kontrollierte Fonds Aabar aus Abu Dhabi hat nach eigener Auskunft weder Interesse an einer Aufstockung seines Daimler-Anteils noch an einem Einstieg bei Opel."

http://www.n-tv.de/1135871.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Hallo Leute

ich habe gestern in der Zeitung einen kurzen Artikel gelesen zu haben das sich Abu Dhabi noch nicht ganz sicher ist bei Opel einzusteigen . Wisst ihr mehr neues😕??

"Der staatlich kontrollierte Fonds Aabar aus Abu Dhabi hat nach eigener Auskunft weder Interesse an einer Aufstockung seines Daimler-Anteils noch an einem Einstieg bei Opel."

http://www.n-tv.de/1135871.html

Nach der anstehenden GM Insolvenz ist ein Einstieg von Investoren größer, jedoch aufgrund der bekannten weltweiten Überkapazität am Automarkt weiter sehr schwierig.

Im anderen Thread schrieb ich bereits die Möglichkeit eines Investors, der sich auf die Zerschlagung von Unternehmen spezialisiert.

Die Unternehmensbereiche würden dann an andere Firmen verkauft werden, so dass Opel zwar nicht mehr existiert, jedoch die Mitarbeiter weitgehend unterkommen.

Bestes Beispiel ist der von Rüsselsheim nicht weit entfernte ehemalige Chemiegigant Höchst AG, der komplett zerschlagen wurde.

Vermutlich die wahrscheinlichste Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


...Die Unternehmensbereiche würden dann an andere Firmen verkauft werden, so dass Opel zwar nicht mehr existiert, jedoch die Mitarbeiter weitgehend unterkommen.
Bestes Beispiel ist der von Rüsselsheim nicht weit entfernte ehemalige Chemiegigant Höchst AG, der komplett zerschlagen wurde.
Vermutlich die wahrscheinlichste Variante.

Ja, ich glaube auch nicht das sich noch ein Investor findet. Ich hoffe das wenigstens die Marke erhalten bleibt. Vielleicht kann man auch ein Kerngeschäft retten und den Konzern soweit umbauen, das er zu einem anderen Hersteller passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen