Opel in die Wüste geschickt

Opel Astra H

Abu Dhabi prüft offenbar Einstieg bei Opel

Nach dem Einstieg einer Investmentfirma aus Abu Dhabi beim deutschen Autobauer Daimler könnte offenbar auch für den angeschlagenen Opel-Konzern Hilfe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kommen.

Wie die in Essen erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Samstag-Ausgabe) berichtet, führte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) bereits ein Sondierungsgespräch mit Scheich Hamdan, einem hohen Mitglied der Herrscherfamilie von Abu Dhabi.

Auch 20 andere Firmen interessiert
Dem Vernehmen nach wolle das Emirat nun einen Einstieg bei Opel prüfen. Neben Opel sei aber auch über mehr als 20 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gesprochen worden, die an Investitionen interessiert seien.

Ein Regierungssprecher in Nordrhein-Westfalen bestätigte der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" das Treffen. "Sondierungen finden statt", sagte er. Es seien weitere Gespräche auf Arbeitsebene zwischen dem Emirat und dem Bundesland vereinbart worden.

Rüttgers sei auch zu einem Staatsbesuch nach Abu Dhabi eingeladen worden. Eine staatlich kontrollierte Investmentfirma aus dem Emirat war in der vergangenen Woche als neuer Großaktionär beim Stuttgarter Autobauer Daimler eingestiegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Gibt es eigentlich schon einen Namen oder Bilder von diesem Dumm..... äh Scheich?

Hast Du Dich nicht erst vor einer dreiviertel Seite mokiert über den Opportunismus der Leute im Opel-Forum, weil sie angeblich den Begriff "Kameltreiber" verwendet haben und möchtest auf einmal auf die gleiche Art witzig sein?

mh ... merkwürdig, das.

cheerio

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das wäre ja für Opel wie aus 1000 und eine Nacht 🙄

Ich sehe die Felgen schon mit Diamanten und Brillanten besetzt …
Die Karoserie mit Blattgold verziert ……
Die Dekoreinlagen im Innenraum aus Granit oder Marmor……
Sitze aus Kamelleder ……

Naja Spaß beiseite

Hauptsache Opel wird gerettet und das nicht für ein, zwei oder drei Jahre sondern auf ewig.

Investoren aus der Wüste haben schon einige größere Unternehmen gerettet, finanziert.

Ich finde das eine Super Sache, das wäre dann kein Herumgeklaube, wie mit Staatsbeteiligung, sondern ein echter schritt nach vorne.

Regierung will ja "nur" Arbeitsplätze halten, Scheichs wollen kassieren, und die wissen, auch wie man das macht.

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Regierung will ja "nur" Arbeitsplätze halten, Scheichs wollen kassieren, und die wissen, auch wie man das macht.

Na klar, sehe ich täglich an der Tanke.

Na ja
Hoffentlich sind das keine "Heuschrecken"..

MfG

Ähnliche Themen

Die haben auch gerade in Daimler investiert....

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Na ja
Hoffentlich sind das keine "Heuschrecken"..

MfG

Den "Heuschrecken" nützt ein Unternehmen nur etwas, wenn es halbwegs gesund ist und gut läuft.

Sorry, Opel ist momentan ein Schatten und nichts, womit die sich in den Schlaf lachen würden. Es wird mit Aussicht auf Erfolg oder Gewinn investiert, weil mit dem bisschen, was Opel ist, machen die eh keinen großen Euro.
Dass das natürlich außerhalb von arbeitsmarkttechnischen Belangen abläuft, sollte klar sein.

Wenn ein Investor mit Opel Geld machen wollte, dann kann er das nur mit guten Autos und gutem Service zu einem gewissen Preis. Da diesbezüglich noch Nachholbedarf besteht, müsste erstmal Geld hineingesteckt werden. Und das machen Heuschrecken im Grunde ja nicht. Die verscherbeln das Tafelsilber und machen den Laden leer.0

Nein, ich bin mit meinem 10 Jahre alten Vectra zufrieden, aber die Probleme sind trotzdem da.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hauptsache Opel wird gerettet und das nicht für ein, zwei oder drei Jahre sondern auf ewig.

Naja, in 3 bis 4 Mrd. Jahren dürfte die Sonne etwas dagegen haben. Wenn es uns dann noch gibt 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Naja, in 3 bis 4 Mrd. Jahren dürfte die Sonne etwas dagegen haben. Wenn es uns dann noch gibt 😉

cheerio

Du nun wieder!😁

omileg

Im Moment wird eben viel spekuliert, erst Solarworld, dann die Chinesen, jetzt die Araber, morgen die Inder? Wenn nur 10% stimmt von dem was erzählt wird, wäre das hoch.😎

Ja, die Quelle dafür suche ich nämlich auch gerade (und freue mich, dass die Bauern ihre Packung gegen Wolfsburg gekriegt haben 😁 ).

cheerio

Komisch! Da nannte sie einer hier noch "Kameltreiber" und jetzt werden sie hochgelobt.Das ist einfach nur heuchlerisch.Da wo der Wind hinweht,sage ich nur.

Ich hab sie nicht so genannt. Ich bin einfach nur Kapitalist. Also gegen Staatshilfen und für private Investoren 😁

Überzeichnet ausgedrückt 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Im Moment wird eben viel spekuliert, erst Solarworld, dann die Chinesen, jetzt die Araber, morgen die Inder? Wenn nur 10% stimmt von dem was erzählt wird, wäre das hoch.😎

Vielleicht überlegt sich Solarworld ja noch mal das Angebot!😁 Jetzt würde Opel sich das sicherlich genau durchlesen. Wäre aus meiner Sicht für Solarworld eine lohnende Sache. Schließlich sind die ja als Solaranlagenbauer nicht so extrem von der Krise betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich hab sie nicht so genannt. Ich bin einfach nur Kapitalist. Also gegen Staatshilfen und für private Investoren 😁

Überzeichnet ausgedrückt 🙂

cheerio

Du Konsument,du! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen