opel hat was vergessen!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen haltet euch fest mein Insignia ist gestern gekommen!
Heute war ich noch mal da, um noch ein paar Sachen abzugeben! da ist mir aufgefallen dass der Schalter vom Parkpilot leer ist . Ich gleich zum Verkäufer was ist das ? Er nur ohoh würde wohl vergessen. Hin und Her er meinte er will raus bekommen ob der Parkpilot zum nachrüsten ist.
Toll was mach ich jetzt? Weis jemand ob man den Pilot so einfach nachrüsten kann
Lg Röder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Ne , bin ich nicht! Aber verunsichert bin ich schon. Ich hoffe es wird schon alles klappen. DAAAAAANNNKe!

Gruß

Günter

Hallo Günter

Ich kann deine Verunsicherung gut verstehen, aber ich würde mir da keine allzu grossen Sorgen machen. Es sind mittlerweile mehrere Tausend Insignias ausgeliefert worden, über 200 davon an Leute aus dem Forum hier, und bei einem einzigen fehlt jetzt ein Ausstattungsteil. Ist natürlich ärgerlich, und irgendjemand hat da einen Fehler gemacht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es dir ebenso ergehen wird, ist doch recht klein.
Ich hatte damals auch den "Fehler" gemacht, dass ich mich kurz nach der Bestellung meines Merivas hier im Forum angemeldet habe. Und was gab es da zu lesen? Die Kiste klappert an allen Enden, säuft wie ein Loch und ausserdem muss nach spätestens 10000km die Lenkung ausgetauscht werden. Was war ich verunsichert... Aber was ist? Mittlerweile habe ich seit einigen Wochen die 100000km überschritten und nichts klappert, lenken tut er auch noch und Verbräuche deutlich unter der Werksangabe sind problemlos machbar. Lass dich von dem, was du hier liest nicht verrückt machen (ist schliesslich ein Problemforum) und freu dich einfach auf deinen neuen Wagen.

Grüsse
Tonto

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hauiace


(Kostet dann natürlich 3080.- weniger)
...
Entgegengekommen ist er mir nicht sehr, nur 1100.- Mehr kann er mir nicht geben, da er mit dem restlichen Rabatt schon am Limit wäre.

Nur zum Verständnis.

Der Preis ist um 3080,-- + 1.100,-- = 4180,-- € nach unten gegangen oder nur um 1100,--?

Fast genau! 😉 Ich habe mich nur gestern um 100.- vertan: Es sind genau:

Code:
3.180.- (die ist der 2.0 T ohne 4x4 billiger)
1.100.- (Schmerznesgeld ;) )
  110.- (Zulassung usw.)
   95.- (ca. Preis für Tankladung bei 1.36/l)
  120.- (ca. Preis für Kofferraumwanne)
---------------------------------------------------
4.605.-  weniger als der Kaufpreis für den 4x4, der laut Liste 3.180.- mehr kosten würde.

Dadurch habe ich einen realen Preisvorteil von 1.425.- gegenüber jmd. der den 2.0 T ohne 4x4 bestellt hat.
Dies ist aber wiederum ein Zusatz zu dem Rabatt, den er mir für den 1.8er (Ursprüngliche Wahl) gegeben hat. Außerdem bekam ich für den Wechsel auf den 4x4 dann nochmals etwas zusätzlichen Rabatt, sodass ich mir dann schon echt vorstellen kann, das da wirklich nicht mehr viel geht.

Hallo,

Die Kofferraumwanne habe ich auch drin.
Naja ... ist eigentlich keine richtige Wanne.

Macht wirklich Sinn und kann ich nur jedem empfehlen !!!

Gruß Markus...

So heute habe ich mein Mädel abgeholt und bin auf jeden Fall begeistert. Gibt ja noch genügend andere Knöpfle zum rumspielen und nicht nur FlexRide. Übrigens hat mir mein FOH nochmal angeboten, dass ich nächste Woche mal zu ihm kommen soll, da hat er dann seinen Vorführwagen mit FlexRide und er besteht darauf, dass ich zumindest das mal ausprobiere. Er findet nämlich den Unterschied nicht so riesengroß und dann will er meine Meinung hören, ob ich mich dann immer noch "ärgere", dass meiner das nicht hat. Bin ja mal gespannt!

Übrigens: Danke Markus für das schnelle Foto von der Wanne. Kommt man da eigentlich noch an den "Nubbel" ran, mit dem man den Boden hochhebt, um an das Staufach für Reifenreperaturset usw. ran zu kommen, oder muss man da die ganze Wanne rausnehmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ma7676


Hallo,

Die Kofferraumwanne habe ich auch drin.
Naja ... ist eigentlich keine richtige Wanne.

Macht wirklich Sinn und kann ich nur jedem empfehlen !!!

Gruß Markus...

Kostenpunkt ? und woher ?

Danke

... Original Zubehör von meinem FOH ... 95.-€

Gruß Markus ...

Zitat:

Original geschrieben von hauiace



Übrigens hat mir mein FOH nochmal angeboten, dass ich nächste Woche mal zu ihm kommen soll, da hat er dann seinen Vorführwagen mit FlexRide und er besteht darauf, dass ich zumindest das mal ausprobiere. Er findet nämlich den Unterschied nicht so riesengroß und dann will er meine Meinung hören, ob ich mich dann immer noch "ärgere", dass meiner das nicht hat. Bin ja mal gespannt!

Also die Unterschiede sind schon da, besonders zw. "Tour" und "Sport", das habe ich mal auf einem ADAC Platz ausgetestet. Das ist, als ob man zwei verschiedene Fahrzeuge fahren würde. Den "Tour" Modus benutze ich gerne auf Autobahnen, die uneben sind, da merkt man das kaum, wie schlecht die sind. Einfach tempomat rein und cruisen... 🙂

Musste aber wie gesagt mal selber testen. Wäre schön, wenn Du dann mal berichtest.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von ma7676


... Original Zubehör von meinem FOH ... 95.-€

Gruß Markus ...

Komisch...ich hab auch eine Wanne bei meinem FOH gekauft. Das Muster ist wabenförmig und es steht dick "Insignia" drin. Und das dann für 78 EUR.

Absolut empfehlenswert diese Wannen!

@ hauiace  :  Thema "Wanne"
Der Knubbel ist bei mir verdeckt - finde ich aber nicht weiter schlimm.
Kommt man trotdem gut ran weil die "Wanne" sehr flexibel ist.

Thema "Flex-Ride"
Also ich habe dies auch und möchte es nicht missen. Den unterschied Sport / Tour
merkt man mehr als deutlich und es ist ein großer Vorteil wenn Du mal "um die Ecke
kacheln" oder "einfach nur von einer Sänfte getragen werden möchtest".

Wer den Unterschied nicht merkt, der hat entweder kein "Popometer" oder ein defektes
Flex-Ride - oder gar keines ... !

@ raiderms :  Vielleicht gab es hier auch ein Update von Opel 😕

Gruß Markus ...

Danke, Markus. Ich bin ja mal gespannt, darf dann ja wohl das demnächst ausprobieren. Aber bei den vielen Schlaglöchern in der Gegend, habe ich entweder schon eine Hornhaut oder eine gute A...backendämpfung 😁😁😁 Vielleicht merke ich dann ja auch nicht "viel".

Nachdem ich jetzt das erste mal meinen 220PS Kraftprotz Gassi gefahren habe, muss ich schon sagen, bin ich fast für die Einführung eines Stufenführerscheins für PKW ähnlich wie bei Motorrädern. Ein Führerscheinneuling ist doch mit so einer Maschine völlig überfordert. Ich fahre jetzt schon seit 17 Jahren Auto und war gestern ganz schön platt... (Vorher immer nur 75 PS Sierra, Astra und 115PS Vectra, alle für ihr Gewicht nicht gerade stark motorisiert)

 "Nachdem ich jetzt das erste mal meinen 220PS Kraftprotz Gassi gefahren habe, muss ich schon sagen, bin ich fast für die Einführung eines Stufenführerscheins für PKW ähnlich wie bei Motorrädern. Ein Führerscheinneuling ist doch mit so einer Maschine völlig überfordert. Ich fahre jetzt schon seit 17 Jahren Auto und war gestern ganz schön platt... (Vorher immer nur 75 PS Sierra, Astra und 115PS Vectra, alle für ihr Gewicht nicht gerade stark motorisiert)"

Hallo,
Da hast Du eigentlich recht - aber ist doch SAUGEIL oder !??!!!??!!???!!!  😁

Finde es extrem gut noch einiges an Reserve im Auto zu haben !

Gruß Markus ...

Naja. Ich finde den Insignia hätte man als 1.6 und 1.8 gar nicht bauen brauchen. Ich finde so ein Auto muss ein bisschen Leistung haben. Wobei ich sagen muss übermotorisiert ist meiner nicht. Ich hätte mir etwas mehr bums vom Antrieb gewünscht und auch gerechnet. Bin eher ein bisschen enttäuscht. Vielleicht ist Chiptuning ja noch eine Option.

Mfg. Tobias

Warte mal ab, bis Du mal 17" Winterreifen fährst- dann denkst Du, es wären 20 - 30 PS mehr im Auto! 😉 Die schweren 20" rauben nun mal Leistung, leider!

Und Chiptuning ist eine gute Lösung, wenn man verantwortungsvoll mit seinem Motor umgeht! Das kommt bei mir auch direkt rein, aber das haben wir ja schon in einem anderen Thema besprochen.

... joh ... ist sicher eine Sache der Gewohnheit.
Habe ja auch nur "dünne+originale" Motoren bis Dato gefahren.
(siehe Signatur)

Chippen wäre für mich erst eine Lösung, wenn der kleine Dicke mir dann auch
langsam Kummer machen würde aber ich hoffe mal, dass das nicht so schnell
passieren wird.

Gruß Markus ...

18" Winterreifen. 17" darf man und kann mann nicht auf den V6 fahren wegen den Bremsen. Mal schauen. Ich glaube nicht, dass das nicht so einen Unterschied macht. Naja und er wiegt ja auch fast 2Tonnen.

Mfg. Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen