opel hat was vergessen!
Hallo zusammen haltet euch fest mein Insignia ist gestern gekommen!
Heute war ich noch mal da, um noch ein paar Sachen abzugeben! da ist mir aufgefallen dass der Schalter vom Parkpilot leer ist . Ich gleich zum Verkäufer was ist das ? Er nur ohoh würde wohl vergessen. Hin und Her er meinte er will raus bekommen ob der Parkpilot zum nachrüsten ist.
Toll was mach ich jetzt? Weis jemand ob man den Pilot so einfach nachrüsten kann
Lg Röder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Ne , bin ich nicht! Aber verunsichert bin ich schon. Ich hoffe es wird schon alles klappen. DAAAAAANNNKe!Gruß
Günter
Hallo Günter
Ich kann deine Verunsicherung gut verstehen, aber ich würde mir da keine allzu grossen Sorgen machen. Es sind mittlerweile mehrere Tausend Insignias ausgeliefert worden, über 200 davon an Leute aus dem Forum hier, und bei einem einzigen fehlt jetzt ein Ausstattungsteil. Ist natürlich ärgerlich, und irgendjemand hat da einen Fehler gemacht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es dir ebenso ergehen wird, ist doch recht klein.
Ich hatte damals auch den "Fehler" gemacht, dass ich mich kurz nach der Bestellung meines Merivas hier im Forum angemeldet habe. Und was gab es da zu lesen? Die Kiste klappert an allen Enden, säuft wie ein Loch und ausserdem muss nach spätestens 10000km die Lenkung ausgetauscht werden. Was war ich verunsichert... Aber was ist? Mittlerweile habe ich seit einigen Wochen die 100000km überschritten und nichts klappert, lenken tut er auch noch und Verbräuche deutlich unter der Werksangabe sind problemlos machbar. Lass dich von dem, was du hier liest nicht verrückt machen (ist schliesslich ein Problemforum) und freu dich einfach auf deinen neuen Wagen.
Grüsse
Tonto
128 Antworten
Hat der Wagen die "Nubbel" von den Ultra-Schall-Sonden hinten und vorne in den Stoßfängern?
Denn vielleicht hat man ja echt nur den Schalter selbst vergessen...
Hmmm.... wahrlich nicht so schön...
Ich weiß nicht, aber vielleicht solltest Du die Zulassung verhindern, denn solange Dein Name noch nicht im Brief steht hast Du mit Sicherheit eine bessere Verhandlungsposition und den Fehler hat ja eindeutig Opel oder Dein Händler gemacht, wenn Du in Deiner verbindlichen Bestellung einen Park-Assi stehen hast. Also ich würde zumindest auf eine Nachrüstung drängen, aber so wie im original nicht dass die Dir dann irgendwelche "hässlichen" Schalter oder so ins Auto basteln.
Aber ich denke Du brauchst Dir aber nicht so viele Sorgen machen, aber es kann halt dauern, bis die Teile kommen und dann alles eingebaut wird. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass alles gut wird 🙂
Oh. Dann ist es nicht so einfach. Ich weiß auch nicht ob das ein gravierender Mangel ist, dann könntest du das Auto zurückgeben. Aber über die Rechtslage weiß ich nicht so bescheid. Ich würde mich schwarz ärgern. So lange auf dies schöne Auto warten und dann das!!!
Mfg. Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Oh. Dann ist es nicht so einfach. Ich weiß auch nicht ob das ein gravierender Mangel ist, dann könntest du das Auto zurückgeben. Aber über die Rechtslage weiß ich nicht so bescheid. Ich würde mich schwarz ärgern. So lange auf dies schöne Auto warten und dann das!!!Mfg. Tobias
Also ich denke es muss schon zu beheben sein.
Dann muss Opel eben einen neue Stoßfänger liefern, es muss vermutlich noch ein Steuergerät rein, und wenn noch nicht vorhanden der entsprechende Kabelbaum. Muss halt - ist schließlich deren Fehler. Nur nicht abspeisen lassen. Oder wenn der Park-Assi nicht so wichtig ist, kann man vielleicht einen Deal aushandeln. Aber ich würde schon darauf drängen, da man ja heutzutage in fast allen Autos (inkl. Insi) sehr wenig sieht.
Der Hersteller baut nur das, was bestellt ist. Da ist mit Sicherheit nichts in der Produktion "vergessen" worden. Der Händler hat das Auto falsch bestellt, also muss er sich um Abhilfe bemühen. Zudem ist er der Vertragspartner des Kunden und nicht der Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von roederlein
Hallo zusammen haltet euch fest mein Insignia ist gestern gekommen!
Heute war ich noch mal da, um noch ein paar Sachen abzugeben! da ist mir aufgefallen dass der Schalter vom Parkpilot leer ist . Ich gleich zum Verkäufer was ist das ? Er nur ohoh würde wohl vergessen. Hin und Her er meinte er will raus bekommen ob der Parkpilot zum nachrüsten ist.
Toll was mach ich jetzt? Weis jemand ob man den Pilot so einfach nachrüsten kann
Lg Röder
Liebe Insignia „Enthusiasten“,
wie ich diesen „Beitrag“ gelesen habe, fing ich an zu zweifeln ob mein Schritt von „Lexus“ wo ich drei Jahre lang keinen außergewöhnlichen Werkstattaufenthalt (bis auf Inspektionen) hatte richtig ist?
Und ich bin ein wirklicher „Pedant“!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt kommt`s bevor mich hier einige Schreiber „Lynchen“!
Ich finde den Insignia vom Styling her umwerfend! Auch die „Probefahrt“ ist beeindruckend gewesen. Ich und meine Frau hätten uns ansonsten dieses Fahrzeug nicht bestellt!!!!!!!!!!
Aber (jetzt die entscheidende Frage) wie kann es angehen das Zubehör bei der Fertigstellung am Fertigungsband einfach nicht eingebaut wurde? Beschäftigt „Opel“ am Band „Leseschwache“? Oder in der Auftragsannahme „Ignoranten“?
Was ich hier so lese, werde ich wohl in der Anfangszeit mehr in der Werkstatt sein als auf der Straße!
Ich schwebe zwischen „Himmel“ u. „Hölle“!
Tut mir leid aber ich fange an es zu bereuen mir dieses Fahrzeug bestellt zu haben.
Ich wiederhole mich.
Das Fahrzeug wird so zusammengebaut, wie es vom Händler bestellt wurde. Da wird nichts "vergessen". Das lassen die Produktionsabläufe garnicht zu.
@Op_St_der neue:
Erst mal ruhig bleiben. Auch ich habe etwas Angst. Aber vielleicht sollten wir erst einmal abwarten,
was wir bekommen. Viele "Mängel" sind ja schon aus den ersteren Produktionsmonaten. Ich denke wir sollten alle erst mal schauen, was jeder einzelne für Probleme hat und dann weinen 😉
Ich denke auch, bevor hier sinnlos rumgeschossen wird auf alles und jeden --> erst mal dem FOH auf den Senkel gehen und das Problem von der Seite her aufrollen. Er ist der Eingangspunkt der Bestellung und damit die erste potentielle Fehlerquelle.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der FOH gepennt hat und wie hoch, dass Opel was "vergessen" hat? 😉
Also bitte auf dem Teppich bleiben bei allem Ärger und sachlich argumentieren.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich wiederhole mich.
Das Fahrzeug wird so zusammengebaut, wie es vom Händler bestellt wurde. Da wird nichts "vergessen". Das lassen die Produktionsabläufe garnicht zu.
Und wenn ich dann nicht bekomme, was ich wollte wer hat Schuld? Der Händler oder Opel? Der Leidtragende bin ich!!!!!!
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von McFly1
Ich denke auch, bevor hier sinnlos rumgeschossen wird auf alles und jeden --> erst mal dem FOH auf den Senkel gehen und das Problem von der Seite her aufrollen. Er ist der Eingangspunkt der Bestellung und damit die erste potentielle Fehlerquelle.Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der FOH gepennt hat und wie hoch, dass Opel was "vergessen" hat? 😉
Also bitte auf dem Teppich bleiben bei allem Ärger und sachlich argumentieren.
Hallo,
sehe ich genau so, schießen kann man später immer noch....
VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von McFly1
Ich denke auch, bevor hier sinnlos rumgeschossen wird auf alles und jeden --> erst mal dem FOH auf den Senkel gehen und das Problem von der Seite her aufrollen. Er ist der Eingangspunkt der Bestellung und damit die erste potentielle Fehlerquelle.Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der FOH gepennt hat und wie hoch, dass Opel was "vergessen" hat? 😉
Also bitte auf dem Teppich bleiben bei allem Ärger und sachlich argumentieren.
sehe ich genau so, schießen kann man später immer noch....
VC
aber dann hat man wenigstens ein klares Ziel. 🙂