opel hat was vergessen!
Hallo zusammen haltet euch fest mein Insignia ist gestern gekommen!
Heute war ich noch mal da, um noch ein paar Sachen abzugeben! da ist mir aufgefallen dass der Schalter vom Parkpilot leer ist . Ich gleich zum Verkäufer was ist das ? Er nur ohoh würde wohl vergessen. Hin und Her er meinte er will raus bekommen ob der Parkpilot zum nachrüsten ist.
Toll was mach ich jetzt? Weis jemand ob man den Pilot so einfach nachrüsten kann
Lg Röder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Ne , bin ich nicht! Aber verunsichert bin ich schon. Ich hoffe es wird schon alles klappen. DAAAAAANNNKe!Gruß
Günter
Hallo Günter
Ich kann deine Verunsicherung gut verstehen, aber ich würde mir da keine allzu grossen Sorgen machen. Es sind mittlerweile mehrere Tausend Insignias ausgeliefert worden, über 200 davon an Leute aus dem Forum hier, und bei einem einzigen fehlt jetzt ein Ausstattungsteil. Ist natürlich ärgerlich, und irgendjemand hat da einen Fehler gemacht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es dir ebenso ergehen wird, ist doch recht klein.
Ich hatte damals auch den "Fehler" gemacht, dass ich mich kurz nach der Bestellung meines Merivas hier im Forum angemeldet habe. Und was gab es da zu lesen? Die Kiste klappert an allen Enden, säuft wie ein Loch und ausserdem muss nach spätestens 10000km die Lenkung ausgetauscht werden. Was war ich verunsichert... Aber was ist? Mittlerweile habe ich seit einigen Wochen die 100000km überschritten und nichts klappert, lenken tut er auch noch und Verbräuche deutlich unter der Werksangabe sind problemlos machbar. Lass dich von dem, was du hier liest nicht verrückt machen (ist schliesslich ein Problemforum) und freu dich einfach auf deinen neuen Wagen.
Grüsse
Tonto
128 Antworten
vorweg eines, ich kenne mich weder mit dem konfigurator noch mit den modalitäten für oesterreichische autos aus.
kann es sein, dass da so manches extra kostet und wenn, dann noch wesentlich mehr ???
hallo nochmal war bei meinem FOH wegen dem Parkasi!
er meinte man könne ihn nachrusten original " haben wir noch nie bei einem Insignia gemacht" kosten so 1300-1500 euro sie müssten das cokpit auspauen und so, alternative wollen die mir einen parkasi von opel andrehen der zum nachrüsten währe, alles währe gleich auser der taster für die front währe ein anderer,einpau würde nur ein tag dauern!
ich würde nichts extra zahlen müssen. Was soll ich machen? weis jemand was der zum nachrüsten kostet?
Zitat:
Original geschrieben von roederlein
hallo nochmal war bei meinem FOH wegen dem Parkasi!
er meinte man könne ihn nachrusten original " haben wir noch nie bei einem Insignia gemacht" kosten so 1300-1500 euro sie müssten das cokpit auspauen und so, alternative wollen die mir einen parkasi von opel andrehen der zum nachrüsten währe, alles währe gleich auser der taster für die front währe ein anderer,einpau würde nur ein tag dauern!
ich würde nichts extra zahlen müssen. Was soll ich machen? weis jemand was der zum nachrüsten kostet?
Tolle Lösung a la "Isch hab da mal was vorbereitet".Und heute fängt die Bastelstunde an,kommt alle her da können wir noch was lernen.Wie kann ich einen nagelneuen Insignia kaputtbasteln.Lehrlinge bitte vortreten,vielleicht müsst ihr das noch öfter machen.Sorry aber das würde ich mir nicht gefallen lassen!Gib den Wagen zurück,das musst du dir nicht antun.Wer letztendlich schuld hat,ob Händler oder Opel ist egal.Aber Opel macht ja keine Fehler,wie viele hier behaupten(Wer's glaubt...)
Mein Beileid!
Bastelstunde, ja ne is klar. Für den Parkassistent gibt's eine genaue Einbauanleitung und nach der wird vorgegangen.
Als das sich da einer mit der Bohrmaschine hinstellt, ein paar Löscher bohrt und anschließend wird nach dem Motto ''Was nicht passt wird passend gemacht'' der ganze Kram zusammengeschustert. So läuft's vielleicht, wenn überhaupt, bei Onkel Alis Selbstmachwerkstatt.
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Tolle Lösung a la "Isch hab da mal was vorbereitet".Und heute fängt die Bastelstunde an,kommt alle her da können wir noch was lernen.Wie kann ich einen nagelneuen Insignia kaputtbasteln.Lehrlinge bitte vortreten,vielleicht müsst ihr das noch öfter machen.Sorry aber das würde ich mir nicht gefallen lassen!Gib den Wagen zurück,das musst du dir nicht antun.Wer letztendlich schuld hat,ob Händler oder Opel ist egal.Aber Opel macht ja keine Fehler,wie viele hier behaupten(Wer's glaubt...)Mein Beileid!
Also ich persönlich bin der Meinung, dass der Fehler (egal ob Parkassi oder elektr. Sitzverstellung) beim (F)OH liegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Opel in seinem System ein Ausstattungscode "verloren" geht ist doch sehr unwahrscheinlich. Da ist die Möglichkeit, dass der Austattungscode bereits beim Eingeben "vergessen" wurde doch mehr als deutlich höher.
Die größte Fehlerquelle bei der Bestellung ist wie (fast) immer der Mensch. Ab dem Zeitpunkt der Eingabe in dem PC geht nichts mehr verloren, außer der Mensch pfuscht hinein. Damit ist für mich auch der Schuldige nicht Opel sondern der (F)OH, genauer der Verkäufer.
Er hat mir den Preis für meinen Insignia aufgrund eines Ausdrucks der Konfigurators errechnet.
Damit wurde der Ausdruck zum Bestandteil der Vertrages und der Bestellung (Auch wenn unten "ohne Gewähr" am Ausdruck steht, denn der Verkäufer hat die Ausstattungsmerkmale ja kontrolliert). Wenn der Verkäufer danach die eingegebene Bestellung nicht mit dem vergleicht, was er verkauft hat dann hat er ein Problem, egal ob eine andere Dame das Auto eingegeben hat.
Ich reibe mir schon die Hände und warte gespannt bis Montag. Dann werde ich ihm sagen, dass ich das Auto so nicht abnehme. Entweder er bessert nach und baut einen entsprechenden Sitz ein (was eindeutig weniger aufwendig ist als einen Parkassi nachzurüsten), oder ews gibt einen außergewöhnlichen Preisnachlass. Ausnahmsweise sitze ich mal am längeren Ast und kann die AGB des Händlers gegen ihn verwenden.
Das ist nun mal leider so. Auch wenn ich im Grunde das Auto haben will, aber bestellt ist bestellt und wenn's nicht geliefert wird, wird's nicht bezahlt.
lg
F.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
vorweg eines, ich kenne mich weder mit dem konfigurator noch mit den modalitäten für oesterreichische autos aus.kann es sein, dass da so manches extra kostet und wenn, dann noch wesentlich mehr ???
Richtig erkannt, es gibt in Österreich die allseits beliebte 😁😁😁 NOVA ( Normverbrauchsabgabe ) Eine Steuer die seinerzeit auf Zeit eingeführt wurde. Da sie sch laut Politiker soooo bewährt hat gleich auf immmmer bleiben wird. Die Höhe richtet sich nach dem wie 😁GRÜN😁 ein Fahrzeug ist. Der Steuersatz liegt zwischen zwischen 6% und 16% dann noch die MWst von 20%. ... .
@firepr00f:
Blöd wäre jetzt nur, wenn der gerade genau so ein Auto gebrauchen könnte -> "OK, ich nehme ihn so zurück. Wir können dann ja einen anderen für Sie bestellen. Kommt dann auch schon Anfang JUNI😁" Vielleicht solltest Du ihn erst mal zulassen, denn als "Gebrauchtwagen" will er ihn bestimmt nicht zurück...
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
@firepr00f:
Blöd wäre jetzt nur, wenn der gerade genau so ein Auto gebrauchen könnte -> "OK, ich nehme ihn so zurück. Wir können dann ja einen anderen für Sie bestellen. Kommt dann auch schon Anfang JUNI😁" Vielleicht solltest Du ihn erst mal zulassen, denn als "Gebrauchtwagen" will er ihn bestimmt nicht zurück...
Zulassen geht so theoretisch. Aber damit ich ihn zulassen kann muß ich ihn vorher abnehmen. Und wenn ich ihn abgenommen habe und dann später draufkomme, dass etwas fehlt, kompliziert das die Sache ungemein. Denn dann habe ich ihm das Zepter freiwillig in die Hand gegeben.
Da ist es besser das Auto bei der Abnahme schon "durchfallen" zu lassen, und den Händler damit unter Zugzwang zu setzen.
So oder so. Der (F)OH muß zuerst seinen Teil des Vertrags (vollständig) erfüllen, damit er irgendwelche Forderungen stellen kann.
lg
F.
Zitat:
Original geschrieben von roederlein
kosten so 1300-1500 euro
Ist denn mittlerweile geklärt, wo diese Option "verlorengegangen" ist? Wenn er von Dir tatsächlich geordert wurde, dann ist er ja in der Preiskalkulation des Händlers für dein Auto bereits enthalten gewesen. Das sollte allemal den Preis für die Bauteile zur Nachrüstung decken. Die Arbeitszeit ist dann das Problem des Händlers.
Wenn du das Auto so akzeptierst und einer kostenpflichtigen Nachrüstung zustimmst, erhöhst du dem Händler sehr freundlich die Marge.
Hast du keinen Nachweis, dass du den Parkpiloten, bzw. -assistenten bestellt hast? Und sei es eine Kopie eines handgeschriebenen Aufrags für die Neuwagenbestellung?
Wenn er darin enthalten ist, gibt es gar keine Diskussion über die Kosten der Nachrüstung. Das Fahrzeug entspricht dann nicht den zugesagten Eigenschaften und du musst es nicht abnehmen. Eine Nachrüstung würde ich dann nur kostenfrei mit Originalteilen akzeptieren, oder bei einem anderen Händler ein passendes Auto bestellen.
Wenn du keinen Nachweis hast, dass du den Parkpiloten bestellt hast, dann kannst du dir nur selber in den Allerwertesten beissen.
Denke immer daran. Autohändler sind die direkten Nachfolger der Viehhändler und zudem arbeiten sie nach der Ferengi Erwerbsregel Nr. 2 😁
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Denke immer daran. Autohändler sind die direkten Nachfolger der Viehhändler und zudem arbeiten sie nach der Ferengi Erwerbsregel Nr. 2 😁
Die da lautet: Du kannst einen ehrlichen Kunden nicht übers Ohr hauen, aber es schadet nie, es zu versuchen.
Besser wäre Regel 5: Wenn du einen Vertrag nicht brechen kannst, interpretiere ihn. :-)
Ich rate meinem (F)OH am Montag sich die Regel 203 zu Herzen zu nehmen:
Neue Kunden sind wie Greewürmer mit rasiermesserscharfen Zähnen. Sie können saftig sein, doch manchmal beißen sie auch zurück!
Moment😕
Woher habt Ihr die Ferengi Erwerbsregeln 2 & 5 und auch #203???😰
In meinem ""The Ferengi Rules of Acquisition" sind da "Lücken"? Nach #1 folg #3 und dann gleich #6!😠
Gibt es da ein besseres Nachschlagewerk?
Und was noch viel interessanter ist: Die Abkürzung FOH sthet womöglich gar nicht für "Freundlicher Opel Händler" sondern für "Ferengi Opel Händler"???😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Moment😕
Woher habt Ihr die Ferengi Erwerbsregeln 2 & 5 und auch #203???😰
In meinem ""The Ferengi Rules of Acquisition" sind da "Lücken"? Nach #1 folg #3 und dann gleich #6!😠
Gibt es da ein besseres Nachschlagewerk?
Und was noch viel interessanter ist: Die Abkürzung FOH sthet womöglich gar nicht für "Freundlicher Opel Händler" sondern für "Ferengi Opel Händler"???😁😁😁
Richtig: Ferengi Opel Händler
Guckst du Datei!
Super! Danke! Und auch noch in Deutsch! Jetzt versteh' ich die auch noch... 😁😁😁
Also mein FOH ist eher ein "Freundlicher" - zumindest war er das bisher immer, ich hoffe das ist auch immer noch so. Habe mal vor vielen Jahren eine Astra bei ihm gekauft 3 Jahre alt. Etwa 2 Jahre später habe ich festgestellt, dass man gar nicht weiß, ob der Vorbesitzer den Zahnriemenwechsel beim vorschriftsmäßigen KM-Stand durchgeführt hat. Der FOH konnte das auch nicht nachvollziehen und hat mir dann angeboten, dass ich nur den Zahnriemen zahlen bräuchte und er würde für den teuren Einbau aufkommen. DAS nenne ich Kulanz. Der hat sich sein goldenes "F" verdient. (Der Zahnriemen hat irgendwas um die 30-60 DM gekostet) Tja so geht es eben auch.🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Super! Danke! Und auch noch in Deutsch! Jetzt versteh' ich die auch noch... 😁😁😁Also mein FOH ist eher ein "Freundlicher" - zumindest war er das bisher immer, ich hoffe das ist auch immer noch so. Habe mal vor vielen Jahren eine Astra bei ihm gekauft 3 Jahre alt. Etwa 2 Jahre später habe ich festgestellt, dass man gar nicht weiß, ob der Vorbesitzer den Zahnriemenwechsel beim vorschriftsmäßigen KM-Stand durchgeführt hat. Der FOH konnte das auch nicht nachvollziehen und hat mir dann angeboten, dass ich nur den Zahnriemen zahlen bräuchte und er würde für den teuren Einbau aufkommen. DAS nenne ich Kulanz. Der hat sich sein goldenes "F" verdient. (Der Zahnriemen hat irgendwas um die 30-60 DM gekostet) Tja so geht es eben auch.🙂🙂🙂
Grundsätzlich ist das Personal meines FOH auch Gold wert! Alle (Kundendienst, Werkstatt, Ersatzteile, Autovermietung, ...) perfekt und auf des "Wohlergehen" des Kunden ausgerichtet. Ich werde überall mehr als freundlich behandelt und bekomme auch mehr als faire Preise.
Aber leider wie es im Leben so ist, kann ein Angestellter (Neuwagenverkauf) den Ruf eines ganzen Händlers vernichten. Insbesondere dann wenn er es sich nicht nur bei einem Kunden, sondern gleich bei Mehreren vergeigt.
lg
F.