Opel GT
Hallo Zusammen!
Nicht das ihr denkt ich wäre ins falsche Forum gerutscht mit meinem Thema, aber ich muss das kurz los werden.
Hab gerade den zweiten Test vom neuen Opel GT gelesen. Der erste stand in der SportAuto, jetzt der nächste in der AutoMotorundSport.
Vom Design her finde ich den GT wirklich gelungen. Hat Ähnlichkeit mit der Corvette, da haben die recht.
Aber bei beiden Tests erkennt man, das Opel weiterhin die Schande der deutschen Automobilhersteller bleibt.
Wie auch im ersten Test kann er keine der Werksangaben annähernd erfüllen. Z.B.: Beschleunigung, da ist er erneut sagenhafte 0,6 Sekunden langsamer als angegeben, beschämend ist das. Der Verbrauch ist auch katastrophal für nen 4 Zylinder, stolze 12,3 Liter im Schnitt. Lenkung ist unsportlich, Fahrwerk teilweise zu weich, Federungskomfort schlecht, Qualität und Verarbeitung ausreichend, Opel war wohl auf Sparkurs heißt es. Die Vmax liegt bei kümmerlichen 229 km/h, wobei kümmerlich auf die Leistung von immerhin 264 PS zutrifft. Die Schaltung ist knochig. Beim Schließen des Verdecks, muss man sogar noch ordentlich selbst Hand anlegen.
In der Bewertung hat das Auto deutlich mehr Minus als Plus.
Ich bin stolz auf meinen VW und belächle weiterhin Opel-Fahrer :-)
Gruß
Ben
20 Antworten
Wirklich sehr einseitig und provokant, was du da von dir gibst!!!
Aber vllt. solltest du den GT erstmal Probe fahren und dir selber eine Meinung bilden!
Und wieso Schande? Jeder, der sich hier ein wenig mit Autos befasst, weiß, dass der GT eigentlich kein Opel ist... Genauso wenig wie der Fox ein deutsches Auto war/ist. Soll ich deshalb jetzt ständig über Fox-Fahrer lachen? ...weil das Auto eigentlich von Verarbeitung und Materialien eine Schande für die deutschen Autobauer ist? ...Soll ich jeden Touran-Fahrer auslachen, weil die Langzeitqualität des Autos laut dem AB-Dauertest ebenfalls eine Schande für deutsche Autobauer ist?
Nein! Demgegenüber steht der höchst sportliche GT doch recht gut da. Vllt. sollte ich lieber anfangen, die R32-Fahrer auszulachen, die glauben einen Sportwagen gekauft zu haben.... mit 1,7t Gewicht... mit Allrad... mit einem spritvernichtenden Motor.... und einer Kompaktklasse-Schrägheckkarosserie?!?!
...Genau! 😉
Gruß. 😁
(konnte mir sowas jetzt einfach nicht verkneifen 😁 )
Ich beziehe das auf Opel allgemein, in keiner Klasse können sie mit VW mithalten, schneiden bei den meisten Vergleichtests nie als erster oder zweiter ab.
Der R32 wiegt keine 1,7 Tonnen du Held, sondern höchstens 1560 kg, das ist ein großer Unterschied. Keiner kauft sich nen R32 aus dem Grund einen Sportwagen zu besitzen. Schreib doch mal Dinge die auch richtig sind bitte.
Gruß
Ben
Ähnliche Themen
Ich weis schon warum ich immer gerne im VW Forum lese.
Ist immer Lustig 🙂 Ich glaube einige glauben hier das sie ein wirkliches Oberklasse Auto fahren .. Die Autos heutzutage nehmen sich alle nicht mehr viel . Denke auch das die meisten VW Fahrer das Objektiv so sehen . Aber manche Prolls einfach nur lustig 🙂
Aahhh die Opelfraktion gibt gleich Kontra 😉
229 km/h mit 264 PS ist schon schwach!
Mehr Schein als Sein! Schade eigentlich, den gut sieht er ja aus.
Wird die GTI-Fahrer freuen, die Kreise um den GT fahren (können).
Hey und ich mein den Opel-GT, net dass noch einer auf falsche Gedanken kommt 😉
Re: Opel GT
Zitat:
Original geschrieben von benv
Die Vmax liegt bei kümmerlichen 229 km/h, wobei kümmerlich auf die Leistung von immerhin 264 PS zutrifft.
Ist da dabei gestanden ob er da in den Begrenzer rennt oder ob noch Drehzahl übrig wär und er nicht mehr weiterkommt?
Könnt mir vorstellen dass ersteres der Fall ist was dann bedeuten dürfte, dass in 95% der Fahrsituation der Opel um unsere Golfs Kreise fährt und die 5% wo dann GTI und R die paar km/h nach oben hin zu ihrem Vorteil nutzen können?! Wayne interessierts?
Nicht dass ich jetzt das Fix behaupten möchte, da ich nicht weiß ob es so ist oder nicht - nur könnte es ja sein, dass bei den Ingenieuren des Opels vielleicht Vmax nicht oberste Priorität hatte!?!
Zitat:
Original geschrieben von frankyopc
Ich weis schon warum ich immer gerne im VW Forum lese.
Ist immer Lustig 🙂 Ich glaube einige glauben hier das sie ein wirkliches Oberklasse Auto fahren .. Die Autos heutzutage nehmen sich alle nicht mehr viel . Denke auch das die meisten VW Fahrer das Objektiv so sehen . Aber manche Prolls einfach nur lustig 🙂
Jo, sehe ich auch so...
@benv: Und was ist mit den zahlreichen Tests, die ein Astra 1.9CDTI gegen den Golf 2.0TDI gewonnen hat, weil sein Diesel besser ist? Schon mal die Tests gesehen, wo ein Vectra Caravan den viel neueren Passat schlägt? Und weil VW so zukunftsweisend ist, haben sie den Touran auch schon vor dem Zafira auf dem Markt gehabt... 😉
@rußwolke7: Der GT hat auch nen grottenschlechten cw-Wert von 0,43. Und ich finde es immer wieder lustig, wenn bei Roadstern die Diskussion um die Endgeschwindigkeit aufkommt... Habt ihr überhaupt verstanden, für was so ein Roadster da ist??? Und das letzte was ein GTI-Fahrer können wird, sind Kreise um den GT zu fahren... mit Frontantrieb und nur 200PS... genau!!! Und wie man 240km/h Kreise fährt, wenn man endlich mal schneller ist, als der GT zeigst du mir bitte mal bei Gelegenheit...
nochmals @frankyopc: *unterschreib* 😁 😁
Gruß.
Also ich muss ja sagen, dass man diese Autos/Motoren/Konzepte überhaupt nicht vergleichen (darf) kann.
Der GT ist halt ein Roadster. Und ich glaube im Gegensatz zum GTI wird der Opel zum zeitlos schönen Klassiker avancieren, während der GTI irgendwann von der "ÜBERTuningfraktion" verschandelt wird.
Außerdem was will man denn mit einem Cabrio auch so schnell auf der Autobahn fahren? Das macht doch eh keinen Spaß mehr bei den Aussengeräuschen.
Das Fahrwerk ist Stand der Technik und hat zumindest keine Blattfedern wie die Z06 Corvette (Was nicht heissen soll, dass das schlecht ist)! Ich finde Opel ist mit dem GT ein guter Wurf geglückt!
Ich mag den GT! 😁
Das Fahrwerk ist nicht nur Stand der Technik, sondern erheblich aufwendiger als zum Beispiel das Fahrwerk des Golf 5.
Aber du hast in allen Punkten recht... sehe ich auch so!
Gruß.
Da stand nix dabei ob noch Platz ist zum Begrenzer.
Ja das mit dem GTI ist irgendwie komisch. Er wird gelobt und ausgezeichnet, aber von allem und jedem getunt.
Eigentlich tunt man ein Auto doch, weil es einem nicht kräftig und schnell genug ist und nicht schön genug (bei Spoiler etc.)?!?
Es ist nicht das angenehmeste mit nem Roadster auf der AB rumzuheizen, das ist korrekt, echt laute Windgeräusche. Ich meine nur das für die PS-Leistung ne Vmax mind. 240 drin sein sollten. Ist im Endeffekt scheiß egal, da habt ihr recht. Mit dem Auto soll man cruisen und die Gegend genießen. Dennoch hätte ich mehr erwartet außer das gute Aussehen. Wenn er beim Händler steht muss ich ihn testen, denn die Berichte der Zeitschriften sind wirklich negativ.
Ich bin ganz bestimmt kein Proll, sonst würd ich nen selbstgetunten und gebastelten 3er Golf fahren ;-)
Gruß
Ben
Verbrauch für einen 4zylinder mit eventuellem Turboloch und reichlich Ladedruck geht in Ordnung... man weiß nie wie gefahren wird!
Vmax kam mir auch komisch vor, aber bevor ich nicht weiß wieso das so ist ..... ??
Beschleunigung, ja kommt auf den Tester drauf an egal wie oft der drunter oder drüber ist.
Noch was, ich glaube nicht jeder Hersteller testet mit den gleichen Vorraussetzungen, weiß ich jetzt aber nicht so genau.
Naja Ablagemöglichkeiten soll er keine haben 😉
Vor allem muss der GT bei 97km/h noch einmal schalten (2 => 3). Das ist auch nicht gerade förderlich für eine Top-Zeit. Der 0-180km/h-Wert geht aber in Ordnung (in der gleichen AMS-Ausgabe sind ja noch TT-VR6, Z4, Boxster und Alfa Spider, alle von 245-265PS stark, zum Vergleich).
Vllt. hat Opel hier einfach versehentlich den amerikanischen 0-60mph-Wert genommen. Und da bei 60mph nur 96km/h entsprechen, schafft man das noch im 2ten Gang.
Gruß.