Opel GT Irmscher i40

Opel Vectra C

Hallo Opel Fahrer.

Na was sagt ihr zu den neuen Opel GT i40 als Irmscher jubiläum? das ist doch der Hammer soein Auto

Motor/ Hubraum: V8 Sauger/ 5967cm
Leistung: 353KW (480PS)
Drehmoment bei U/min: 580Nm/4900
0-100Km/h: 4,2sek
Höchstgeschwindigkeit: circa 275Km/h
Länge/Breite/Höhe: 4100/1813/1245mm

Und nun der Preis

Preis ab circa 65000euro

Aber für die Werte kann sich jeder audi slk und co ganz schön warm anziehen.

Was sagt ihr dazu

Gruss Vectra C GTS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ich glaube kaum, dass ich überhaupt für einen Signum 50.000 Euro ausgeben würde. Warum nicht ? Weil mir 100.000 DM für ein Mittelklasse-Fahrzeug einfach zuviel sind. Ich habe ein Budget für das ich möglichst das meiste an Auto bekommen möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein neuer Dacia oder ein gebrauchter Signum ist. Und wenn ich 50.000 Euro hätte bzw. bereit wäre, soviel auszugeben, dann würde ich ebenfalls keinen neuen Signum kaufen.

Ich glaube, dass Du den Kern meiner Aussage nicht verstanden hast.

Es ging mir darum, zu demonstrieren, wie unpassend Dein herangeführtes Beispiel des Maseratis ist.

Ohne Hintergrundwissen schnell ein Sportwagen in der vermeintlich gleichen Preisklasse verlinkt.

Deshalb habe ich als Beispiel auch den Signum erwähnt; weil ich weiß man diesen im Vectra / Signumforum eben in Beziehung setzen kann.
Deshalb auch die angegebenen Kosten von 10 % des Kaufpreises p.a.

Ich glaube, dass Du den Satz

"So, jetzt kommt bestimmt das Argument mit dem Listenpreis; na gut, dann rechne eben selbst 10 % Inspektionskosten p.a. für Dein angegebenes Vergleichsauto."

gar nicht gelesen hast, sonst käme von Dir nicht irgendeine Antwort mit dem Inhalt, dass Du Dir einen Signum für 50.000 € nicht kaufen würdest. Das ist völlig nebensächlich.

Es diente lediglich dazu, den Widerspruch des von Dir angeführten Vergleiches von Irmscher GT und Maserati aufzuführen und in bezugsnähere Preisregionen zu portieren, da eben bei dem von Dir aufgeführten Wagen enorme versteckte Kosten auftreten.

Zitat:

Du vergleichst hier einen Gebrauchsgegenstand mit einem Fun-Car. Autos wie den Maserati oder den Irmscher GT fährt man nicht, weil man ein Fortbewegungsmittel braucht, sondern weil man daran Spaß hat und/oder weil es das Hobby ist. Und da gehört nunmal auch dazu, dass das Hobby teuer sein kann.

Vielleicht, aber nur vielleicht kauft man sich einen GT als Erstauto und spart dann eben beim Zweit-/ Winterwagen.

Ich glaube kaum, dass alle Besitzer des Irmscher GT gleichzeitig einen preislich ebenbürtigen Wagen als Gebrauchsgegenstand zusätzlich besitzen.

Sicher kann ein Hobby teuer sein, aber wenn ich mir den neuen Irmscher GT als "Hobby" aneignen will, denke ich nicht über einen gebrauchten Maserati nach. Eben auf Grund oben angeführter Punkte.

Zitat:

Und Du wirst mir zustimmen, dass das Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn die Emotionen die Entscheidungen fällen, oder ? Listenpreise, Rabatte, Unterhalt, wen juckt das dann schon ? Entweder kann und will ich es mir leisten, oder eben nicht.

Du rechnest rein rational, das ist Dein gutes Recht. In diesem Fall ist es aber der falsche Weg.

Nein, dass kann ich nicht.

Laut Deiner These müssten wir ja alle mit offenem Hosenstall herumlaufen und jeder Frau nachbaggern, da die Emotionen ja den Verstand völlig ausschalten.

Und ich glaube, vom Klientel, das sich den GT eben mal nebenbei kauft, reden wir hier alle nicht.

Sondern von denen, die beim Autokauf auch mal die Vernunft walten lassen.

Wie Du mir ja zweifelsohne zugestimmt hast: "Ich habe ein Budget für das ich möglichst das meiste an Auto bekommen möchte." Dieser Satz passt irgendwie nicht zum reinen Emotionskauf, oder?

Zitat:

Nichts anderes habe ich gesagt. Ich habe lediglich geäußert, dass ich etwas anderes kaufen würde. Ich habe nicht erwartet, dass mir jetzt jemand auf Mark und Pfennig vorrechnet, dass ich falsch entscheiden würde. Wenn das jemand tut, dann ist das nicht mein Problem.

Bei solchen Sprüchen platzt mir fast der Kragen!

Natürlich ist es auch Dein Problem.
Ich habe nie behauptet, das Du falsch entscheiden würdest; nur hast Du Deine Meinung öffentlich gemacht und ich wollte eben aufzeigen, dass Dein Vergleich drastisch hinterherhinkt.

Davon lebt ein Forum; actio = reactio.
Die Schuld einfach von sich zu weisen und den Erwiderer eines Post als Sündenbock darzustellen zeugt nicht von Größe.

Zitat:

Und ich bin immer noch beim Irmscher, der Maserati war nur ein Beispiel.

Das hat man im Übrigen an Deinen Beiträgen gemerkt, wie intensiv Du "beim" Irmscher warst.

[...]

Als Fazit wollte ich nur den Widerspruch eines Vergleiches solcher Fahrzeuge herausstellen.
Das daraus ein solcher Disput wird, hätte ich nicht erwartet. 🙁

Aber gerade den letzten Post konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Schönen Abend.

Steffen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hi,

hier ging es um den IRMSCHER GT i40 !!! und nicht um eine italienische Diva Namens Maserati!

Das manche User scheinbar zuviel zeit haben und diese scheinbar dafür nutzen,jeden Thread zu zerreden und in andere Bahnen zu lenken,verstehe ich nicht!Das sich das die "Mods" so lange angucken verstehe ich ebenfalls nicht.

Fakt ist,der GT i 40 ist ne Rakete,sowohl optisch wie auch Fahrdynamisch!Preis ist für die exclusive Serie auch ok.Was leider nicht ok ist,hat aber nichts mit Irmscher zu tun,ist die Tatsache,dass ich wie auch schon beim Speedster,nicht rein passe.

Bis denne...

Nichts anderes habe ich gesagt. Ich habe lediglich geäußert, dass ich etwas anderes kaufen würde. Ich habe nicht erwartet, dass mir jetzt jemand auf Mark und Pfennig vorrechnet, dass ich falsch entscheiden würde. Wenn das jemand tut, dann ist das nicht mein Problem.

Und ich bin immer noch beim Irmscher, der Maserati war nur ein Beispiel.

PS: Auch ich passe nicht in den GT, der Sitz müsste weiter nach hinten.

Ich nehm für 55.000€ ne neue Corvette mit dem neuen LS3 und Vollausstattung (u.a. Navi, Head up Display u.v.m.).

Die restlichen 10.000€ - dafür nehm ich nen GTS V6 für den Alltag.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ich glaube kaum, dass ich überhaupt für einen Signum 50.000 Euro ausgeben würde. Warum nicht ? Weil mir 100.000 DM für ein Mittelklasse-Fahrzeug einfach zuviel sind. Ich habe ein Budget für das ich möglichst das meiste an Auto bekommen möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein neuer Dacia oder ein gebrauchter Signum ist. Und wenn ich 50.000 Euro hätte bzw. bereit wäre, soviel auszugeben, dann würde ich ebenfalls keinen neuen Signum kaufen.

Ich glaube, dass Du den Kern meiner Aussage nicht verstanden hast.

Es ging mir darum, zu demonstrieren, wie unpassend Dein herangeführtes Beispiel des Maseratis ist.

Ohne Hintergrundwissen schnell ein Sportwagen in der vermeintlich gleichen Preisklasse verlinkt.

Deshalb habe ich als Beispiel auch den Signum erwähnt; weil ich weiß man diesen im Vectra / Signumforum eben in Beziehung setzen kann.
Deshalb auch die angegebenen Kosten von 10 % des Kaufpreises p.a.

Ich glaube, dass Du den Satz

"So, jetzt kommt bestimmt das Argument mit dem Listenpreis; na gut, dann rechne eben selbst 10 % Inspektionskosten p.a. für Dein angegebenes Vergleichsauto."

gar nicht gelesen hast, sonst käme von Dir nicht irgendeine Antwort mit dem Inhalt, dass Du Dir einen Signum für 50.000 € nicht kaufen würdest. Das ist völlig nebensächlich.

Es diente lediglich dazu, den Widerspruch des von Dir angeführten Vergleiches von Irmscher GT und Maserati aufzuführen und in bezugsnähere Preisregionen zu portieren, da eben bei dem von Dir aufgeführten Wagen enorme versteckte Kosten auftreten.

Zitat:

Du vergleichst hier einen Gebrauchsgegenstand mit einem Fun-Car. Autos wie den Maserati oder den Irmscher GT fährt man nicht, weil man ein Fortbewegungsmittel braucht, sondern weil man daran Spaß hat und/oder weil es das Hobby ist. Und da gehört nunmal auch dazu, dass das Hobby teuer sein kann.

Vielleicht, aber nur vielleicht kauft man sich einen GT als Erstauto und spart dann eben beim Zweit-/ Winterwagen.

Ich glaube kaum, dass alle Besitzer des Irmscher GT gleichzeitig einen preislich ebenbürtigen Wagen als Gebrauchsgegenstand zusätzlich besitzen.

Sicher kann ein Hobby teuer sein, aber wenn ich mir den neuen Irmscher GT als "Hobby" aneignen will, denke ich nicht über einen gebrauchten Maserati nach. Eben auf Grund oben angeführter Punkte.

Zitat:

Und Du wirst mir zustimmen, dass das Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn die Emotionen die Entscheidungen fällen, oder ? Listenpreise, Rabatte, Unterhalt, wen juckt das dann schon ? Entweder kann und will ich es mir leisten, oder eben nicht.

Du rechnest rein rational, das ist Dein gutes Recht. In diesem Fall ist es aber der falsche Weg.

Nein, dass kann ich nicht.

Laut Deiner These müssten wir ja alle mit offenem Hosenstall herumlaufen und jeder Frau nachbaggern, da die Emotionen ja den Verstand völlig ausschalten.

Und ich glaube, vom Klientel, das sich den GT eben mal nebenbei kauft, reden wir hier alle nicht.

Sondern von denen, die beim Autokauf auch mal die Vernunft walten lassen.

Wie Du mir ja zweifelsohne zugestimmt hast: "Ich habe ein Budget für das ich möglichst das meiste an Auto bekommen möchte." Dieser Satz passt irgendwie nicht zum reinen Emotionskauf, oder?

Zitat:

Nichts anderes habe ich gesagt. Ich habe lediglich geäußert, dass ich etwas anderes kaufen würde. Ich habe nicht erwartet, dass mir jetzt jemand auf Mark und Pfennig vorrechnet, dass ich falsch entscheiden würde. Wenn das jemand tut, dann ist das nicht mein Problem.

Bei solchen Sprüchen platzt mir fast der Kragen!

Natürlich ist es auch Dein Problem.
Ich habe nie behauptet, das Du falsch entscheiden würdest; nur hast Du Deine Meinung öffentlich gemacht und ich wollte eben aufzeigen, dass Dein Vergleich drastisch hinterherhinkt.

Davon lebt ein Forum; actio = reactio.
Die Schuld einfach von sich zu weisen und den Erwiderer eines Post als Sündenbock darzustellen zeugt nicht von Größe.

Zitat:

Und ich bin immer noch beim Irmscher, der Maserati war nur ein Beispiel.

Das hat man im Übrigen an Deinen Beiträgen gemerkt, wie intensiv Du "beim" Irmscher warst.

[...]

Als Fazit wollte ich nur den Widerspruch eines Vergleiches solcher Fahrzeuge herausstellen.
Das daraus ein solcher Disput wird, hätte ich nicht erwartet. 🙁

Aber gerade den letzten Post konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Schönen Abend.

Steffen.

Ähnliche Themen

Opel GT Irmscher i40 .... hmmm ich würde sagen das thema ist im Vectra/Signum-Forum fehl am Platz ...
Im Calibra, Speedster & GT Forum gibt es bereits einen Thread dazu ... warum nicht den nutzen?!?

Hi,

um mal wieder zum Thema zu kommen,habt Ihr Euch mal überlegt,wo der "i 40" gewartet werden soll???

Beim FOH oder doch eher beim Corvette-Händler oder ..... immer zu Irmscher?!?

Ich glaube,der "i 40" wird noch weniger Käufer finden,wie der "i 35 k" und der ist ganze 8 !!! mal verkauft wurden.Irmscher wollte zeigen,was es technisch drauf hat und hat mit dem GT ein schönes - wahrscheinlich seeeehrrrr exclusives - Bonbon auf die Räder gestellt.

Verkaufen wird wohl sehr schwer,dass weis bestimmt auch Irmscher und so werden sie sich im "Alltag" wohl der Massenware und den Peugeot`s widmen.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

um mal wieder zum Thema zu kommen,habt Ihr Euch mal überlegt,wo der "i 40" gewartet werden soll???

Beim FOH oder doch eher beim Corvette-Händler oder ..... immer zu Irmscher?!?

Ich glaube,der "i 40" wird noch weniger Käufer finden,wie der "i 35 k" und der ist ganze 8 !!! mal verkauft wurden.Irmscher wollte zeigen,was es technisch drauf hat und hat mit dem GT ein schönes - wahrscheinlich seeeehrrrr exclusives - Bonbon auf die Räder gestellt.

Verkaufen wird wohl sehr schwer,dass weis bestimmt auch Irmscher und so werden sie sich im "Alltag" wohl der Massenware und den Peugeot`s widmen.

Bis denne...

Kann man den Irmscher beim FOH kaufen??

Hi,

bisher konnte DEIN FOH Dir alles von Irmscher bestellen,verkaufen und warten!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

bisher konnte DEIN FOH Dir alles von Irmscher bestellen,verkaufen und warten!

Bis denne...

Na dann hast Du Deine Frage doch eben selbst beantwortet. 😁

Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Hi,

da hast Du wohl etwas total falsch verstanden!

Welchen Motor und was für ein Getriebe steckt nochmal im "i40"?Welche Software,welchen Bremsen... arbeiten da im GT?

Welcher FOH hat wohl Mechaniker,die darauf geschult sind und übernimmt die Garantie für ausgeführte Arbeiten?!?

Jetzt müsste es Dir wohl langsam klar werden...

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

da hast Du wohl etwas total falsch verstanden!

Welchen Motor und was für ein Getriebe steckt nochmal im "i40"?Welche Software,welchen Bremsen... arbeiten da im GT?

Welcher FOH hat wohl Mechaniker,die darauf geschult sind und übernimmt die Garantie für ausgeführte Arbeiten?!?

Jetzt müsste es Dir wohl langsam klar werden...

Bis denne...

Na gut, aber jede Freie Werkstatt kann ja auch Unmengen an Fahrzeugen warten.

Und ich denke dass der Unterschied vom 95'er Corsa zum 07'er Signum auch nicht viel kleiner sein kann als der vom GT zum i40.
Beim Insignia gibt es ja z.B. auch wieder neue Technik, die kein Mechaniker davor en detail kannte.

Ich denke, dass da Opel allen Unkenrufen zum Trotz doch recht flexibel sein kann. 😉
Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.

Vielleicht kann einer ja auch mal beim FOH anfragen, ob man dort den i40 bestellen kann; dann hätten sich die Fragen bezüglich Wartung etc. ja auch fast erübrigt.

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

da hast Du wohl etwas total falsch verstanden!

Welchen Motor und was für ein Getriebe steckt nochmal im "i40"?Welche Software,welchen Bremsen... arbeiten da im GT?

Welcher FOH hat wohl Mechaniker,die darauf geschult sind und übernimmt die Garantie für ausgeführte Arbeiten?!?

Jetzt müsste es Dir wohl langsam klar werden...

Bis denne...

Man es gibt Opelwerkstätten die alle GM Fahrzeuge warten können . Auserdem ist Irmscher die Tuning Hausmarke von Opel ,jeder Opelhändler kann dir Sachen von Irmscher bestellen und einbauen. MfG Andre

Das halte ich mal für ein Gerücht das jeder Opelhändler an Irmscher Umbauten schraubt....

Eine Diesel Box, ein paar Spoiler und Türpins bekommst du eingebaut und dann war es das wieder.

Mauzl hat recht 🙂 und wenn an meinem i35 innerhalb der Garantie Arbeiten ausgeführt werden mußten, dann ging es direkt zu Irmscher.

Birne ist nicht gleich Birne 😁

Zitat:

Bei solchen Sprüchen platzt mir fast der Kragen!

Da platzt Dir schon der Kragen ?

Wo wir gerade beim Thema 'passend' sind:

Ich könnte jetzt genauso die Frage stellen, was das Thema in "VectraC&Signum" zu suchen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Loli08154711


Das halte ich mal für ein Gerücht das jeder Opelhändler an Irmscher Umbauten schraubt....

Eine Diesel Box, ein paar Spoiler und Türpins bekommst du eingebaut und dann war es das wieder.

Mauzl hat recht 🙂 und wenn an meinem i35 innerhalb der Garantie Arbeiten ausgeführt werden mußten, dann ging es direkt zu Irmscher.

Birne ist nicht gleich Birne 😁

Da muss ich leider Wiedersprechen ,bei uns in Dresden gibt es zwei FOH Zobjack und Pechel die sind für Tuning mit ausgelegt . Die bauen zwar unter eigenen Namen wie Pechel oder Zobjack Design, aber es sind Teile von Irmscher und anderen Opel Tuning Marken. Oder geht einer der einen Vectra b i 500 hat zu Irmscher . Alle Opel Werkstätten die eine Corvette warten , können auch den i 40 warten. Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen