Opel DVD 800 Navi/Radio ersetzen

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insignia Freunde,

ich habe mir einen gebrauchten Opel Insignia A ST mit EZ aus dem Jahr 2009 gekauft. Dieser hat das DVD 800 Navi/Radio verbaut.
Da ich beruflich viel unterwegs bin, telefoniere ich öfter mal im Auto und nutze häufig ein Navigationssystem.
Meine Frage wäre nun ob es möglich ist, das verbaute Navi/Radio durch zum Beispiel ein Android-System mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung und Navi-App (vielleicht sogar mit gekennzeichneten Blitzern wie bei Blitzer.de) zu tauschen.
Wichtig wäre mir, dass der Tausch relativ einfach zu bewerkstelligen ist und danach alles Problemlos funktioniert.
Also die PDC - Geräusche weiterhin hörbar sind, die Tasten am Lenkrad funktionieren etc.
Habt ihr da vielleicht Vorschläge oder gute Kostengünstige Ideen?
Ich habe in YouTube folgendes Video gesehen und mir sowas in der Art auch vorgestellt:

https://youtu.be/C81yXnrE5HY

Besten Dank schon mal für eure Hilfe. 🙂

132 Antworten

@Rollo30 im Normalfall hat man am Radio einen passenden Chinch Anschluss für die Kamera, und (in meinem Fall auf jeden Fall) einen weiteren extra Anschluss der Spannung heraus gibt wenn der R-Gang eingelegt wird.

Passend dazu hat man ein Chinch Kabel mit einer extra Leitung die eingearbeitet ist, womit die Spannung dann zur Kamera geführt wird.

Ans Rücklicht muss man dann nichts anschließen.

Zitat:

@ossy85 schrieb am 15. August 2024 um 18:56:42 Uhr:


@Rollo30 im Normalfall hat man am Radio einen passenden Chinch Anschluss für die Kamera, und (in meinem Fall auf jeden Fall) einen weiteren extra Anschluss der Spannung heraus gibt wenn der R-Gang eingelegt wird.

Passend dazu hat man ein Chinch Kabel mit einer extra Leitung die eingearbeitet ist, womit die Spannung dann zur Kamera geführt wird.

Ans Rücklicht muss man dann nichts anschließen.

@ossy85
Vielen Dank für die Information. Ja die Anschlüsse sind am Radio dran . Die schließe ich direkt an die Kamera an .
Die ganzen chinchkabel sind bei der Kamera dabei . Muss nur mal schauen wo ich die Kamera hinsetze .
MfG

@Rollo30 es gibt Kennzeichenleuchten mit Kamera integriert. Oder Kennzeichenleuchten mit der Möglichkeit die eigene Kamera da ran zu schrauben, kosten auch gar nicht so viel Geld eigentlich.
Oder man schneidet die originale Kennzeichenleuchte aus und baut sich da seine eigene Kamera rein in den Ausschnitt. Viel gefummelt, aber kostet dann am Ende nur etwas Kleber und Dichtmasse oder sowas.

Muss man für sich selbst entscheiden welche Variante man am Ende wählt.

Kleiner Tipp, das Kabel in die Heckklappe legen ist ziemlich fummelig.

Ähnliche Themen

@ossy85
Ich hab mir eine Kamera geholt mit integrierten parksensoren . Und die wollte ich versuchen einzubauen .

Mittlerrweile gibt es die Radios passend für das DVD800 und es funktioniert auch soweit alles.
Ausser die Multifunktion an der Handbremse.
Mit dem Klang bin ich nicht zu 100% zufrieden. Bin echt besseres gewöhnt, allerdings ist es noch in ordnung.

Was ist das?
"Ausser die Multifunktion an der Handbremse."

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 23. April 2025 um 22:39:52 Uhr:


Was ist das?
"Ausser die Multifunktion an der Handbremse."

Der Multifunktionsknopf neben dem Knopf der Feststellbremse, womit man das originale DVD800 Radio steuern kann.

Hallo!

Ich habe mir ein gebrauchtes Android Radio für meinen Insignia A BJ 2011 mit DVD 800 gekauft.

Leider habe ich erst im Nachhinein gesehen, dass nicht nur die Fahrwerkstasten ein Problem bei den ganz großen Screens sind (deshalb ein Kleiner), sondern auch, dass eben das DVD 800 nicht kompatibel ist.

Wie kann ich erkennen, ob mein Radio mit dem DVD 800 kompatibel ist?

Ich habe die beiliegende GPS-Antenne verbaut, die zwei USB-Anschlüsse verbunden, einen kleineren Stecker angeschlossen und den Hauptstecker zum CAN usw.

Die blauen Kabel vom DVD 800, der graue Stecker usw sind lose.

Das Radio hat einen Antenne Anschluss, gleichzeitig steht aber, dass das via dem CAN Adapter auf die originale Antenne geht.

Radioempfang und Lenkrad Bedienung gehen leider beide nicht, ebenso wenig werden Änderungen der Temperatur angezeigt.

CAN ist aber auf das richtige Modell gestellt.

Vielen Dank

Img-20250625-wa0017
Img-20250625-wa0020
Img-20250625-wa0021
+1

@smit10 Radio (FM Empfang) geht nur, wenn du die Antenne angeschlossen hast. Das geht nicht über Canbus. Da brauchst du wohl einen Adapter für den Anschluss am Radio und die Antenne vom Fahrzeug.

Wenn die Lenkradfernbedienung nicht funktioniert, dann muss man diese entweder anlernen (welche Taste welche Funktion haben soll). Oder es ist oft in den Canbus Einstellungen voreingestellt und die Einstellung passt ggf nicht.

Ob dein Radio mit dem DVD 800 kompatibel ist, erkennst du daran, ob die original Tasten funktionieren wenn alles angesteckt ist. Oder wenn es inkompatibel ist, dann eben nicht.

Wichtig ist nur, dass auch der richtige Stecker für das Tastenfeld angeschlossen ist. Wenn da nichts angeschlossen ist, kann auch nichts funktionieren.

@ossy85 vielen Danke für deine Ausführungen.

Weißt du zufällig, welches der Kabel das für die Lenkrad Tasten ist?

Danke

@smit10 Lenkrad Tasten laufen über den Haupt Stecker. Welche das genau sind kann ich dir gerade nicht sagen.

@ossy85 sorry ich meinte Kabel vom Tastenfeld, also welches das ist.

Danke

Das kommt auf dein Radio an.

Es gibt Radio Modelle die gar keine Möglichkeit für den Anschluss des Tastenfeldes haben.

Aberdere Modelle haben einen extra Stecker der 8 polig ist, aber nur 1,2 oder 3 Pins davon sind belegt, das ist dann meist der Anschluss für das Tastenfeld.

@ossy85 vielen Dank, ich befürchte dann passt meines nicht. Gibt es inzwischen ein Radio, welches mit den Lenkrad Tasten, dem DVD 800 und der Bedienung bei der Armablage funktioniert?

Leider finde ich bei keinem Radio genaue Angaben.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen