Opel Corsa SUV - Erste Info bei AMS!
Hallo folgende News gerade gelesen...
Opel will laut einem Medienbericht eine SUV-Variante des Corsa produzieren. In einem Interview mit der Zeitschrift "auto motor und sport" sagte Opel-Chef Hans Demant, das Unternehmen werde so eine Variante "definitiv in den Markt bringen".
Eine Entscheidung zur Produktion solle spätestens im kommenden Jahr fallen. Außerdem sagte Demant den Angaben nach, dass der Hersteller über ein neues Einstiegsmodell nachdenke, für das auf günstige Motorrad-Komponenten zurückgegriffen werden könnte. Ein solches Citycar sei ein Projekt für das kommende Jahrzehnt, berichtet die Zeitschrift. Der Einstiegspreis könne bei 8000 Euro liegen.
Ein entsprechendes Fahrzeug dürfte laut "auto motor und sport" in einer Kooperation entwickelt werden. Weil herkömmliche Entwicklungsansätze wenig zielführend seien, würden nach Angaben von Demant die Chancen motorrad-ähnlicher Antriebsstränge in Verbindung mit einem Heckmotor ausgelotet. Mögliche Kooperationspartner seien Hersteller von Motorrollern oder Motorrädern.
Gruß
Sentoo
Quelle: http://n-tv.de/917253.html
Beste Antwort im Thema
Weiter mit aktuellen Bildern...
http://secretnewcars.com/SpyShots/Yeti-competitor_of_Opel_shows_itself
404 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Und pfundig...FWD: 1447
AWD: 1501
Oh ja leider.
Ist schon ne Ansage:
Ein Kleinwagen SUV mit 1,5 Tonnen.
Da brauchst dann wirklich größere Motoren (die hoffentlich nicht allzu spät kommen) um einigermaßen vorwärts zu kommen.
Ich bin aber echt positiv überrascht, von wegen Insignia 4x4 Hinterachse, AFL+, Frontkamera, etc.
Klar, das Zeugs ist sicher einigermaßen schnell hineingebaut/konstruiert, aber so Sachen in einem Kleinwagen SUV, Respekt!
Ich höre schon die Kunden:
"Ich interessiere mich für nen Mokka"
.."Welcher"
"Der kalte mit Rädern ohne Tasse"
MfG
Optisch find ich den Mokka für einen Mini SUV gar nicht so schlecht!
Im vergleich zu einem Fiat Sedici oder Suzuki SX4 sieht der gut aus.
Bi-Xenon und 1.6 Saug-Benziner, nicht schlecht, könnt doch auch der normale bekommen!
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Im Laufe des Modellzyklus wird das Motorenangebot sicher noch ergänzt, ich denke da an die kommenden 1,6-Diesel.Innen wie außen ist er aus meiner Sicht sehr gelungen. Glückwunsch, Opel!
nein (!), der 1.7 (130 PS wohl) ist verbaut, wie eine geöffnete Motorhaube am Erlkönig bereits zeigte.
Der sieht nicht schlecht aus aber die Heckleuchten gefallen mir überhaupt nicht. Muss mir den in natura in ruhe nochmal ansehen.
Zitat:
Ist schon ne Ansage:
Ein Kleinwagen SUV mit 1,5 Tonnen.
_________________
Wie ist denn das jetzt zuverstehen ? Die Grundfäche erreicht fast den "Astra" das Ladevolumen ist grösser als im Astra .
1,5to mit Allrad und 140PS und diverse Extras ist doch nicht schlecht .
Da klappert nach 3 Jahren nichts und "weich" wird die Kiste auch nicht so schnell als wenn ER nur 1,2to wiegen würde . 😛
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
FWD: 1447
AWD: 1501
Jo, fand ich auch recht viel. Ist allerdings der 1.4T mit AT6, also die USA-Werte.
Mal ein Vergleich mit der Konkurrenz:
3b0c1fe1-0b73-4700-8a0f-1a6f8c1d570e
.
Buick Encore 1.4T AT6 FWD
Skoda Yeti 1.4TSI MT6 FWD
BMW X1 sdrive18i MT6 RWD
VW Tiguan 1.4TSI MT6 FWD
Nissan Qasqai 1.6 MT6 FWD
Leerewicht [kg]
1447
1375
1505
1501
1310
Länge [mm]
4278
4223
4454
4426
4315
Zitat:
nein (!), der 1.7 (130 PS wohl) ist verbaut, wie eine geöffnete Motorhaube am Erlkönig bereits zeigte.
------------------------------------------------------
Das stimmt schon , ER kommt mit dem 1.7DTi aber die Tage vom 1.7er sind gezählt . Der wird die 6 Jahre Produktionszeit nicht überleben 😉
Gehe davon aus das im COMBO die 1.6er Maschi. schon mal Probe läuft - man hätte ja auch dort den 1.7er einbauen können - den giebt es ja schon - hat man aber nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Gehe davon aus das im COMBO die 1.6er Maschi. schon mal Probe läuft - man hätte ja auch dort den 1.7er einbauen können - den giebt es ja schon - hat man aber nicht 🙂
Nein, der 1.6er Diesel im Combo stammt von Fiat und hat mit Opels Eigengewächs nichts zu tun.
Wieso sollte Opel den 1.7 CDTI überhaupt einstellen? Für den Astra J nochmal komplett neu abgestimmt worden. Der Motor gilt als zuverlässig (den Block gab's schon im Kadett E), die Leistungsdichte ist absolut konkurrenzfähig und beim NEFZ-Verbrauch ist man doch auch ganz gut dabei.
Gerade die Evolution vom Z17DTR zum A17DTS war doch deutlich spürbar. Ich fahr die alte Variante mit 125PS im Corsa und auch da bin ich super zufrieden, aber der 130PSer legt in allen Belangen noch ne Schippe drauf.
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Zitat: Flex-didi
nein (!), der 1.7 (130 PS wohl) ist verbaut, wie eine geöffnete Motorhaube am Erlkönig bereits zeigte.
------------------------------------------------------
Das stimmt schon , ER kommt mit dem 1.7DTi aber die Tage vom 1.7er sind gezählt . Der wird die 6 Jahre Produktionszeit nicht überleben 😉
Nichts anderes wollte ich ausdrücken, lieber Didi! 🙂
@sir_d
danke für die Auflistung
Dann liegt er ja noch im Konkurrenzrahmen(ca. 300kg abspecken und es wäre perjekt :-) )wobei er ja momentan wenig direkte Konkurenten hat.
MfG