Opel Corsa Elektro OBD-Diagnosegerät
Guten Nachmittag,
meine Frage lautet welches OBD Diagnosegerät brauche ich für ein Opel Corsa Elektro ?
Folgende Diagnosegeräte habe ich gefunden:
https://icarsoft-shop.de/produkt/op-v3-0-fuer-opel-saab/
https://www.klavkarr.de/.../...arr-210-obd2-bluetooth-expert-b658.html
Mich würde interessieren wie hoch der SOH ist, bzw. alle elektrische Kennzahlen.
Wären die zwei was oder hat jemand anderes ein anderes Gerät was besser ist.
~FoulerHD
22 Antworten
Ich hatte bei Verkauf 48.000km und nen SOH von 94,56% mit 32% DC Ladungen und jeweils 2x im Winter paar Pausen wegen Ausfall OBC. Mein Verlauf über KM und über Zeit anbei. Die Messwerte wurden immer dann aufgenommen, wenn sie sich geändert haben. Feiner sind die Abstufungen also nicht gewesen.
Wenn man die ersten Jahre mit einem NMC Akku ohne defekte Zelle (was immer mal passieren kann) überstanden hat, hin und wieder mal 100% AC voll laden lässt, leer und kalt nicht Vollgas durch die Gegend heizt oder ewig rum steht, dann kann man fast jedem NMC Akku ewige (größer 500.000km) Lebenszeit geben.
Bei LFP wird es sich noch zeigen, ihm wird ja noch bessere Lebenszeit gegeben. Hier sollte man allerdings schon wöchentlich bzw. aller 2-3 größerer Hübe auf 100% laden, gutes BMS hin oder her. Für mich aber der umständlichere Akkutyp, wenn auch der "grünere".
Meine allgemeine Einschätzung zu den Akkus. Dem kleinsten Problem der meisten eAutos.
Zitat:
@FoulerHD schrieb am 19. Februar 2024 um 16:43:15 Uhr:
Kann man eigentlich den SOH auch aus der Vergangenheit herholen ?
Nur wenn jemand diesen aufgezeichnet hat. Entweder du selbst oder der Hersteller (z.B. während Wartung, Inspektion).
Ähnliche Themen
aussichtslos, geht nicht
In Zukunft beobachten, sich freuen dass ein 20€ OBD Dongle ihn auswirft und Stellantis danken, dass die auch noch ehrlich da mit sind im OBD.
Für nen späteren Defekt gibt es 1A Richtlinien bei PSA intern. Die Werkstatt muss dann Verbrauchsfahrten machen usw.
Meist geht eh nur eine Zelle defekt. Dafür gibt es bei PSA 1A Grenzen, was die Zelldifferenz betragen darf. Die haben hinsichtlich Akku da schon 1A Vorgaben. Das Ding ist echt safe. Der Kunde wird hinsichtlich Akku echt richtig behandelt.
Bei Kia Hyundai sieht das anders aus.... Dafür hat Stellantis ganz andere Probleme, ich sag nur OBC, APP und nutzbare zu versprochener Kapazität.
Guten Tag,
könnten sie mir schreiben welcehnOBD 2 Adapter sie gekauft haben und
welche Software sie nutzen?
Freundliche Grüße
Andreas Mund