Opel Corsa E - das richtige Auto für mich?
Hallo liebe Forumsmitglieder und Opelaner,
ich möchte mir einen neuen Kleinwagen kaufen. Bisher fahre ich einen Seat Ibiza, der mir aber in seiner Neuauflage 2017 optisch nicht mehr gefällt.
Es soll ein Neuwagen sein, ein bisschen sportlich, aber alltagstauglich. Nachdem ich bereits in mehreren Kleinwagen gesessen habe (neuer Ford Fiesta, Peugeot 208, Kia Rio, Hyundai I20) bin ich recht spät auf den Corsa gekommen. Ja ich gebe zu, Opel fuhr meine Opa und ich hatte Vorurteile.
Folgendes gefällt mir aber am Corsa (bitte korrigiert mich aber wenn ich was falsches sage):
- wird in Deutschland (Rüsselsheim gebaut)
- Preis/Leistung (wird günstiger sein als zb der neue Fiesta)
- Optik (einzig die abgehobenen Heckleuchten sind solala)
- verfügbar als Dreitürer
- viel positives Feedback über Fahrverhalten
- ... und schöner bezahlbarer Turbomotor, ich liebäugel mit dem Corsa S
- Platzangebot (ich denke auch drei Wasserkästen sollten in den Kofferraum passen)
Was mir extrem wichtig ist, ist ein gutes Entertainment/Navi an Bord.
Soweit ich verstehe, bot Opel den Corsa anfangs ohne Navi (nur Navigation über IntelliLink), inzwischen kann man ein richtiges Navi bestellen.
Ansonsten scheint Opel alles von USB bis Bluetooth, von Mirrolink bis Android Auto an Bord zu haben. Ist das Entertainment damit up to date? Einzig der neue Ford Fiesta glänzt mit etwas größerem Display und besser Positionierung. Stört euch das niedrige Display des Opels?
Vielleicht noch eine blöde Frage, aber welche Rabatte auf den Listenpreis sind realistisch? Im Internet finde ich 20% und mehr. Vor allem da viele Kleinwagenneuheiten rausgekommen sind (Ibiza, Fiesta, Rio ..) sollte doch einiges drin sein. Der neue Corsa, hab ich gehört, kommt vermutlich erst 2019, ansonsten wäre es auch eine Überlegung gewesen bis 2018 auf den neuen zu warten.
So viele Fragen, sorry ^^
LG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Silbersturm900 schrieb am 31. Juli 2017 um 07:37:09 Uhr:
Ich bin jetzt nur noch am verhandeln und überlegen, welche Ausstattung und Motorisierung Sinn macht. Grundsätzlich bin ich mit einem 100PS Turbo in der Ausstattungslinie Innovation oder ON schon zufrieden.
Hier mal mein Beitrag den ich schon in einem anderen Forum verfasst hatte...
Ich war heute mal wieder Schwiegermutter besuchen, 180 Kilometer - Landstraße, teils sehr hügelig... absolut gleiche Strecke wie ich sonst mit dem 100PS gefahren bin.
Thema Getriebe
Hatte ja schon gesagt, dass mir die Getriebe Übersetzung beim 100PS besser gefallen hat. Zb:
- Stadtverkehr, viele Ampeln...
Da bin ich im 3. Gang gefahren bei 2.000u/min - genau da wo der turbo einsetzt wenn man nochmal zügig Gas geben will...
Beim 150PS orgel ich im 3. Gang schon bei knapp 2.300u/min bei 50.
Im 4. Gang nur noch irgendwo bei 1.800u/min wenn ich mich recht erinnere, abgesehen davon dass der Turbo noch nicht schiebt... Also entweder zu hoch oder es kommt noch nix.
- Genau so in 30 Zonen - alle 100m rechts vor links, Zebrastreifen etc... Also nicht geeignet für den 3. Gang
Beim großen 1.4er bin ich bei 30 im 2. Gang etwa bei 2.200u/min und im 3. Gang bei 1.400u/min.
Da passte die Übersetzung beim 100PS einfach besser für mein Fahrstil...
100kmh Landstraße - ich glaube ich kam nicht mal über 2.000u/min beim 100PS. Beim 150PS dreht er schon bei 2.300u/min.
Das ist mir aber egal, stört mich nicht. Vielleicht bloß für die interessant die Viel wert auf den Verbrauch legen.
Alles in allem war der 100PS vom fahren her angenehmer, wenn es um ganz normales fahren geht! weniger aber ausreichend Drehzahl im nächst sinnvollen höheren Gang.
Thema Motor und Turbo
heute hatte ich durch exakt gleiche Strecke von 180km mal einen direkten Vergleich.
Ich hatte ja kurz nachdem ich ihn hatte schon gesagt, dass sie bis 3.000u/min etwa gleich beschleunigen (bloß langweiliger weil kein Turbo Bumms)...
Das ist falsch!
Es gibt auf der Strecke eine Ortschaft (komplett eben), die Steigung beginnt genau am Ortsausgang wo man aus dem 4. Gang raus beschleunigt wenn man normal fährt...
Beim 100PS waren es dort exakt 2.000u/min bei denen man dann Vollgas gibt. Man merkt - der turbo braucht ne Sekunde und er zieht einen die Steigung hoch.
Beim 150PS heute den test gemacht - 2.000u/min --> Vollgas!
Es kam weniger als beim kleinen Turbo! Erst als ich zwischen 2.500u/min und 2.800u/min würde ich sagen es war so wie bei der 100PS Variante...
Also da wo ich normaler Weise nicht runter schalten würde, werde ich beim nächsten mal in den 3. Gang zurück schalten!
Im normalen Alltagsbetrieb im Flachland merkt man das nicht so extrem, in dem Fall der Steigung aber um so mehr.
Von daher - sie fahren sich unter 3.000u/min nicht gleich!
Würde ich also im eher hügeligen Gebiet wohnen, wäre die 100PS Version die bessere Wahl.
Thema Spaßfaktor
Da meiner ja nun eingefahren ist habe ich heute das erste mal Vollgas bis Begrenzer gemacht
Ich bin begeistert!!
Ab 4.000u/min begann das grinsen, bis kurz vor rot sauber durch gezogen.
2. - 3. - 4. Gang danach musste ich wieder abbremsen...
Hammer , hat Spaß gemacht!
persönliches Fazit
ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede doch so groß sind und befinde den 100PS was Getriebe Abstufungen und Turbo angeht für alltagstauglicher...
Nun wollte ich und habe ich 150PS und nutze sie mit breitem grinsen
jedoch wäre der 100PS eigentlich ausreichend gewesen.
---------
Vielleicht hilft es dir bei der Wahl der motorisierung :-)
Ansonsten würde ich die Innovation Ausstattung empfehlen, die Teilleder Sitze sind prima und Werten den Innenraum optisch auf (finde ich).
Die Stoff "Sport Sitze" hatte ich im E den ich vorher hatte, waren ganz ok
34 Antworten
Ganz toll, einen so antwortenden und helfenden zu rügen :-(((
Anders werden doppelte Posts geduldet und shit gepostet.
Auch wenn der Text kopiert wurde, war er trotzdem sehr hilfreich und AUSFÜHRLICH!!!
Er hat sich viel Mühe gegeben um Forumsbesuchern zu helfen...
Zitat:
@Astradruide schrieb am 01. Aug. 2017 um 13:20:05 Uhr:
... auf Deiner Festplatte hast Du es ja auch wiedergefunden
Nee wieder aus dem anderen Forum :-P da weiß ich noch wo es steht
Zitat:
@Silbersturm900 schrieb am 01. Aug. 2017 um 13:51:10 Uhr:
Ich schwanke jetzt nur noch zwischen Innovation und Color Edition. Die Innovation hat im Innenraum wenig Optionen, rote Zierleiste fänd ich zb schick, gibs da aber wohl nicht.
Selber machen ;-)
Ist ganz einfach... Ich habe meine Leiste in Wagenfarbe foliert...
Mit ein und aus Bau vielleicht ne Stunde.
Sieht chic aus. Hast du gut gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bockumercorsa schrieb am 1. August 2017 um 14:00:03 Uhr:
Ganz toll, einen so antwortenden und helfenden zu rügen :-(((
Als Rüge sehe ich das noch nicht an.
Zitat:
Auch wenn der Text kopiert wurde, war er trotzdem sehr hilfreich und AUSFÜHRLICH!!!
Es ist dann nicht mehr hilfreich wenn jemand die Forums oder eine externe Suchmaschine bemüht, 3 Stichworte eingibt und man 3x auf exakt den gleichen Inhalt stößt weil man 3 versch. links öffnet aber zufällig in den Treffern nicht das gesuchte steht.
Zitat:
Er hat sich viel Mühe gegeben um Forumsbesuchern zu helfen...
Die spreche ich ihm doch auch gar nicht ab.