Opel Corsa D / Astra J Kaufempfehlung Motor etc.

Opel Corsa D

Hallo Leute

ich bin neu hier und wollte mich mal schlau machen über den Opel Corsa D und den Opel Astra J. (Werde das auch in der Astra J Abteilung stellen)

Möchte mir gerne in der nächsten Zeit einen von den beiden holen, beim Corsa D bin ich am überlegen welcher Motor und welcher am wenigstens Probleme macht.

1.2 mit 80PS
1.2 ecoFLEX mit 85PS
1.4 ecoFLEX mit 87PS
1.4 mit 90PS
1.4 Turbo mit 120PS

also ich fahre sehr oft in der Stadt aber auch jeden Tag ca 20km Autobahn (zur Arbeit) und wieder zurück.
Hab gelesen der 1.4 Turbo mit 120PS soll dafür perfekt sein aber da hab ich irgendwie bedenken wegen dem Turbo und bevor ich es vergesse ich suche Auto‘s die maximal 165.000km gelaufen sind. Und wenn ich mir die Preise für den 1.4 Turbo angucke könnte ich eigentlich auch noch etwas drauflegen und einen 1.6 Turbo OPC holen, weil so selten wie die 120PS Autos sind da kriegt man glaub ich schon einen 1.6 schneller.
Wo ich mir dann aber denke die sollen Getriebe Probleme haben und der verbraucht natürlich so viel PS anrauche ich eigentlich nicht, wie gesagt bin eher so der statt Fahrer, klar auch mal weiter als die 20km hin und 20km zurück wegen der Arbeit aber das ist eher selten.

Wenn ich aber einen mit 90PS nehme glaube ich ist die Drehzahl sehr hoch auf der Autobahn was auch nicht gerade gut für das Auto ist oder ? Also ich hab im Moment einen 75PS Wagen der ist schon bei ca 4200 Umdrehungen bei 130kmh glaub ich.

Welcher von den Corsa D würde für mich da in Frage kommen oder sagt Ihr keiner weil die passen nicht von dem was du willst hol lieber einen Opel Astra J ?
Bin keiner dieser Motoren gefahren von dem Corsa D, vielleicht haben ja ein paar Leute hier einen und können mir genaueres sagen.

Steuerkette und Simmerring soll wohl auch ein bekanntes Problem sein der Corsa D.
Was gibts da noch so ?

185 Antworten

Zitat:

@KaKu schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:41:40 Uhr:


Hohe Drehzahlen sind schlecht für den Verbrauch, aber grundsätzlich nicht schlecht für einen Motor im warmen Zustand.

So ist es.
Die Italiener machen es vor. 😁
-
Im 2. durch die Stadt ist schon etwas übertrieben - allein wg. Lärm und Abgas - aber um den Motor "sauber" zu bekommen, sollte der doch ruhig mal im oberen Drehzahlbereich laufen - dann können Sprit- und Kondensatreste aus dem Öl schön verdampfen und alles wird auch mal richtig durchgewärmt.

Zitat:

@BubbleFrage schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:36:26 Uhr:


@olli27721 warum ab 2010 ? Wieso kein Corsa D ab 2007 und wenig gelaufen etc. ?

-

Musste wissen - letztlich zählt der Pflegezustand.
Wenn Du selbst keine Ahnung hast, nimm einen mit, der Ahnung hat.
Pflegenachweise einfordern - ggf. Gebrauchwagencheck machen lassen.

Die Thematik „Drehzahl“ bzw. „Verbrauch“ sollte damit eigentlich abgearbeitet sein. Zumal die Unterschiede beim Drehzahlniveau wohl in einem Bereich um 500 Umdrehungen liegen werden. Natürlich kann man das als ein Kriterium berücksichtigen. Wenn man die Wahl hat!
Viel wichtiger ist doch: passt das Auto zu Dir?
Oder anders gesagt: Hast Du einen Opel gefunden, der auch in anderer Hinsicht Deinen Erwartungen entspricht?

Und, wie bereits öfter hier erwähnt: Mach mal eine Probefahrt, um das herauszufinden!

Wie schon geschrieben macht Drehzahl dem Motor gar nichts so lange man es nicht übertreibt und er warm ist. Wir hatten 13 Jahre lang einen Astra H mit dem 1.8 16V und der hat gerade auf Urlaubsfahrten über lange Zeit hohe Drehzahlen bekommen und da war bis zum Schluss nichts mit dem Motor. Selbst der Verbrauch hat sich in Grenzen gehalten. Fahr einfach mal einen Corsa D 1.4 Probe und zum Vergleich einen Corsa mit dem 1.4T und entscheide dann. Dann weißt du wie der Sauger und der Turbo fährst und vllt ist dir der Corsa E ja sogar der Mehrpreis wert weil gut fahren tut sich der Turbo. Sehr entspannt weil viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und geringer Verbrauch.

Ähnliche Themen

@BubbleFrage für 5000€ bekommst du auch die Facelift Modelle, nur eben mit mehr Kilometer. Auf jeden Fall muss das Fahrzeug ein sauber geführtes Scheckheft haben, das ist das A und O. Alle Belege von Reparaturen zeigen lassen damit du auch weißt was schon alles gemacht worden ist und was man eventuell in nächster Zeit gemacht werden sollte/müsste. Kann, muss aber nicht. Robust sind die Corsas allemal, schon viele gesehen mit weit über 200000 km.

Wir haben beide Modelle in der Garage, einen Astra J Sportstourer mit 1.7 CDTI 110 PS und einen Corsa D 1.2 mit 80 PS.

Der Astra J ist dank des Drehmoment wesentlich angenehmer zu fahren, gut auf der Autobahn jetzt nicht unbedingt dafür geeignet auf der Linkenspur ein Statement setzen zu können. Aber im Alltag sehr angenehm und flotter als 110 PS vermuten lassen. Das Drehmoment kaschiert das Gewicht sehr gut.

Den D Corsa finde ich mit 80 PS einfach nur lahm, gerade ein Kleinwagen sollte von untenheraus nicht so träge anziehen.

Wenn es unbedingt ein Benziner sein sollte, dann mindestens 100 PS und am allerbesten was mit Turbolader. Da ist früh ausreichend Kraft da und die Fuhre kommt besser vom Fleck.

Zitat:

@BubbleFrage schrieb am 31. Dezember 2022 um 12:16:33 Uhr:


Da du anscheinend Ahnung von denen ganzen hast die Frage wieso ratest du vom 85PS mit Easytronic ab ?

Fehleranfällig. Abgesehen davon soll der Fahrkomfort auch nicht so phänomenal sein, bin die aber nicht selbst gefahren.

Zitat:

Also für meine Verhältnisse würdest du sagen 87PS oder 101PS reicht du willst nicht nur Stadt und 135kmh auf Autobahn reicht auch dann braucht man kein 120PS Turbo Corsa D hab ich richtig verstanden ?

Ich verstehe deine Aussage nicht ganz. Der 87PS Motor reicht für normales Fahren aus. Auch 20km Autobahn sind kein Problem (auch 200km nicht). Wenn du schnell fahren willst, ist dieser Motor aber natürlich schnell sehr gefordert. Er ist dann eher träge und schluckt viel Sprit. Wenn du bequem 120km/h fährst hat der Motor überhaupt kein Problem. 135km/h geht auch, allerdings wirst du es an einem deutlich höheren Verbrauch merken. Und er ist da halt nicht so dynamisch. Von 100 auf 135km/h beschleunigen zieht sich. Für entspanntes Pendeln reicht vielen Leuten dieser Motor.

Der Motor mit 101PS ist jeweils nur ein bisschen besser. Ändert nicht so viel.

Wenn du gern schnell auf der Autobahn fährst brauchst du 120PS, sonst eher nicht. Abseits des brauchens ist es natürlich Ansichtssache wie viel Leistung man braucht damit man sich wohl fühlt.

Zitat:

Glaube der Corsa E mit Ausstattung usw. muss man bestimmt 8000€ wenn nicht mehr hinlegen. Bleibe eher beim Corsa D

Kommt drauf an was du willst.

Den 120PS Corsa D kannst du vergessen. Bei Mobile.de gibt es davon aktuell 16 Stück. 6-9000€ werden dafür verlangt. Ein Corsa E 100PS Turbo kostet ungefähr das Gleiche. Ein Corsa E 90PS 1.0 liegt um 7500€. Die Varianten sind alle attraktiver als ein 120PS Corsa D.

Corsa D lohnt sich also nur mit den Saugmotoren. Einen 87/90/101PS Corsa D bekommst du immerhin ab 4500€ in guter Auswahl.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:15:11 Uhr:


- aber wenn der Bock warm ist, dann kann man bis an den Begrenzer gehen. Dazu sind die gebaut worden

Tschuldigung, aber das ist Blödsinn.

Die Motoren verrecken zwar nicht, wenn sie gelegentlich dort oben laufen, aber ganz sicher NICHT als Dauerlast über längere Strecken.

Es ist auf Dauer für die Motoren auch nicht so toll, wenn sie ständig unter 1500U/Min rumeiern und zusiffen. Die gesunde Mischung machts. 😉

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:59:17 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:15:11 Uhr:


- aber wenn der Bock warm ist, dann kann man bis an den Begrenzer gehen. Dazu sind die gebaut worden

Tschuldigung, aber das ist Blödsinn.
Die Motoren verrecken zwar nicht, wenn sie gelegentlich dort oben laufen, aber ganz sicher NICHT als Dauerlast über längere Strecken.

So war das auch nicht gemeint - irgendwann sollte man auch schonmal schalten. 😉

Also ehrlich - manchmal denke ich, man will mich nicht verstehen.

Ich fahr nun 40 Jahre lang fast nur Opel - ich hab noch keinem Motor das Genick abgedreht.

@TobiGi ja aber da muss man natürlich auch erstmal einen finden der Top ist für den Preis

@BubbleFrage ja das sowieso, die Gebrauchtwagenpreise sind ja explodiert, da muss man richtig Glück haben. Habe schon einige gescheite gesehen für um die 6k

@TobiGi und dann denke ich mir da könnte ich mir auch direkt einen Corsa D OPC mit 192PS holen mit ein Gang mehr da hab ich die Drehzahl nicht so hoch dafür aber den Verbrauch weil nur für Stadt lohnt der sicherlich nicht

Zitat:

@olli27721 schrieb am 31. Dezember 2022 um 16:08:18 Uhr:


Ich fahr nun 40 Jahre lang fast nur Opel - ich hab noch keinem Motor das Genick abgedreht.

Siehste, ich hab nen kleinen Vorsprung. Mehr Jahre mit Opels und hab auch schon nen "guten alten" Mantamotor mit Kolbenkipper tauschen ""dürfen"".

Der Arme hat meine wildesten Jahre nicht ganz ausgehalten, denn wie hieß es damals noch:

Nur flieeeegen ist schöner und dementsprechend war ich unterwegs 😁 😁 😁

@BubbleFrage der OPC ist eine nette Sache, ganz klar, aber was Unterhalt, Versicherung und Steuer kostet ist in einer anderen Liga. Zumal der an das M32 Getriebe ( verbessert mich wenn ich falsch liege ) gebunden ist und der ja einige Probleme bereiten kann, und das kann und wird unter Umständen ganz schön teuer werden ( Kaufpreis des Autos plus die Reparatur kannst du dir dann auch einen Corsa E —> neuere Baureihe ) holen. Vor allem der Verbrauch ist auch um einiges höher als die „normalen“ Motoren. Und für mich persönlich extrem hart abgestimmt das Fahrwerk.

Der OPC - wenn man denn einen Vernünftigen fürs Budget findet - ist dann aber auch rundum etwas teurer.

Hier einen unverheizten in gutem Zustand zu finden ??? 🙄

Ich meine durch den mittigen Auspuff scheidet auch die AHK aus - Verbrauch und Reifen/Bremsen sind dann auch ne Nummer höher. Fahrkomfort natürlich straffer.

Mein Kumpel/Kollege hat einen ne Weile gehabt - ist nett, aber danach ist er direkt in eine C-Klasse W204 umgestiegen.
Der OPC ist ne Rennsemmel, die man dann auch tägl. bewegen möchte - der macht ne Menge Spass - aber man muss ausgiebig Probe fahren, ob man das auf Dauer will.

Edit: TobiGi war schneller. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen