Opel Corsa D 1.4 Öl im Kabelbaum und vermutlich MSG
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen privat ein Opel Corsa D 1.4 Bj. 2008 gekauft. Als Studi ist es schwer, einen guten aber günstigen Wagen zu finden…Der Corsa stand echt gut da, Innenraum gepflegt bei der Probefahrt war nichts zu hören und auch zu sehen / zu hören war so nichts - aus Sicht eines Laien alles in Ordnung.
Heute morgen der Schock: Die MKL ist angesprungen. Also bin ich fix zur Werkstatt meines Vertrauens. Ergebnis: Öldruckschalter, aber…
… Öl ist in den Kabelbaum gelangt und wahrscheinlich ins MSG gekommen. Reparaturkosten: 2000-3000€.
Der Wagen war zuletzt am 07.09. bei der Inspektion. Da hätte man es eigentlich sehen müssen. Zumindest den Öldruckschalter.
Finanziell also ein Totalschaden. Die Werkstatt sagt, dass sie auch eine Reparatur nicht empfehlen können - geschweige denn lohnt. Ich muss eine andere Möglichkeit suchen.
Ich bin auf das Fahrzeug angewiesen und das Geld ist jetzt echt knapp.
Bin grad bisschen aufgeschmissen. Vielleicht hat jemand aus der Community Hoffnung für mich.
Gruß.
100 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:23:15 Uhr:
Warum hat die Werkstatt nicht geprüft ob Öl im Stecker vom Steuergerät ist, das ist doch kein großer Aufwand.
Kann ich dir sagen. Zitat: „Dazu müssen ein paar Stecker raus, das würde jetzt dauern. Wenn wir nachschauen sollen, müssten wir einen Termin machen.“
Selbst Hand anlegen...
Als allererstes schonmal den Öldruckschalter tauschen.
Kostet um 10 € und ist in 5 Minuten auf dem Parkplatz erledigt.
Bei uns hat sich derdefekte Öldruckschalter glücklicherweise durch großzügiges Abtropfen sehr rechtzeitig bemerkbar gemacht.
Das war cor drei Jahren. Ich denke, dass ich ihn nächstes Jahr prophylaktisch wieder tauschen werde.
Zitat:
@saMueL37 schrieb am 8. Oktober 2021 um 22:32:15 Uhr:
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:23:15 Uhr:
Warum hat die Werkstatt nicht geprüft ob Öl im Stecker vom Steuergerät ist, das ist doch kein großer Aufwand.Kann ich dir sagen. Zitat: „Dazu müssen ein paar Stecker raus, das würde jetzt dauern. Wenn wir nachschauen sollen, müssten wir einen Termin machen.“
Diese Werkstatt kannst du dir schon mal knicken.
So, neuer Tag neues Glück.
War in der Werkstatt, Öldruckschalter wurde gewechselt, Kabelbaum mit Druckluft und Bremsreiniger „durchgekärchert“ + Motorwäsche. Es wurde soweit kein Öl am Steuergerät gefunden.
Jetzt warten wir mal ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 9. Oktober 2021 um 16:15:02 Uhr:
Was für Fehlercodes wurden denn jetzt angezeigt als die MKL an war?Gruß
D.U.
Den genauen Fehlercode kann ich dir nicht sagen. Es war aber was mit der Lambdasonde.
Gruß
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 9. Oktober 2021 um 16:53:19 Uhr:
Das wird die abgesoffene Vor-KAT-Sonde sein,die Ärger macht.Die würde ich gleich mittauschen.
Kann man das Ersatzteil irgendwo erwerben? Direkt bei Opel?
Hallo Zusammen,
Die MKL hat wieder aufgeleuchtet. Wahrscheinlich Lambdasonde. Lässt sich das Teil mit eigenem Aufwand selbst tauschen? Kann ich denn so noch etwas weiter fahren? Müsste zur Arbeit (Gesamtstrecke 120km)…
Hallo Zusammen,
Komme grade aus der Werkstatt, mit folgendem Ergebnis…
Was hat das alles zu bedeuten …