Opel corsa c springt nicht mehr an
Hallo Forum,
Es geht um meinen Opel corsa c BJ 2000 knapp über 100tausend km...
Lief eigentlich ganz gut, bis ich das auto anlassen wollte sprang er nicht an zündung an aus auto sprang an... das passierte 3 mal im Zeitraum von 2 wochen... beim 4. mal sprang er garnicht mehr an.
War schon bei 2 Werkstätten, die erste meine zuerst: Zündspuhle sei defekt leitet keinen strom, nächsten Tag rief ich an um es reparieren zu lassen...daraufhin meinte er, er hätte es mit einem anderen Gerät nochmal überprüft Steuergerät sei kaputt...
Daraufhin wechselte ich die werkstatt da mir es zu unseriös war...
Bei der 2.Werkstatt habe ich heute bescheid bekommen, die Datenübertragung zum Steuergerät und Wegfahrsperre sei defekt oder gibt keine Verbindung..weiss nicht mehr genau...
Ich sollte zu Opel die hätten spezielle Geräte dafür um es zu überprüfen...
So nun zu euch was soll ich tun?... Zu Opel? Was wird mich der spass kosten?
Ich mein für den Corsa hab ich nicht viel bezahlt 😁 ...
🙁
65 Antworten
Hallo Forum
Das Motor Steuergerät ist defekt und lässt sich auch nicht mehr reparieren...
Meine frage Wisst ihr wo man gebrauchte gute MSG finden kann ?
Ich hab schon hier im Forum gelesen das paar leute genau das selbe problem hatten und es hinbekommen haben mit einem gebrauchten MSG...
Auf was muss ich achten wenn ich eins vom internet z.B. bestelle ?...
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
BJ 2000 Motor ist 55KW 1,2 1199 Hubraum
Z 12 XE
Hol Dir bitte noch eine 2. Meinung ein. Das MSG verkaufen die FOH´s gerne, erstens weil Sie keine Ahnung haben und zweitens, weil Sie damit gut Geld verdienen!
Hallo, ich war jetzt mit opel bei 3 werkstätten
Die erste sagte mir auch schon das steuergerät sei kaputt...dann bin ich zur ner anderen hin ... die 2 konnte leider nichts machen war eine vertraute werkstatt da sie nicht die passenden geräte haben um ins steuergerät zu kommen... daraufhin bin ich zu opel...
wohin soll ich noch ?
wieder zur ner anderen werkstatt? das ist schwer wegen apschleppen dies das...
Allein bei opel muss ich jetzt knapp 200 fürs nachschauen bezahlen... 🙁 ...
danke trotzdem...
Welche fehlercodes werden denn ausgespuckt ?
Ich würde danach gehen und selber bei ecu eine Anfrage stellen, wenn die sagen es sei nicht reperabel dann kannst du dir auch nen kopp machen um ein gebrauchtes. Zur Not kann man das dort meines Wissen einschicken und die checken das und wenn nicht reperabel ist bezahlt man eine gewisse Gebühr welche du am besten erfragst 😉
Ähnliche Themen
okay du hast recht
Anfang der woche werd ich hin gehen und mir die papiere geben lassen mit den fehlercode/rechnung ect.
Danke euch werd das machen wobei opel sagte des ist nicht mehr zu reparieren sei...
MFG Bis dann Turi
Zitat:
Original geschrieben von Turi2702
okay du hast rechtAnfang der woche werd ich hin gehen und mir die papiere geben lassen mit den fehlercode/rechnung ect.
Danke euch werd das machen wobei opel sagte des ist nicht mehr zu reparieren ...
MFG Bis dann Turi
Hallo Forum,
Hier der fehlercode
FC B3040(0), B3059(0), U2105(0) vielleicht sagt euch das ja was... Also zumindest steht das auf der rechnung...
Werd jetzt nach einem gebrauchten Motorsteuergerät schauen...
Der Geschäftsführer meinte wenn ich eins finde was zurückgesetzt wurde...programmiert er mir es für 20 euro...naja..schau ma mal jetzt ...erstmal eins MSG finden ...
MFG Turi
Kack auf die Fehler in der Rechnung.
Setz dich in dein Auto und blink den Kram selber aus. Wie das geht steht in der FAQ.
Ohne das wirds keine verlässliche Diagnose geben.
Hmm danke für deine antwort aber hab langsam die schnauze voll um ehrlich zu sein... 🙂 ...
Denn damit bestätigst du mir das ich 200 € umsonst bezahlt habe...
Werd nachm steuergerät schauen wenns dann geht...gut...wenn nicht werd ichs gegen ne mauer schieben...
MFG
Weder die eine, noch die andere Option ist nicht sonderlich geschickt 😉
Blink bitte wirklich selber nochmal aus - ist ja kein Akt.
War soeben vor meinem corsa und habe versucht den fehlercode selbst auszulesen....wie es in der FAQ steht... brems und gaspedal durch treten halten... dann zündung an.... ohne erfolg es hat nicht geblinkt ... das zu dem selber auslesen...
Kann es sein das es nicht geklappt hat wegen Inspektion?
MFG Turi
Dabei setzt man (normalerweise..) die Fehler zurück. Richtig.
Also abwarten, bis der Fehler wieder kommt und once again bitte.
a) Stuttgart ist MIR persönlich bissel weit wech 😉
b) Hilf mir mal - geht der Karren nun gar nicht mehr an?
Wenn das der Fall ist, dann sollte eigtl. SOFORT ein Fehler gesetzt werden. Was hast du denn für ein Fehler Auslese-Teil?
Ja once again 😁 des auto springt nicht an steht noch vorm opelhändler...kann nicht immer auto hin und her schleppen ...
Hatte keine inspection sondern da im auto am tacho steht inspec ob ichs deswegen nicht auslesen konnte? ...
Ja schade wieso bist denn nicht aus stuttgart? 😁 ...
Weiss echt nicht was ich noch tun soll...bis auf gebrauchtes MSG...
ne auto startet nicht war beim FOH und davor bei 2 werkstätten...
MSG sei defekt und nicht mehr zu retten...
Kenne mich leider überhaupt nicht aus Also daher keine ahnung was für ein auseleteil ich habe sry 🙁