Opel Corsa c Motorgeräusch Normal?
Hallo , bin heute mal seid langer Zeit den Corsa von meiner Frau gefahren, 1.2 twinport 80 PS,
Finde Motor hört sich an wie ein Diesel, konnte leider die Audiodatei nicht Anhängen, da er diese nicht akzeptiert, konnte aber in YouTube was ähnliches vom Geräusch finden,
Seid ca einem Jahr, war es so das das Rasseln nur kurz beim anlassen war und dann sofort wieder Weg war+ Öldruck Lampe war Beim Kaltstart ne Sekunde an, jetzt ist es so das es permanent rasselt, ist es wahrscheinlich die Steuerkette?!
Das makabere daran ist, das die Kette vor genau 40 tkm km neu gekommen ist, Rechnung habe ich da liegen, ist aber natürlich schon paar Jahre her, was da außer kette alles gemacht wurde weiß ich nicht, kann es wirklich sein das nach nicht mal 40 tkm die Kette verschließen ist?! Oder liegt es vielleicht daran das die nur evtl die Kette getauscht haben ohne zb die gleitschinen mitzuwechseln?!
101 Antworten
Ich dachte, zu diesem Thema wäre bereits alles geschrieben worden.?!
Preise für den Wechsel der Steuerkette fragst du vorzugshalber beim freundlichen Opel Vertragspartner, oder einer,
mit diesem Motortyp vertrauten,
Werkstatt an.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 11. März 2024 um 16:44:03 Uhr:
Ich dachte, zu diesem Thema wäre bereits alles geschrieben worden.?!Preise für den Wechsel der Steuerkette fragst du vorzugshalber beim freundlichen Opel Vertragspartner, oder einer,
mit diesem Motortyp vertrauten,
Werkstatt an.
Es geht aber diesmal nicht um kette, Hast du den Beitrag überhaupt gelesen?!
Allerdings, ich habe deinen Beitrag sehr genau durchgelesen und zwar komplett und verstanden auch!
Zitat:
@Schecka schrieb am 11. März 2024 um 16:15:03 Uhr:
... was denkt ihr was ein Kettenwechsel Kosten würde in etwa?! Ich tippe auf 1000€ incl allem ,
Du hast gefragt, ich habe geantwortet.
Zum Dank kommst du mir hier dämlich.
Das ist mindestens unklug!
Das was ich da geschrieben habe, war eigentlich nur eine Ergänzung zu dem Thema Kette, meine eigentliche Frage war eine ganz andere,
Ähnliche Themen
Fahr in eine, mit diesem Motor vertraute Fachwerkstatt und lass den Motor überprüfen, die werden dir dann sagen, was kaputt ist und was die Reparatur kosten würde.
Dann hast du Klarheit.
Als mögliche Ursache wurde bereits die Steuerdeckeldichtung genannt, auch eine defekte ZKD wäre möglich.
Das kann doch aus der Ferne niemand zuverlässig sagen, was da defekt ist.
Auch Werkstattpreise kann dir hier niemand zuverlässig nennen.
Auf jeden Fall wird es Geld kosten, welches du nach eigener Aussage nicht mehr in dieses Fahrzeug investieren möchtest.
So weit waren wir doch schon.
Das ist beides der Kurzstrecke geschuldet..Wasser wie Öldeckel..
Hast du Öl jetzt gewechselt wie du es wolltest?
Steuerkette usw. Machen lassen oder wie wir schon sagten fahr das Ding bis Exitus..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 11. März 2024 um 17:36:06 Uhr:
...oder wie wir schon sagten fahr das Ding bis Exitus..
... und der ADAC sich um die Sauerei kümmert.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 11. März 2024 um 17:36:06 Uhr:
Das ist beides der Kurzstrecke geschuldet..Wasser wie Öldeckel..
Hast du Öl jetzt gewechselt wie du es wolltest?Steuerkette usw. Machen lassen oder wie wir schon sagten fahr das Ding bis Exitus..
Öl habe ich noch nicht gewechselt, da wenn ich die Kette wechseln lasse, das ganze nochmal gemacht wird, werde mir jetzt die Woche paar Angebote einholen,
Das der Motor klackert liegt ja nicht am Öl oder?!
Kann die Kette noch ein paar tausend km halten?! Ist ja nicht so das die Reißen kann, meistens überspringen
Ließt du eigentlich die Antworten,
die dir hier erfahrene Leute geben,
überhaupt wirklich durch?
Oder wartest du nur auf eine Antwort, in der dir Absolution erteilt wird?
Deine letzten Fragen wurden dir hier im Thread bereits alle beantwortet.
Und was passiert wenn Sie überspringt??Der Kolben Haut die Ventile platt Plus Führungen usw.
Ich denke du findest jetzt hier in diesem Thread alle Infos die du brauchst.
Jetzt liegt es an Dir,du must was machen oder auch nicht..Aber Theorie ist jetzt durch.
Lies mal diesen Beitrag wenn gepfuscht wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...-niedriger-oeldruck-t7605887.html?...
Und deine Creme im Kühlwasserbehälter kommt, von der Steuerkettengehäusedichtung.
Kannst ja noch einen CO² Test machen am Kühlmittelbehälter, ob es die ZDK ist.
Wenn negativ, dann Steuerkette komplett neu.
Und nun Ende der Geschichte.
Mir ging es in diesem Beitrag überhaupt nicht um die Kette, meine Frage war ob es normal ist da im Forstschutzbehälter Creme ist, das war alles,
Der eine sagt ist Normal wegen Kurzstrecke, du sagst es kommt von Gehäuse Dichtung, eine letzte Frage noch, wenn ich die Kette wechseln lasse habe ich dann das Problem mit der Creme nicht mehr?? Also wird die Steuerkettengehäuse Dichtung da mit gewechselt?!
Und ich muss dann außer kette noch das volle Programm wechseln, also gleitschinen, Zahnräder, Wasserpumpe etc richtig?! Und Ölwanne muss erneut runter?! Öldruck pumpe evtl mit wechseln?! Wenn ich da noch antworten bekommen bin ich super zufrieden, und dann kann es abgeschlossen werden
Und vielen geht es hier nicht um Kette, Schleim oder sonst was.
Wenn wir hellsehen könnten, wüürden wir Lotto spielen. Aber jeder nur einmal!
Nimm dir die Tips zu Herzen und entscheide dann.
Tschö mit ö
Zitat:
@Schecka schrieb am 11. März 2024 um 22:53:58 Uhr:
Mir ging es in diesem Beitrag überhaupt nicht um die Kette…
Echt?
Dann lies bitte mal was du am 1.3 geschrieben hast.